1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Hochfahren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by slaisylane, Aug 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slaisylane

    slaisylane Byte

    Hallo,

    habe jetzt schon geraume Zeit das gleiche Problem und langsam fängt es an, mich zu nerven.
    Wenn ich meinem PC starte läuft alles vollkommen normal ab. Es kommt der Windows Ladebildschirm und dann... einfach nichts. Der Bildschirm bleibt schwarz... Wenn ich ihn ausmache, neu hochfahre kann das gleiche Problem wieder auftreten oder wenn ich Glück habe, kommt er zum Windows Anmeldebildschirm und ich habe keine weiteren Probleme mehr im Windows.
    Ab und zu ist er gnädig und ich komme gleich beim ersten Versuch zur Windows-Anmeldung, manchmal stellt er sich komplett stur und ich muss zum abgesicherten Modus greifen.
    Dieses Problem tritt vollkommen beliebig und ohne irgendwelche Merkmale auf.
    Selbst nach dem Formatieren tritt das Problem sofort wieder auf. Weiss einfach nicht an was das liegt und hoffe, hier kann mir jemand helfen, da es doch schon auf den Geist gehen kann, wenn man dringen an den PC muss und ihn erst 15 mal hochfahren muss, bis man im Windows ist.
    Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar,

    mfg
    slaisylane

    System:
    -AMD Athlon 64 4000+
    -2 gig RAM
    -GForce 7800gtx
    -200gig Samsung Festplatte
    -150gig Maxtor Festplatte
    -Windows XP, Service Pack 1
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. slaisylane

    slaisylane Byte

    System:

    -CPU: AMD Athlon 64 4000+, 2400MHz
    -MoBo: Asus A8N-E
    -RAM: 2* 1024MB DDR, 200MHz, CL2,5 (soweit ich weiss)
    -System: XP Home, DirectX 9,0c, Service Pack 1
    -GraKa: Asus 7800GTX, 256mb
    -Festplatten:

    ->SAMSUNG SP1614C mit 160gb (Windows)
    ->SAMSUNG SP2014N mit 200gb

    -Netzteil: (soweit ich das verstanden habe)

    ->550W (nur zur Vollständigkeit)
    ->3,3V - 24A
    ->5V - 42A
    ->12V - 20A

    Hoffe, dass ist jetzt alles. Wenn noch was fehlt, grade nachfragen.

    mfg
    slaisylane
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Irgendwas Angeschaltetes in den USB-Anschlüssen? Außer Maus und Tastatur? Beleuchtete Tastatur?

    ->12V - 20A könnte etwas mehr sein.
    Was war zu der Zeit? Was installiert? Umgebaut?
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich finde die 20A bei 12V sehen ganz schön mager aus ,vorallem bei einem 550W Netzteil .Ob es reicht für dein System können dir vielleicht andere hier sagen .Könnte aber Schuld sein an dem Verhalten des PC´s.
    Und das SP2 für XP sollte Installiert werden.
     
  6. slaisylane

    slaisylane Byte

    nichts von dem... nur noch Drucker und WLAN-Empfänger an USB angeschlossen.

    damit meinte ich seit ich den pc habe. sorry, wenn des missverständlich rüberkam.

    Werde mal SP2 drauf machen, vllt hilft es.
    Danke schonmal für die schnellen Antworten,

    mfg, slaisylane
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann tippe ich mal auf fehlende oder falsche Treiber.

    Is der Drucker beim Hochfahren schon an?
     
  8. slaisylane

    slaisylane Byte

    ich bin mir grad nicht sicher, aber ich glaube ja, er ist an beim Hochfahren. Könnte des ein Problem darstellen?

    mfg
    slaisylane

    ps: Blöd ist halt immer auszuprobieren ob es dann funktioniert, da das Problem halt nicht immer auftritt.
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das hatte mit deinem Problem jetzt nichts zu tun ,nur gibts keine Updates mehr von MS und XP ist auch unsicher ohne SP2 im Internet .
     
  10. slaisylane

    slaisylane Byte

    achso ok :)
    vllt liegt es dann wirklich an dem Drucker. Ist recht alt das Teil. Soll ich es einfach mal ausstöpseln und es die nächsten Tage beobachten?
    Brauch den eig sowieso nicht, da er es mit den Farben nicht so auf die Reihe bekommt.

    mfg
    slaisylane
     
  11. morph83

    morph83 Byte

    Dann könnte es tatsächlich der Drucker sein. Allerdings ist das Netzteil auch nicht das beste. Hatte auch mal Probleme mit Netzteil. War einfach zu schwach für mein System mit 4Gb Arbeitsspeicher. Musste dann auf 2Gb reduzieren. Hab leider keine Kohle mehr gehabt für anderes. Die GraKa frisst ja auch schon einiges. Wenn du ein stärkeres Netzteil zum Ausleihen hast (damit sind Ampere-Werte gemeint), dann leih es dir aus und verbau das mal zur Probe.
     
  12. slaisylane

    slaisylane Byte

    Hi,
    danke schon mal für die ganzen Antworten.
    Leider lags nicht am Drucker. Das Problem besteht weiterhin, nachdem ich ihn nicht mehr angeschlossen habe.

    Habe mich jetzt entschlossen, ein neues Netzteil zu kaufen. Könnt ihr mir bitte ungefähr sagen, welche Werte dieses für mein System aufweisen sollte? Bin da etwas unerfahren, was das Netzteil angeht^^ (ein direkter Vorschlag wäre auch ganz nett, da ich da etwas Probleme hab Schrott von Qualität zu unterscheiden bei den Teilen) :)

    mfg
    slaisylane
     
  13. Sarevok

    Sarevok Byte

    Also ich vermute das es weder das netzteil is, noch ein anderes gerät am USB. Für mich sieht das eher nach defektem Ramspeicher aus, da dieses Problem Sporadisch und unregelmässig auftritt. Also würde ich vor einer neuanschaffung eines Netzteils den Speicher mittels memtest86 (am besten von einer bootdiskette oder CD) durchchecken um einen dortigen defekt auszuschliessen.

    ansonsten wären die Werte für ein NT was zukunftssicher sein soll mit um die 30 Ampere bei 3,3V um 38A bei 5V und um 28A bei 12V sein.

    aber auch wenn die 20A an 12V "mager" sind, so sollte das normalerweise noch reichen. (ich selber habe 17A und keinerlei probleme)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page