1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Einrichten eingeschränkter Benutzer

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Sonnele, Sep 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sonnele

    Sonnele ROM

    Jede Woche wird bei Planetopia geraten, sich einen eingeschränkten Benutzer fürs Surfen zuzulegen.

    Dies habe ich jetzt gemacht. Das Problem ist, dass ich mit diesem Benutzer gleich gar nicht mehr ins Netz komme. Er ist kurz - während des Bootens- online, kurz drauf wird ZoneAlarm gestartet und danach bringt der Rechner die Fehlermeldung, dass das Netzwerkkabel entfernt worden sei. Die Verbindung lässt sich dann nicht mehr wiederherstellen.

    Wenn ich den User auf Hauptbenutzer umstelle, funktioniert es. Aber dann kann ich gleich als Admin surfen, denn Trojaner etc. lassen sich so ja auch herrlich installieren. Ich bin schon ganz verzweifelt.


    Meine Ausstattung:

    Windows 2000, SP4
    Siemens Gigaset USB Adapter 54 Wireless mit Gigaset WLAN-Software mit SSID und WPA-PSK-Verschlüsselung
    Zone-Alarm Firewall
    Firefox
    Norton Antivirus.

    Wer weiß, wie ich

    a) entweder den Benutzer dazu bringe, dass das W-Lan funktioniert. Ich habe schon ganz viel mit Zugriffsrechten "gespielt", aber das Richtige war leider nicht dabei. :-(

    oder b) den Hauptbenutzer soweit einschränken kann, dass er keine Installationen mehr vornehmen kann.

    Ich freue mich riesig über Antworten
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Da liegt wohl das Problem.

    Stelle die Berechtigungern auf Standard zurück mit folgendem Befehl :

    Code:
    secedit /configure /db C:\winnt\temp\temp.mdb /Cfg c:\winnt\inf\defltwk.inf /areas filestore 
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du solltest auch mal überdenken, bei dem Sicherheitskonzept "Arbeiten mit eingeschränkten Rechten" auf eine Desktop-Firewall zu verzichten, die dieses wieder löcheriger machen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page