1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Senden und Empfangen von gmx über Outlook

Discussion in 'Mail-Programme' started by Sloni, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sloni

    Sloni Byte

    Ich habe seit heute ein Problem mit Outlook. Habe verschiedene Emailaccounts über Outlook laufen, u.a. t-online und gmx. Seit heute Nachmittag geht über gmx nichts mehr.
    Über t-online und die anderen kann ich problemlos abrufen, gmx geht nicht. Versenden auch nicht. Einmal am frühen Abend ging es, da wurden dann die ganzen aufgestauten Emails abgerufen, seitdem funktioniert es aber nicht mehr.

    Ich werde beim Abrufen jeweils dazu aufgefordert, das Netzwerk-Kennwort einzugeben, welches aber eigentlich gespeichert ist und selbst wenn ich noch mal neu eingebe hilft dasleider nix.

    Beim Schreiben von Testmails kommt als Fehlermeldung, dass jeweils keine Verbindung zum Posteingangs- und Postausgangssender hergestellt werden kann.

    Eigentlich habe ich nichts verändert, ich weiß nicht warum es jetzt nicht mehr geht. Hat auch vorher ein Dreivierteljahr gut geklappt...

    Vielen Dank im voraus für Lösungsansätze. Bin auch gerne bereit, Links zu folgen. Bisher habe ich aber leider mit allem Googeln nix gefunden!

    Bye

    Sloni
     
  2. Sloni

    Sloni Byte

    Hmm, und plötzlich geht es wieder.
    Habe noch mal das Passwort manuell eingegeben (was ich vorher aber auch schon mal gemacht hatte).

    Na ja, es läuft wieder...

    Bye

    Sloni
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    einfach warten bis es wieder funktioniert, vermutlich eine Störung bei GMX. Den Fehler hatte ich zumindest die Tage auch schon bei diesem Anbieter.
     
  4. Sloni

    Sloni Byte

    Zu früh gefreut! :aua:

    Jetzt geht wieder nix. Weder Versenden noch Abrufen, auch mit manueller Eingabe nicht!

    Ich brauche wohl doch Hilfe!!!
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Da ich nicht genau weiß, ob du Microsoft Outlook oder Outlook Express hast, klick bitte mal auf den nachfolgenden Link:

    http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/index.html

    Schau dann unter "Wie richte ich meine GMX E-Mail-Adresse in "Outlook Express" ein ?" bzw. "Wie richte ich meine GMX E-Mail-Adresse in "Outlook XP" ein ?", ob bei den Namen für die Postein- und Ausgangsserver die korrekten Einstellungen bei dir stehen.
     
  6. Sloni

    Sloni Byte

    Vielen Dank für eure Antworten, das Problem ist aber leider noch nicht gelöst.

    Ganz selten gelingt das Abrufen, in 95% der Fälle allerdings nicht.

    Wie Wolfgang geschrieben hat, auch sonst kommt es sehr sehr selten mal zu Problemen, wenn ich beispielsweise innerhalb von einer Minute 2x abrufe. Aber sofort danach geht es wieder. Jetzt geht es durchgehend nicht mit sehr sehr seltenen Ausnahmen.

    Ich habe Outlook. Bin das alles auch nochmal durchgegangen. Habe sogar gelöscht und nach Anweisung neu installiert. Hat aber auch dann nicht geklappt.

    Eine Frage aber noch zusätzlich. Statt vorname.nachname steht bei mir die achtstellige Kundennummer als Benutzername!? Ist das egal?
    Habe allerdings alle Optionen ausgetestet, ging alles nicht.

    Bye

    Sloni

    P.S.: werde die Emailbenachrichtigung aktivieren... ach, geht ja nicht. *g*
     
  7. Sloni

    Sloni Byte

    Habe gerade selber gelesen, dass es egal ist ob Benutzername oder Kundennummer. Aber das war ja leider nur eine Nebenfrage...
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    psote einmal was du da überhaupt machst.. angaben fehlen:
    - welches Outlook genau
    - welches Antiviren-Programm
    - GMX Daten
    pop.gmx.net
    mail.gmx.net
    SMTP erfordert Authentifizierung aktiviert ?

    Einstellungen auf der GMX-Website (Webinterface) einmal überprüft ob da zum Beispiel irgendeine Mail hängt (zu Gross, defekt usw.).
     
  9. Sloni

    Sloni Byte

    Dank dir für die neuerliche Antwort, Wolfgang.

    Mein Outlook ist aus dem 2003er Microsoft Office.

    Antivirenprogramm: Antivirenkid von Gdata.


    Momentan erhalte ich als Fehlermeldung: Fehler (0x80040900) beim Ausführen der Aufgabe "pop@gmx.net - Nachrichten werden empfangen": "Der eingegebene Servername kann im Netzwerk nicht gefunden werden (das Netzwerk steht möglicherweise nicht zur Verfügung). Bitte überprüfen Sie den Namen und Ihre Netzwerkverbindung."

    Die Eingabe des Passwortes wird momentan NICHT mehr erfragt.

    Was genau meinst du mit gmx-Daten?


    "SMTP erfordert Authentifizierung aktiviert ?"
    Ja, habe ich.

    Auf der gmx-Seite war ich auch. Da hängt nix fest.

    Bye
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ok.. dann mache ich jetzt einfach einmal "Antivirenkit von Gdata" zum Sündenbock, deaktivieren .. vollständig und testen. Oder sonstige Desktop-Firewall falls vorhanden deaktivieren.

    http://www.pcwelt.de/forum/sonstige-online-themen/218052-email-stress-mit-code-2.html

    ein "HiJackThis-Log" haben wir auch noch nicht von dir !! (wichtig zur Ferndiagnose).

    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...bedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html

    HiJackThis Anleitung:
    http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hijackthis/htlogtutorial.html

    Download u. Kurzanleitung:
    http://hjt.klaffke.de
     
  11. Sloni

    Sloni Byte

    Das ist ja fast wie ICQ hier. :-)
    Habe ich probiert, aber der oben gepostete Fehler erscheint noch immer, allerdings unten in der Leiste, zum Eingeben des Passwortes bin ich jetzt schon länger nicht mehr aufgefordert worden (weder mit noch ohne Virenkid).

    Mails kommen momentan auch wieder rein, aber immer noch diese oben gepostete Fehlermeldung...

    Bye

    Sloni
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Fehlermeldung kann doch nicht richtig sein ?
    Fehler (0x80040900) beim Ausführen der Aufgabe "pop@gmx.net"
    Was hat das "@" da zu suchen ?, der Server nennt sich "pop.gmx.net"

    Wie bist du mit dem Internet verbunden, DSL mit Router, DSL Modem oder Proxyserver, Proxyeinstellungen ?
    Bekommst du das mit dem HiJackThis auf die Reihe ?
     
  13. Sloni

    Sloni Byte

    DSL mit Router.

    Das "@" kam daher dass ich die Server erst falsch benannt hatte und der Name wurde übernommen. Hatte ich aber gleich korrigiert.

    Momentan gehen Mails raus und Mails kommen rein... aber die Fehlermeldung erscheint trotzdem noch nach jedem Abrufen.

    Sehe jetzt erst, dass du deinen Beitrag nochmal editiert hattest. Mal schauen was du da geschrieben hast...

    Bye

    Sloni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page