1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit'm Netzteil. Need help :-/

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Abdizur, Apr 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Abdizur

    Abdizur Byte

    Hi Leute

    Also ich habe einen "Packard Bell" PC (mal vor einem Jahr im STAPLES gekauft).
    Er heisst "IXTREME 6405" !
    Hab auf der Packard Bell Site geschaut und ihn gefunden.
    Ist fast so wie dieser hier:
    http://support.packardbell.com/de/item/index.php?pn=PB14210103&g=1400
    Nur das meiner zwei 200GB Festplatten hat (also insgesamt 400GB)

    Nun ja, in den letzten Monaten ist mein PC MEGA-LAUT geworden. Hört sich manchmal an wie ein Dieselmotor :baeh:

    Einmal am Tag geht mal ganz kurz der Monitor aus und sofort wieder an. Also dachte ich mir langsam, ich muss mir ein neues Netzteil holen, denn allein schon die Lautstärke meines PC halte ich einfach nicht mehr aus.

    Also ging ich zum Media Markt und wollte mir ein neues Netzteil holen und holte mir den hier:
    http://www.amazon.de/Trust-PW-5150-.../B000J5SBRU/ref=de_a_smtd/303-7881832-4744205

    Ich baute das Netzteil aus und das Neue wieder ein und startete meinen PC. irgendwie gings nicht, denn das Lämpchen an meinem Monitor wude beim hochfahren nicht grün, sondern blieb orange und somit das Bild einfach schwarz.
    Also vertauschte ich die Stecker meiner beiden Festplatten und irgendwann gings. Aber jetzt ist es so, dass, wenn ich den Knopf drücke und der PC somit startet, dann seh ich erst mal wie der PC hochfährt und das WINDOWS Logo kommt... UND DANN, wenn das WILLKOMMEN kommen soll, davor wird das Lämpchen vom Monitor kurz orange (also gehts kurz aus, nicht wahr?) und dann nach 2 Sekunden grün und das WILLKOMMEN von Windows kommt und WINDOWS läuft dann.

    Das ist doch nicht normal, oder?

    Also hab ich das alte Netzteil wieder eingesteckt und jetzt ist das dort auch so.
    Denke gerade, dass ich das neue Netzteil wieder zurückbringe.
    Habe ich ein falsches gekauft??

    Also ich sag auch mal was auf meinem alten Netzteil draufsteht:


    FSP GROUP INC.
    Model No: FSP250-60PNA-E (PF)

    AC INPUT: 220V-230V~,4A,50-60Hz
    MAX. OUTPUT POWER: 250W
    DC OUTPUT: +3.3V----17.0A(ORG),+5V----18.0A(RED),+5Vsb----2.0A(PURP)
    +12V1DC----8.0A(YEL),+12V2DC----14.0A(YEL/BLK),-12V----0,4A(BLUE), (dann so drei runde Zeichen) +12V----0.8A(DC-JACK), P.G. SIGNAL (GRAY), GROUND (BLACK)
    (+3.3V&+5V=115W Max)
    FUSE RATING: 5.0A,250V~


    Tja, und das Neue wo ich gekauft habe, ist das hier:
    http://www.amazon.de/Trust-PW-5150-.../B000J5SBRU/ref=de_a_smtd/303-7881832-4744205

    Da steht auf dem Aufkleber auf dem Netzteil folgendes:

    AC INPUT 230V / 50Hz / 4A

    DC OUTPUT:
    +3.3V +5V +12V -12V +5VSB
    14A 30A 15A 0.8A 2A
    180W 180W 9.6W 10W
    --370W (Maximal combined output power)--

    Hab ich irgendwie ein zu schwaches Teil gekauft, oder tuts das Teil schon und ich peil einfach was nicht, oder hab was falsch eingesteckt?? Hm, hab mir aber extra versucht zu merken, wo ich was ausgesteckt hab.


    Kann mir einer sagen, was Sache ist? :-/ Muss ich ein anderes kaufen? Wenn nein, wieso geht dann mein PC kurz vor dem Windows PC kurz auf Standby bzw. kurz aus??

    Kapier gar nix :heul:
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

  3. Abdizur

    Abdizur Byte

    Hat der auch genug POWER bzw. WATT? Da steht "220 Watt Combined"! Ist das genug für meinen PC?
    Und ist der auch sehr leise? Hm 54€? :( Mist, ich dachte ich komme mit ca. 30-35€ davon.

