1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Puffern von Streams

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kr0nos, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kr0nos

    kr0nos ROM

    Hallo,
    mein Problem ist folgendes, obwohl ich bei Downloads und Speedtest für DSL2000 gute Werte von über 200mbit/s bekommen, und bei Pingtest ca 50-60ms, kommt mein PC beim puffern von Videos "nicht hinterher", es ist auch völlig egal welche Seite youtube/spiegel/google video, eigentlich bei allen, lädt er öfters im Video nach, oft im 10 Sekunden Abstand.

    System:
    FRITZ!Box Fon WLAN 7050, neueste Frimware
    Entfernung ca 10m Luftlinie in das darunterliegende Stockwerk
    Netgear WG311v3, heute ein Treiberupdate gemacht
    Windows XP SP2 mit aktuellen Updates
    Windows Firewall / Fritzbos Firewall / AntiVir
    Athlon XP 2800+ / 1 Gb Ram

    Signalstärken schwanken stark, Problem trit aber auch bei 54mbit/s und 80% Signalstärke auf.
    Verschlüsselung WEP, sonst ist das Signal bei 20%....
    Kanäle auch schon mehrere probiert, kein Unterschied.
    Antennen sind soweit wie möglich aufeinander ausgerichtet, mehrer Neuinstallationen und Resets des Routers hab ich hinter mir
    Und nun weiß ich nichts mehr was es sein könnte, hab hier im forum, bzw bei google nichts über mein Problem gefunden, was ja nicht heißen muss, dass es unbekannt ist.
    Ich hoffe auf Hilfe von euch
    danke
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist bei Web-Videos eigentlich "normal". Ich hab zwar nur DSL 1000, aber auch ich muss die Videos zu Beginn pausieren um einen "extra-Puffer" aufzubauen.

    Das Problem ist dabei weniger deine DSL-Verbindung, sondern die Bandbreite der Video-Server. Besonders bei Seiten die in den USA beliebt sind lässt sich feststellen, dass die Ladezeit eines Videos morgens (Nacht in USA) kürzer ist als mittags, wenn sowohl hier als auch dort x-tausend User auf den Seiten surfen und Videos laden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page