1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Netzteil???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DerVogel, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerVogel

    DerVogel Byte

    Hallo zusammen,
    folgendes problem:

    vor 1-2 wochen sind mir meine kaltlichtkathoden gleichzeitig ausgefallen (was ja nich sooo wichtig ist), aber seitdem hat mein rechner heftigst an rechenleistung eingebüst!!!
    schon bei kleinen programmen cpu auslastung von 100%

    kann es sein das mein enermax netzteil keine konstante leistung mehr bringt??? wie wahrscheinlich ist das???
    (hab kein 2tes netzteil zum testen und möchte nur ungern geld für ein neues investieren wenn es unwahrscheinlich ist)

    woran könnte es noch liegen.... software schließ ich mehr oder weniger aus, auch wegen den kathoden, da diese ja nich alle gleichzeitig ausfallen würden.

    bitte um hilfe....die krücke fängt langsam an mich wirklich zu nerven...nich mal wc3 funktioniert noch ruckelfrei :(

    danke schonmal im vorraus
    DerVogel
     
  2. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Liste mal deine Hardware auf, darunter auch die Leitungsdaten vom Netzteil!
     
  3. DerVogel

    DerVogel Byte

    ok:
    MB ASUS GA8I955X Royal
    GK X700XT
    CPU Intel 3,2 GHZ
    RAM DDR 566 2*512MB
    DVD Pioneer
    DVD-B Pioneer
    SATA WD 250GB
    Der rest is onboard

    NT Enermax EG465AX-VE (460W)
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    100 Prozent CPU-Last liegt doch nicht am Netzteil (sehr unwahrscheinlich). Meist ist das eine Vireninfektion oder eine defekte Windows-Installation. Welcher Prozess erzeugt die hohe CPU-Last ?
     
  5. DerVogel

    DerVogel Byte

    jedes neu gestartete programm....auch wenn es noch so wintzig ist und noch so geringe kapazitäten braucht. auch ist der pc MERKBAR langsamer geworden und das ohne veränderung der konfiguration oder von windows. virensoftware ist auch schon drüber gelaufen.

    aber wenn es an der software liegt, ist es doch merkwürdig dass mehrere kathoden exakt gleichzeitig ausfallen und das problem direkt danach aufgetreten ist.

    woran könnte es noch liegen??? möchte den pc nicht nochmal neu hochziehen, der lief einwandfrei und sauber ....
     
  6. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Kann sein das deine Festplatte oder dein Ram schaden genommen hat. Mal mit Herstellertool und memtest86+ testen.
     
  7. DerVogel

    DerVogel Byte

    mach ich...merci
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft denn die CPU noch mit 3,2GHz?
    Wenn sie zu heiß wird, taktet sie automatisch runter.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nur mit "Enermax EG465AX" können wir nicht viel anfangen, poste wenigstens deine Betriebsspannungen (auslesen mit Everesr oder Speedfan). Warum deine Leuchtmittel durchgehauen sind kann ich dir nicht sagen. Falsch angeschlossen.. wie nennen sich die Vorschaltgeräte .. glaube Konverter. Musst du einmal prüfen ob das richtig verdrahtet war und die Dinger nicht mit Überspannung betrieben wurden.
     
  10. DerVogel

    DerVogel Byte

    @wolfgang77
    also:

    spannungen von enermax eg465ax:
    +3,3v - 35a,+5v - 35a,+12v - 33a,-5v - 1a,-12v - 1a,+5vsb - 2,2a
    hoffe das sind die daten die du wolltest

    @deoroller
    temperatur hab ich schon geprüft...die pass ca. 47 grad
    auch schon lüfter usw gesäubert.....

    kann mir wer nen link für den test der ddr2s von kingston geben?
    und nen link zum test der sata250 von wd??
    find gerade nix gscheites dazu

    merci
     
  11. DerVogel

    DerVogel Byte

    die daten aus speedfan:

    vcore1 1,25
    vcore2 1,78
    +3,3 3,31
    +5 6,85
    +12 12,03
    -5 -7,7
    -12 schwankt stark negativ positiv zwischen -0,9bis-3,5
    +5 5,13
    vbat 4,08
     
  12. DerVogel

    DerVogel Byte

    die daten aus speedfan:

    vcore1 1,25
    vcore2 1,78
    +3,3 3,31
    +5 6,85
    +12 12,03
    -5 -7,7
    -12 schwankt stark negativ positiv zwischen -0,9bis-3,5
    +5 5,13
    vbat 4,08
     
  13. DerVogel

    DerVogel Byte

    hier nochmal ein screen vom chart des netzteils...
    die negativwerte schwanken ohne ende!!!! normal???

    bitte um hilfe!!!!!!
     

    Attached Files:

  14. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Nein nicht normal!:mad:
    Alles um 5% nach oben/unten ist ok und liegt innerhalb der Spezifikationen...
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    +5 6,85
    .. was ist das ?. Messe die Spannung (+5 Volt) einmal mit einem Digitalvoltmeter an einem freien Laufwerksstecker.
     
  16. DerVogel

    DerVogel Byte

    ok
    vielen dank für eure schnelle und kompetente hilfe!

    hab noch garantie also schick ich das drecksding einfach ein und zock derweil auf dem 2. rechner :(

    merci nochma
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es könnte doch einfach den Inverter zerhauen haben.
    Wenn die 5V wirklich bei weit über 6V liegen, würde mich das nicht wundern. Allerdings solltest Du lieber noch mal nachmessen (lassen) , die Sensoren auf den Boards sind keine Präzisionsmeßgeräte...
     
  18. DerVogel

    DerVogel Byte

    ja...könnte sein
    aber auch dann ist doch das netzteil defekt, weil es überspannung produziert hat oder???
    is mir zu stressig mir ein messgerät zu besorgen usw...
    denk da fahr ich mit dem einfach einschicken besser oder???

    auf den screen den ich hochgeladen hab ist es doch naheliegend das es kaputt ist???

    merci für die antwort
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wir haben es dir doch versucht zu erklären, es ist möglich dass Speedfan das Mainboard nicht richtig unterstützt, es ist möglich dass das Mainboard selbst falsche Werte liefert (A/D Wandler) auf dem Board oder halt ein defektes Enermax. Wobei die Netzteile dieser Firma einen guten Ruf haben, wir also hier etwas skeptisch sind dass tatsächlich das Netzteil defekt ist. Und bei realen fast + 7 Volt auf der 5 Volt - Versorgung denke dass noch mehr Baugruppen Schaden nehmen müssten außer den Leuchtstoffröhren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page