1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Hochfahren; Bild friert ein; Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maddin453, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddin453

    maddin453 ROM

    Hallo,

    vor ca. einem Monat habe ich mir einen neuen PC besorgt. Doch es gibt einige Probleme. Zunächst einmal fährt der PC nicht komplett hoch beim ersten anschalten, sondern stoppt bei einem schwarzen Bildschirm oder beim Aufzeigen des Vista Logos. Dann geht geht nichts mehr, ich muss den Reset-Knopf drücken. Nach 2 oder 3 mal wiederholen fährt er dann komplett hoch, kann aber auch erst nach 4 oder 5 mal sein.

    Dann kann es auch passieren, dass das Bild mitten im PC-Betrieb einfriert. Die Maus lässt sich net bewegen, es funktioniert keine Tastenkombination, einfach nichts. Am Monitor liegt es nicht. Es hilft wieder nur der Reset-Knopf. Das passiert mehrmals am Tag, manchmal 2 Minuten nach Hochfahren, manchmal erst nach 2 Stunden.

    Dazu kommt noch ein Bluescreen ca. alle 2-3 Tage. Was soll ich machen?

    Danke für die Hilfe.



    Asus p5n e sli (NVIDIA nForce® 650i SLI)
    Intel Core2 Duo Prozessor E6750
    2048MB DDR2 Speicher PC800
    640MB NVIDIA GeForce 8800GTS
    500GB 7200upm SATA 8MB Cache
    Windows Vista 32 Bit
     
  2. upsmatrix

    upsmatrix Byte

    Weißt du was du für RAM-speicher hast !!

    Tipe mal stark an die speicher!1

    Lade dir mal Memtest86 runter und brenne das als BOOT-Fäige cd - dann starte von cd den pc und sehe mal nach ob der ram fehler aufweißt !!!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist denn vorhanden?
    (Amperewerte bei 12V, 5V und 3,3V stehen an der Seite auf dem Netzteil)
    Und wie sind die Spannungswerte?
    (mit Speedfan ablesen)
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Friert das Bild auf dem Monitor ein, dann weist das meist auf ein Temperaturproblem an der CPU hin. Deshalb sollte man das zunächst mal ausschließen, denn eine abgerauchte CPU ist zumindest unangenehm. Mach den Rechner mal aus (Netzstecker ziehen), nimm die Seitenwand ab und nimm den CPU-Kühler in Augenschein. Ist das ein Boxed, oder hast Du Dir bereits einen Hightec CPU-Kühler gegönnt? Wenn nicht, dann rate ich Dir, bei HWV den Scythe Mine oder Scythe Mugen zu bestellen und diesen anstatt des Boxed-Kühlers zu montieren. Bei der Demontage des Boxed (falls virhanden) Vorsicht walten lassen, um die CPU nicht zu beschädigen. Eine kleine Tube WLP (am besten Arctic Silver V) sollte gleich mitbestellt werden. Die alte WLP von der Kontaktfläche gründlich entfernen, wobei ein paar Wattestäbchen und etwas Isopropanol (Apotheke, Sanitätshaus) helfen da sehr. Auf die Kontaktfläche des Kühlers eine hauchdünne Schicht WLP auftragen und den Kühler mit winzigen Drehbewegungen auf die CPU setzen und befestigen. Lüfter des Kühlers an den CPU-FAN-Anschluß anschließen, alle Kabel- und Steckverbindungen wieder sorgfältig herstellen und einen Probestart durchführen.
    Es gibt noch eine zweite Front, an der man angreifen kann, das ist der RAM-Speed. Ich weiß ja nicht, wie Du das im BIOS eingestellt hast. Wenn Du den Rechner als PC 6400 betreibst, dann solltest Du ihn probehalber mal auf PC 5300 (RAM-Takt 667 MHz). Aber das hilft natürlich nicht, wenn ein Temperaturproblem vorliegt.
    Nenne uns doch bitte noch den Hersteller und den Namen Deines Netzteils.
     
  5. maddin453

    maddin453 ROM

    Danke erstmal für die Antworten.

    Also, Netzteil hab ich das LC Power LC 6550 mit folgenden Daten:

    Voltage: 230 V
    Current: 4 A
    Frequency: 50 Hz

    +3,3V: 35A
    +5V: 40A
    +12V1: 16A
    +12V2: 18A
    -12V: 0,8A
    -5V: 0,5A
    +5VSB: 2,0A
    BLK: COM
    GRN: PS-ON
    GRY: PG


    Mit Speedfan krieg ich folgende Ergebnisse:

    Vcore1: 1,26 V
    Vcore2: 3,30V
    +3,3V: 0,00V
    +5V: 4,95V
    +12V: 12,03V
    -12V: -16,72V
    -5V: -8,48V
    +5V: 4,87V
    Vbat: 3,14V


    Wenn ich memtest86 installieren will, dann kommt: This installation creates a bootable floppy disk...." Aber wie erstelle ich eine CD?

    Als CPU-Kühler hab ich den ganz normalen Intel-Kühler.

    Wenn ich was im BIOS machen soll, dann müsst ihr mir das genauer erklären, da kenn ich mich nicht so aus.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Allein schon die Marke reicht aus, um einen Tausch des Netzteils zu erwägen.
    Die Werte sind ok.
    Du kannst memtest86+ nehmen.
    Da ist alles dabei.
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/
     
  7. maddin453

    maddin453 ROM

    Hab einfach mal ein BIOS-Update gemacht. Pc läuft jetzt einwandfrei!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du aber Glück gehabt, dass der PC nicht währenddessen abgestürzt ist.
    Dann herzlichen Glückwunsch zur Rettung des PC. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page