1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei gutem PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Puffer, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puffer

    Puffer Byte

    Hallo Leute, hab da son riesen Problem...

    also, hab mir vor nem halben Jahr nen Computer zusammengestellt.
    Hier die Daten:

    AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
    Arbeitsspeicher: 3gb 667mhz
    Mainboard: ASUS M2N-SLI Deluxe
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 2600 XT (512mb - PCI 16x)
    Betriebssystem: Vista Ultimate 64bit

    Hab eig. ein blödes Problem mit meiner Grafikkarte. Überhaupt, scheint mein Computer nicht richtig zu funktionieren... Hab ein ständiges Rukeln bei Spielen und mein Prozessor ist ständig auf 60 % an Leistung. Die Visualisierungen im Media Player rukeln zusätzlich noch und ich brauch mind. 1 Minute zum hoch- und runterfahren. Zusätzlich hats mein Computer recht gerne, sich aufzuhängen bei mehreren Anwendungen... Trotz der angeblichen Hardwareleistung!
    Habs schon ständig mit Aktualisierung des Grafikkartentreibes probiert. Schöne Angelegenheit kommt hinzu, dass Catalyst manchma nicht aufgeht, sondern erst nach mehreren Klicken. Richtig super ist außerdem, dass die Anwendungen, die ich in Catalyst Controll Center aktiviere, wiederrum in Spielen andersherrum erscheinen - gibbet z.B. kein Anti-Aliasing mehr usw.
    Hab schon mehrere Programme über meinen Computer laufen lassen, z.B. regelmäßig CCleaner oder hab auch mal xp-antispy versucht. Auf ein paar Tipps von Freunden hab ich auch das automatische Updaten von Vista sein lassen. Autostarts hab ich nach meiner Meinung nach auch auf das Geringste reduziert. Was mir aufgefallen ist, ich hab sehr oft "svchost.exe" in meiner Prozess-Liste.

    Kann mir jemand helfen? Spaß macht das ganze wirklich nicht mehr, nach dem ganzen Ruckeln! :comprob:
     
  2. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Vll solltest du mal dein System neu aufsetzten. Was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Ich hatte sowas in der Art mal an einem PC von mir und ich hab dann alles neu aufgesetzt und dann funktionierte alles wieder einwandfrei. ;)
     
  3. Puffer

    Puffer Byte

    Ich glaub das ist ein wirklich festsitzender Fehler - I-was funktioniert da von der Chemie her nicht... Hab nämlich das System schon 2 mal überspielt und bin immer auf das Gleiche hinaus gekommen... Hab mir mal gedacht dass sich evt. einige Programme beißen, hab nämlich recht viel drauf. Ist das Möglich?

    lg
     
  4. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    so lange die programme nicht parallel laufen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das das Problem ist.

    Hast du den PC tatsächlich selbst zusammengestellt? ( Also Dell oder so ) Oder bei ebay ? Oder hast du einzelne Komponenten gekauft und selbst zusammengebastelt?
     
  5. Puffer

    Puffer Byte

    Ja schon - is richtig. Hab die Teile alle gekauft (also bis auf Festplatte und TV-Karte) und zusammengebaut. Die sind auch soweit alle richtig angeschlossen. Und wegen der Paralele... Hab da nicht den Durchblick welche Programme noch im Hintergrund versteckt laufen. Hab wiegesagt 70 Prozesse am Laufen... Und weder Ahnung wie ich diese reduzieren kann, noch was da eig. läuft. Alles was ich weiß is, dass vo Nero 8.1 des Back-up im Hintergrund läuft, ohne dass ich das eig. will.
     
  6. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Entweder du beendest alles was du kennst, sowie alles was nicht vom System ist im Taskmanager. Einfach auf Prozess beenden klicken.

    Schau mal, dass du soviel wie möglich beendest und gucke mal wie dein System danach läuft.
     
  7. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Es gibt ne Prima HP um unbekannte Prozesse im TM zu identifizieren.

    -->
    http://www.frankn.com/


    Nero Back-it-up würd ich auch ausschalten. Bringt meiner Meinung nach nix.

    Ich hab übrigens 18 Prozesse laufen. Etwas schwächere Hardware wie du und Windows Vista 32bit laufen. Keine Ahnung ob die 64bit version 50 Tasks mehr rechtfertigt. Liste doch mal alles auf.
     
