1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei : SATA RAID/ Windows installation

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gigmachine, Dec 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    Hi,
    hab mir endlich nen neuen PC mit folgender Hardware zugelegt:
    Asus P5W DH Deluxe
    Core Duo 6600
    2GB Kingston RAM
    600Watt BeQuiet Dark Power
    8800 GTX
    2* Seagate Barracuda 320GB ( die sollen im Raid 0 laufen und für schnellen Zugriff auf Windows und games sorgen)
    1* Samsung 500GB ( zur Lagerung von MP3, Filme etc.)

    Hab ihn zusammengebaut und habe bei der Windowsinstallation folgendes Problem. Nachdem die Hardwareerkennung der Windowsinstallation beendet wurde, komme ich zum startbildschirm der Installation ( "Um windows zu installieren drücken sie... u.s.w.). Sobald ich aber nun die entsprechende Taste drücke startet das system neu....sehr seltsam. Ich geh davon aus, dass es an den Festplatten und den entsprechenden Bios einstellungen liegt, da ich ähnliche Probleme schonmal hatte. Doch dieses mal scheint keine aktion etwas an dem Problem zu ändern. ich habe die zwei seagate platten an die verschiedenen Raidcontr. angeschlossen, doch keiner Funktionierte. Habe diverse Bioseinstellungen dazu vorgenommen und bei der Installation die Raidtreiber von Diskette geladen. ich habe sogar schon versucht windows auf die samsung platte, ohne raid zu installieren, doch auch dies blieb erfolglos......immer der neustart an der gelichen stelle.
    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn sonst muss ich wohl die Weihnachtsfeiertage mit meinem alten PC verbringen

    Vielen Dank schonmal an alle die ihre Zeit für meine Probleme opfern
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du die beiden im Raid 0 laufen lassen willst ,mußt du die im Bios erst als Raidverbund Konfigurieren und als Bootlaufwerk kennzeichnen .Danach kannst du die beiden FP auch nicht mehr einfach umstecken.
     
  3. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    ich habe die laufwerke im bios und im Raidmanager als raid 0 verbund eingestellt und sie auch in die bootreihe aufgenommen. vor dem umstecken habe ich den raidverband aufgelöst und im anderen raidcontroller neu konfiguriert, außerdem habe ich auch versucht eine einzelne festplatte anzuschließen, wobei die raidlaufwerke zur fehlerquellenreduzierung entfernt wurden. Daran kann es also nicht liegen....
     
  4. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    Hab ein Biosupdate auf die neuste version gemacht und die neusten raid/sata treiber heruntergeladen, doch das Problem besteht weiterhin
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...sind die Platten im Bios bzw. Bootvorgang zu sehen?
     
  6. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    ja, sowohl im bios, als auch beim booten....
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    ...beim installieren vom OS..., RAID-Controller müssen zusätzlich per Diskette geladen werden (Beim beginn des Setup die Taste F6). Ich gehe von WIN XP aus!
    :wink:
     
  8. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    ich habe oben bereits erwähnt, dass ich die korrekten treiber auf diskette, bei der installation geladen habe......
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ich glaub, heute ist nicht mein Tag:schlafen:
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du mal die FP mit Herstellertool getestet ? Nicht das 1 FP defekt ist.Vieleicht einmal ohne Raidverbund die Installation testen . Wenn du ein Image von der FP erstellen kannst ,kann man das ja auf den Raidverbund zurückspielen.
     
  11. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    hab insgesamt drei festplatten und hab alle auch mal ohne raid versucht. es ist unwahrscheinlich, dass alle drei defekt sind. es muss an irgend einer einstellung oder an einem Treiber liegen. Ist hier zufällig jemand im forum, der sata 2 platten an dem Mainboard zum laufen gebracht hat? könnte es womöglich an der jumperkonfiguration (Sata1/Sata2) an den festplatten liegen?
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Schau mal hier...
    Vllt löst es Dein Problem
    Grüße
     
  13. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    gute idee, herunter jumpern hatte ich bisher noch nicht versucht.....hat aber mein Problem trotzdem nicht behoben. :heul::nixwissen
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das Board hat den Intel ICH7 Chipsatz, hat also auch nicht das SATA150/300-Problem.
    Den Punkt, WANN der PC neu startet hab ich noch nicht ganz: Nachdem schon Daten kopiert wurden (also Platten wurden vom Setup schon eingerichtet bzw erkannt...), oder gleich nach dem booten von CD.
    Und an welchen SATA-Anschlüssen hast du die HDs angeschlossen? ASUS hat da doch einen recht wilden Mix draufgefriemelt...:

    Intel ICH7R South Bridge:
    * 1 x UltraDMA 100/66/33
    * 3 x Serial ATA 3.0Gb/s with Intel® Matrix Storage Technology with RAID 0, 1, 5 support
    Jmicron JMB363 controller
    * 1 x UltraDMA 133/100/66
    * 1x Serial SATA 3.0Gb/s
    * 1x External Serial ATA 3.0Gb/s (ASUS SATA-on-the-Go)
    * Support SATA RAID 0, 1 and JBOD (by 1x External SATA & 1x Internal SATA)
    Silicon Image 4723 Hardware RAID controller (ASUS EZ-Backup)
    * 2 x Serial ATA 3.0Gb/s with RAID 0, 1 support
    * Support RAID 10 cross Intel® ICH7R and Silicon Image 4723 controller
     
  15. Gigmachine

    Gigmachine Byte

    Wow, du scheinst dich echt aus zu kennen :cool:
    Also der neustart erfollgt immer an der selben stelle. Und zwar IMMER genau bevor das Auswahlmenü der Festplatten/Partitionen kommt. Es wurde also noch gar nichts kopiert, es ist noch nichteinmal sicher, ob die Platten von windoof überhaupt erkannt wurden. Bei bestimmten Bioseinstellungen erfolgte kein neustart, aber die installation brach ab, weil keine festplatte gefunden wurde.

    Anfangs habe ich versucht Raid 0 über den Matrix storage controller zu erstellen. Der controller funktionierte hervorragend, doch trotz richtigem raid-treiber immer der neustart. Danach versuchte ich raid 0 über die zwei asus backup ports mit dem silicon image controller. Ich hatte den Jumper und das Bios auf Raid 0 umgestellt, hatte aber keine wirkliche bestätigung, ob der Raid-verbund erfolgreich war. Ab und zu wurde im bios eine externe Festplatte (die nicht existiert) erkannt, die als "Extern AAAAA_________AAAA" bezeichent wurde :topmodel:
    naja....wie immer trotzdem neustart. danach habe ich versucht eine einzelne Festplatte anzuschließen, doch das selbe problem bei jeder der drei Platten. Ich habe so gut wie jede Bioseinstellung versucht, doch nichtmal ne einzelne platte funktionierte :heul: :heul: :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page