    Woran könnte das denn liegen, dass der Monitor da kurz aus geht bzw. Standbye geht, beim Start?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Bei dem von TApel verlinkten NT bezieht sich die CombinedPower auf die Gesamtleistung der +3,3 und +5V-Schiene.
    Bei Deinem "neuen" sind es 180W und erst zusammen mit +12V und +5VSB 370W.

    Markennetzteile die auch halten was sie versprechen kosten zwar etwas mehr, sorgen aber für einen stabilen Betrieb und u.U. auch für ein längeres Leben der übrigen Komponenten.
    Tagan-NTs gehören auch zu der leisen Sorte, sollten aber von weiteren Gehäuselüftern bei der Systemkühlung unterstützt werden.

    Vielleicht wechselt Windows während des Anmeldevorgangs kurzzeitig auf eine Auflösung, welche von Monitor (Was für einer?) nicht unterstützt wird..!?

    Gruß
    Amundi
     
  5. Abdizur

    Abdizur Byte

    Auflösung meines PC?
    Nun ich habe folgendes eingestellt:
    1024x768 Pixel
    Farbqualität: 32Bit
    90Hertz

    Mein Monitor ist laut Everest folgender:
    LG 99G

    Müsste eigentlich passen.

    Also du ratest mir auch, dass ich dieses oben genannte Netzheil holen sollte, hm?

    Wie schon gesagt, ist mir halt auch sehr wichtig, dass mein PC sehr leise ist (was er ja momentan ÜBERHAUPT NICHT ist).
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    90Hz? Is das ne krumme Zahl.. - probier mal 85Hz
    Die beiden Links 1 und 2 hast Du gesehen?

    Mit einem Tagan kann man nicht viel falsch machen. - leise, stabil und für ein Marken-NT relativ günstig (Stichwort Belüftung s. oben)
    Ein 20€-NT würde ich keinem PC antun. Die Gefahr, das bei einem Defekt auch andere Komponenten in den Tod gerissen werden, ist einfach zu groß. Ungesunde Spannungsspitzen und -schwankungen sind in der Preisklasse ebenfalls keine Seltenheit.

    Ist denn nur das Netzteil laut oder nerven evtl. auch noch andere Lüfter (Gehäuse, CPU, Grafikkarte) oder Laufwerke (Festplatte(n), opt. LWs)?

    Amundi
     
  7. Abdizur

    Abdizur Byte

    Nun ja, als ich das neue Netzteil reinbaute, war es schon deutlich leiser. Aber klar, trotzdem konnte man noch die Lüfter hören. War aber trotzdem deutlich leiser
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also das von mir vorgeschlagene netzteil läuft in meinem PC absolut leise (obwohl ich die seitenwand meines gehäuses offen habe).und mein rechner (siehe signatur) rennt wie schmitz katz und seit 4 monaten 100% stabil.


    mfg
    tom apel
     
  9. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    24/7 Betrieb?

    Naja wenn dein PC dir zu laut ist, dann ist es meist eh der CPU Lüfter. Im Netzteil ist meistens eh nur ein Gehäuselüfter der mit 1500 upm läuft.

    PS: Mein FSP Netzteil hat 4,99 bei eBay gekostet und läuft auch :D :sorry:
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    ne der rennt nur tagsüber,nachts hat mein pc ruhe :D :D :D


    mfg
    tom apel
     
  11. Abdizur

    Abdizur Byte

    CPU Lüfter? Jo, den hab ich auch gesehen, als ich die Außenwand meines PCs öffnete. Aber den kann man nicht so einfach auswechseln und einen besonders leisen reinbauen, nicht war?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    1. Wenn der Monitor mal kurz aus und wieder an geht, ist garantiert NICHT das Netzteil des PCs schuld. Eher die Grafikkarte oder Windows.
    2. Das Trust-Netzteil ist schwächer als das FSP, ich schließe mich also den Zurückbring-Rufen an ;)
    3. Wenn die Spannungsmeßwerte nicht deutlich (5%) unter den Normalwerten (3,3/5/12V) liegen, dann würde ich das Netzteil behalten und von einem elektrisch versierten Bekannten einfach mal den Lüfter tauschen lassen, der wohl nicht mehr rund läuft.
    4. Man kann ALLE Lüfter/Kühler im PC tauschen, aber wenn man das noch nie gemacht hat, sollte da mindestens einer helfen, der Erfahrung damit hat.

    Gruß, Andreas
     
  13. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page