  8. u15

    u15 Byte

    also ich hatte fast das selbe problem bei mir lag es iwie daran das ich die 3 gb ram drin hatte sobald ich ein raus genommen hab lief alles einwandfrei probiers mal aus (aber ich hatte xp )
     
  9. tka

    tka Halbes Megabyte

    "System neu aufsetzen" bedeutet: Festplatte formatieren und BS komplett neu installieren. Keine Reperaturinstallation o.ä.
    Mit 70 Prozessen im Hintergrund von denen du nicht weißt was sie tun kann dein System nicht laufen. Nimm dir halt die zwei Stunden Zeit und dann läuft alles.
     
  10. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Er hat doch gesagt er hats schon zweimal neu aufgesetzt.

    Das mit den 3 Gig Ram bei Xp kann daran liegen dass es nur 2 Gig verarbeiten kann.

    Bei Vista Ultimate 32 bit kann man max. 4 Gig rein machen und nutzen.
    Bei Home und Business nur 3,7 nutzbar
    Bei den 64 bit Versionen geht bis zu 50 Gig oder so. Ka ... wer brauch das? ;)

    Also könnt ich mir vorstellen dass das bei XP ähnlich is und dass da eben noch weniger unterstützt wird.

    Aber bei diesem Problem geht es ja um Vista 64 Bit Ultimat. Hier könt ich mir wiederrum vorstellen, dass 3 Gig Ram mit lediglich 677 Mhz nicht ausreichen.
     
  11. tka

    tka Halbes Megabyte

    "Überspielt" heißt für mich nicht neu aufgesetzt. Insb. wenn 70 unbekannte Prozesse im Hintergrund laufen...
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    XP kann pro Anwendung nur 2GB vergeben.
    Einige Software scheint bei solchen Speicherbestückungen 3GB usw. tatsächlich etwas empfindlich zu reagieren.
    Sind zwar angenehme Tools, aber wenn man da nicht weiß was man tut fügt man dem System mehr Schaden zu, als das man da was bereinigt bzw. beschleunigt.

    Das svchsot.exe mehrmals im Taskmanager auftaucht ist normal.
    Hat was mit der Ausführung von .dll Dateien zu tun.
    Sollten aber ähnliche Namen wie svhost.exe, svchosts.exe, syshost.exe oder svchost2.exe hast du ein Problem.

    Du hast beim neu aufsetzen dein System vorher auch platt gemacht?
     
  13. Puffer

    Puffer Byte

    Also ich hab das gesamte System formatiert gehabt... Festplatte war jedesmal total "rein". Hab hier ma die Prozesse aufgelistet:

    AppleMobileDeviceService.exe *32/
    Ati2evxx.exe/Ati2evxx.exe/audiodg.exe/avgnt.exe*32/avguard.exe*32/CCC.exe/conime.exe/
    csrss.exe/csrss.exe/dwm.exe/ehmsas.exe/ehtray.exe/explorer.exe/firefox.exe*32/GearHelp.exe*32/
    KHALMNPR.exe/Leerlaufprozess/Isass.exe/lsm.exe/mDNSResponder.exe*32/MOM.exe/
    mscorsvw.exe/mscorsvw.exe*32/NBService.exe*32/PnkBstrA.exe*32/PnkBstrB.exe*32/
    PWRISOVM.EXE*32/realsched.exe*32/sched.exe*32/SearchIndexer.exe/services.exe/SetPoint.exe/
    SetPoint32.exe*32/SLsvc.exe/smax4pnp.exe*32/smss.exe/spoolsv.exe/StarWindServiceAE.exe*32/
    svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/
    svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/svchost.exe/System/taskeng.exe/taskeng.exe/unsecapp.exe/
    wininit.exe/winlogon.exe/WLanGUI.exe*32/WLanNetService.exe32*/WmiPrvSE.exe*32/wmpnetwk.exe/
    wmpnscfg.exe/

    Falls da jemand drauß schlau wird... bitte^^ Hab also svchost.exe 12 mal drinne, und mehrmals unter ner anderen Benutzerkennung (Netzwerk,System,Lokaler Dienst,... usw.) Auch doppelt.

    Kann das wirklich etwas mit der mhz des RAM zutun haben? Könnte nämlich notfalls auf 800mhz umsteigen... Nur weiß ich dann nicht, wie meine Grafikkarte drauf reagiert, weil ich gehört hab dass die MHZ, wenn sie bei RAM und Grafikkarte gleich sind, besser laufen würden.

    Ich danke euch schon mal im Vorraus!

    P.S. Wenn ich die Prozesse beende, werden sie dann nicht am nächsten Systemstart wieder gebootet?
     
