1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem nach ASUS Bios Update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gizmo87, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gizmo87

    Gizmo87 Byte

    Hallo alle miteinander,habe vorhin ein Bios Update von meinem Asus A8N VM

    CSM gemacht auf die 1001 Version.Hat auch alles super geklappt nur jetzt

    kommt beim start immer die Kontrollanzeige was mein pc alles beinhaltet und

    unter dem allen steht dann F1 zum Menüaufruf und F2 für die

    Default-Einstellungen.Jetzt muss ich jedes mal F2 drücken damit der PC weiter

    bootet,das kann jawohl iwi net?also das nervt echt,wie bekomm ich das wieder

    weg?hab nun schon version 1002 probiert.genau das selbe Problem.Der Piepton

    kommt nun übrigens nicht bloss einmal sondern mit kurzer pause ein zweites

    mal und dann erscheint halt diese anzeige.Vielen Dank im Vorraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    1. Handbuch des Boards hernehmen und nachschauen, was da unter "iwi net" steht.

    2. BIOS so konfigurieren, wie es vor dem Update war.
     
  3. Gizmo87

    Gizmo87 Byte

    Also im Handbuch finde ich nix dazu :baeh: .Hab da wegen den einstellungen nachgesehn und wollte ja auch schon einstellen,ist aber schon alles so wie es sein soll und er zeigt es trotzdem bei jedem PC Start erneut an.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Nach BIOS-Update sind oft die vorherigen Einstellungen im Bios weg und es steht alles auf den Default-Werten.

    Der Startablauf weisst darauf hin, wenn Du nun jedesmal F2 für default drückst wird es natürlich nicht besser.

    Mach Dir mal die Mühe und gehe ins Bios, setz da die Werte die für den Computer passen (insbesondere einen passenden FSB oberhalb von 100). Danach "Save" nicht vergessen und dann sollte der PC wieder normal starten.
     
  5. Gizmo87

    Gizmo87 Byte

    hab ich getan,scheint eigentlich alles soweit okay zu sein.Hatte nun immer die Fehlermeldung CPU FAN SPEED ERROR mit meinen Lüftern ist aber alles in ordung.was kann das sein?habe die meldung nun erstmal im Bios abgestellt,jedoch fährt mein Rechner nun nichtmehr so schnell hoch wie er es vorher getan hat.Nach dem kleinen weissen blinkenden Strich oben links kommt ein schwarzer Bildschirm.danach sollte er ja eigtl starten,aber dann kommt nochmal dieses blinkende Strichlein....:confused:
     
  6. Gizmo87

    Gizmo87 Byte

    Also wie es aussieht habe ich das Problem nun beheben können.Jetzt startet mein Rechner auch recht schnell nur er fährt im vergleich zu vorher ziemlich lahm runter(bestimmt dreifache Zeit).Habe schon viele einstellungen mit dem regedit druchgeführt aber die helfen irgendwie nicht.Danke im Vorraus für mögliche Problemlösungen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page