1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei Übertragung von Canon-Kameras auf PC

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Deupa, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deupa

    Deupa Byte

    Hi, habe folgendes Problem bei der Übertragung der Bilder von meiner neuen (freu) Canon EOS 400D auf den PC: Dafür wird ja die Software EOS Utility mitgeliefert. Egal, ob ich "Alle Bilder" oder nur "Neue Aufnahmen" auswähle: die Übertragung startet, einige Bilder werden übertragen, dann stockt die Sache. Es kommt die ein Warnfenster mit dem Hinweis "Die Verbindung zur Kamera wurde beim Übertragen unterbrochen. Einige Bilder wurden nicht herunter geladen. Laden Sie die Bilder erneut herunter." Wenn ichs dann nochmals versuche, ergibt das den gleichen Effekt, es kommen nicht alle Bilder rüber. Auf dem Display der Kamera bleibt der Vermerk "verbleibende Bilder: 2" stehen, dann gehts nur mit Kanmera-Ausschalten weiter.
    Woran mags liegen? Gleiches Problem taucht bei Übertragung von der ebenfalls neuen Canon Ixus 60 auf.
    Verwende das der Kamera beiliegende USB-Kabel. Liegts am PC?
    Vielen Dank
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    hast Du die Kamera an einem USB-Hub oder direkt an einem USB-Anschluss am Rechner angeschlossen?

    Wenn Du ein Hub benutzt, versuche mal das ganze mit einem USB-Anschluss direkt am Rechner.
     
  3. Deupa

    Deupa Byte

    direkt am PC angeschlossen...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu benutzt man sowas? In der Regel lassen sich Digicams als normaler Wechseldatenträger über den Explorer ansprechen. Einfach mal das Tool im Taskmanager "abschießen" und es direkt versuchen.
     
  5. Deupa

    Deupa Byte

    Naja, ist halt (find ich) praktisch, dass das Tool automatisch einen ordner mit dem Aufnahmedatum anlegt und ausserdem -wenn gewünscht- das Datum in den Dateinamen mit hinein bringt.
     
  6. Deupa

    Deupa Byte

    Ahja, und das rüberschieben im Explorer funkt leider nicht. PC zeigt das Übertragen zwar an, und im Zielordner erscheint auch der Dateiname, aber die Datei ist 0 KB gross...

    Muss ich wohl doch nach nem Kartenleser kucken. Weiss jemand, wie man das Aufnahmedatum in den Dateinamen rein bringt !?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann hat es dir vermutlich die USB-Treiber zerlegt. Erste Baustelle: Chipsatztreiber neu installieren.
     
  8. Deupa

    Deupa Byte

    Korrekt - das war's... :danke:
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Exifer bietet die Möglichkeit, die Bilder nach dem Aufnahmedatum umzubenennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page