  14. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Also du hast da n haufen Kram laufen, der nicht zu Windows gehört. Teilweise ist das auch abschaltbar und man kann das auch getrost machen. Z.B. Der Real Scheduler.
    Mach dir aber mal die Mühe und geb alle Prozesse die du nicht kennst auf der HP ein, die ich gepostet habe.

    Das mit den Mhz weiß ich nicht genau. Alledings gibt es RAM mit 1033 Mhz. Und 64 Bit Versionen laufen nicht so ohne weiteres. Da solltest du aber noch auf eine zweite Meinung warten.

    Mein Tip: Setz das System nochmal neu auf, und installier dann nicht wild alle möglichen Player, Tools und so weiter.

    Schau dann mal direkt nach der Installation wieviele Prozesse es sind und installier nach und nach, und mit Bedacht neue Tools und Programme. Und lies dir alles genau durch. Häufig muss man auch irgndwelche Update Programme oder so von Real oder Aplle im Programm selbst, also in den Optionen abschalten.
     
  15. Puffer

    Puffer Byte

    Hab mir ma die Seite angesehen...
    Würde ne Menge Arbeit machen.

    Ich habs grad ma probiert, Prozesse rauszuschmeißen die ich kenne und mir über dessen Unwichtigkeit sicher war. Bis sich mein PC aufgehängt hat :D (habs bis auf 52 Prozesse reduziert)
    Hab dann wieder neu gebootet und hatte wieder 67 Prozesse am laufen!??

    Nochma auf meine Frage - wenn ich die Prozesse einma beende, bleiben diese dann dauerhaft weg? Weil - ich möcht das nicht jedesmal beim Booten machen^^ Oder haben die sich jetzt wieder rückgängig abgestellt, weil ich dem PC den Strom entziehen musste? Denn logischer Weise wäre dann auch der Prozess, den ich rausgeschmissen hab und der das Aufhängen verursacht hat, jetzt auch nicht da... ??

    Bedauerlicher Weise bin ich auf viele Programme angewiesen... Daher muss ich viel Shit auf meinem Computer installieren. Allerdings geb ich auch zu, dass ich alles installiere was mir i-wie interessant vor kommt.
     
  16. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Da liegt die Wurzel allen Übels...
    Das Problem ist, das die meißten Deinstallationsroutinen nicht so sauber arbeiten, wie man es als Nutzer gern hätte, was bedeutet, das selbst nach einer Deinstallation noch Reste der Software auf dem System sind.

    Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
    1. Nicht alles, was Dir vor die Nase kommt installieren.

    oder 2. Nach dem nächsten Neuaufsetzen (und das wird bestimmt kommen) NUR das Installieren, was Du wirklich unbedingt an Software benötigst und danach ein Image von dem System machen, das erspart Dir dann wenigstens Zeit.


    @ Kerngehirn

    Zum Arbeitsspeicher: Ein 32bit Betriebssystem (egal ob XP oder Vista) kann nur mit maximal 4GB umgehen. D.h. wenn Du 4GB Ram und ne Grafikkarte mit 512MB hast, dann hast Du unter nem 32bit System eben nur 3,5GB Ram, weil die 512MB der Grafikkarte ja auch noch adressiert werden wollen und der Adressraum einfach nicht ausreicht.
    64bit Betriebssysteme können bis zu 128GB Speicher adressieren, also im konkreten Fall die ganzen 4GB Ram plus die 512MB der GraKa...
     
  17. Eric51

    Eric51 Megabyte

    hallo
    Wenn du Dienste bzw Autostart Programme abschalten willst,gehe auf
    Start / Ausführen / msconfig ,dort kannst du Dienste und Systemstartprogramme beenden oder wieder einschalten
     
  18. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Interessant zu wissen. vielen Dank.

    Viele Programme, welche im Hintergrund laufen, werden in der msconfig nicht aufgeführt. Bestes Beispiel ist Das Nero Back-it-up.
    Solche Programme muss man direkt im Programm dazu auffordern, beim nächsten boot ruhig zu sein.

    Prozesse die Nach einem normalen Booten da sind, sind dann auch da, wenn du sie vor dem Reboot beendet hast. Dass es jetzt nur 67 statt 7 sind liegt vermutlich daran, das der Pc länger lief, als du beim ersten Mal gezählt hast. Damit die Prozesse dauerhaft beendet sind, muss du herrausfinden, zu welchem Programm sie gehören. Den Real Schedule musst du z.B in den Optionen des Real Players oder des Scheduler selbst abschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page