1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Installieren von Microsoft Sharepoint 2010

Discussion in 'Office-Programme' started by Nicola Kniest, Jan 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PCWelt-Leser,

    Ich sitze schon seit mehren Tagen an diversen Problemen und tue mir unglaublich schwer bei der Installation von MS Sharepoint.
    Meine Aufgabe ist es, den Sharepoint Server 2010 auf Windows Server 2012 R2 zu installieren bzw. zu konfigurieren.
    Da bei der Installation mehrere Probleme auftraten, musste ich durch schnelles Befragen der Suchmaschine feststellen, dass es anscheinend Kompatibilitätsprobleme mit dem Windows Server 2012 R2 und Sharepoint 2010/2013 gibt. Da wäre zum einen das "Products Preparation Tool". Dieses lässt sich nicht ohne weiteres starten, das Tool benötigte eine manuelle Installation über PowerShell, was aber kein größeres Problem war.

    Nun war ich endlich soweit, um Sharepoint zu installieren, scheiterte aber bei dem Punkt "Connect to a Server farm".
    Mir ist nicht ganz klar, WANN und WIE ich den SQL-Server 2012 installieren soll und was ich genau bei dem Punkt Connect to a Server farm eintragen muss.


    Nach diesem Tutorial bin ich vorgegangen:
    https://www.youtube.com/watch?v=3Q9d...otation_235560

    Hier wird zunächst das AD installiert ( Schritt 2 ). Anschließend ( Schritt 3 ) werden Accounts für Sharepoint/SQLServer im ActiveDirectory angelegt und unter Tools --> Computerverwaltung --> "Local Users and Groups", der Sharepoint Admin festgelegt. Dieser Menüpunkt "Local Users and Groups" existiert bei mir nicht, also war auch bei diesem Tutorial an dieser Stelle für mich Schluss. Was mir auch überhaupt nicht klar ist, wie er in (Schritt 3) das SQL Server Management Studio öffnen kann, wenn er erst in Schritt 4 den SQL Server installiert?
    Ich habe auch schon mehrmals Google nach Lösungen befragt, erhalte letztendlich aber nur noch mehr ungeklärte Fragen.
    Zur Info:
    Ich benötige den SharePoint Server zur Entwicklung und Automatisierung eines Geschäftsprozesses und habe von der Schule den Sharepoint Server 2010 und Windows Server 2012 R2 erhalten. Das Ganze läuft auf VMWare 10.
    Ich hoffe, dass es jemanden gibt, der sich mit der Sache auskennt und mir bei der Installation einen Stoß in die richtige Richtung geben kann.


    LG NK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page