1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Speedport w500v kein Menüzugriff möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jomuris, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jomuris

    Jomuris ROM

    huhu ihr:-)

    ich hab die Suchfunktion genutzt und nix passendes gefunden, es gibt zwar schon mehrere leutz die Probleme mit dem router haben aber keins was genau auf meins passt:-(

    also muss ich nun einen neuen Beitrag eröffnen folgendes Problem

    Ich habe heute von der Post mein T-Com Visions Packet abgeholt mit Umstellung auf dsl 6000

    als Router war dieser Speedport w500v drin, ich hab Ihn dann einfach an stelle meines alten dsl Modems geklemmt und die Beschreibung durchgearbeitet

    soweit so gut leider ist es mir nicht Möglich das Router Menü aufzurufen

    ich habe

    -alle schutzsoftware ausgemacht
    -diesen gateway resetet so wie es in der anleitung stand
    -ip holt er sich auto auch eingestellt

    dann habe ich den support von t-online angerufen, und mit dem Mann der wahrscheinlig erstmal das Handbuch holen musste, nochmal den router resetet

    anscheinend besteht keine Verbindung zwischen meinen Computer und dem Router, setz ich aber meinen altes modem ein kann ich sofort ins inet und alles geht

    was mir jetzt noch aufgefallen ist, schliese ich mein altes Modem an zeigt meine netzwerkkarte ein grünes leuchten, bei dem router ein orangenes

    bei meinne alten Modem handelt es sich um ein t-dsl modem was es ganz am anfang mal gab

    vieleicht kann mir ja jemand von euch helfen oder weitere möglichkeiten aufzeigen die ich noch probieren könnte ich wäre sehr dankbar

    mfg
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du die Option "keine Verbindung wählen" in die Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte eingetragen?
    T-Online - Software deinstalliert?

    Das "alte Modem" (der weisse Klumpen) ist nämlich ein reines Modem und braucht eine DFÜ - Verbindung (Einwahl), die Du mit Deinem Router nicht mehr brauchst.

    Deswegen wird Dein Rechner (vermutlich) versuchen, per Wählverbindung auf den Speedport zuzugreifen ... und das wird nix
     
  3. Jomuris

    Jomuris ROM

    ersteinmal vielen dank für deine antwort

    ich habe diese option bei meiner karte eingestellt

    mfg
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du denn irgendeine Meldung von wegen "kein Netzwerkkabel angeschlossen" oder so?

    Kannst Du den Router anpingen?

    Hast Du neue und alte Kabel probiert?

    Bekommst Du denn eine IP vom Router?

    Was gibt der Befehl ipconfig von sich?

    ... ich tippe sehr ungern zu Anfang gleich auf ein defektes Gerät, deswegen die Fragerei ...
     
  5. Jomuris

    Jomuris ROM

    thx für die antwort

    nein ich habe keine Meldung bekommen wegen des netzwerkkabels, wenn ich mein anderes Modem anschliese funktioniert die verbindung sofort

    ich kann den router nicht anpingen ich habe das laut beschreibung gemacht mit ipconfig und bekommen 0.0.0.0 zahlen ich erreiche den router nicht

    ich hab sämtliche Kabel neu und alt versucht

    wie gesagt sobald ich das alte modem statt den router einschalte geht die verbindung sofort

    mfg
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    dann bleiben Dir jetzt 2 Möglichkeiten :

    1) Du versuchst nochmal (nur aus guter Laune heraus), Deiner Netzwerkkarte eine feste IP aus dem Bereich des Routers zu geben. Diese müsste ja irgendwo in der Anleitung stehen (192.168.x.x) - und probierst dann nochmal, ob Du Zugriff hast. Ich denke aber eher nein, denn wenn das DHCP ausgeschaltet wäre, würdest Du eine Meldung wegen der "eingeschränkten Konnektivität" bekommen. Überprüf die DHCP - Einstellungen aber auch noch an Deinem PC.

    2) Du trägst (schickst) den Schrapel zur T-Com zurück und lässt Dir was neues geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page