1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Start-up von Windows 98

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by fifa, Oct 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fifa

    fifa Byte

    Hallo zusammen,
    ich (bzw. mein Dad) habe ein gravierendes Problem:
    Beim Hochfahren seines Rechners erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    C:\>mode con codepage prepare=((850) c:\windows\COMMAND\ega.cpi)
    MODE-Funktion "codepage vorbereiten" ausgeführt
    C:\>mode con codepage select=850
    MODE-Funktion "codepage auswählen" ausgeführt
    C:\>keyb gr, , c:\windows\COMMAND\keyboard.sys
    C:\>SET PATH="C:\Programme\Gemeinsame Dateien\GIS\Tools"
    C:\>
    WIN.COM nicht gefunden. Windows kann nicht geladen werden.
    C:\>

    Dargestellt wird das ganze im DOS-mäßigen Style mit weisser Typo auf schwarzem Grund, kurz nachdem das Windows 98 Start-up Bild gezeigt wurde. Ab dann passiert nix mehr.

    Da ich Mac-user bin und mich mit Windows-Rechnern so gut wie gar nicht auskenne stehe ich wie der gute alte Ochs vorm Berg und verstehe nur Bahnhof.
    Über weiterführende Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Grüße, Fifa
     
  2. fifa

    fifa Byte

    Hallo Eddi,
    Dein Vorschlag hat funktioniert. Endlich hat\'s geklappt, die Kiste fährt wieder hoch und alle sind glücklich.
    Vielen Dank, Fifa

    An alle, die mit Rat und Tat zu Seite standen hiermit ein großes Dankeschön!!
    Sollte der Rechner wieder einmal spinnen, werde ich mich bestimmt wieder an dieses Forum richten.
    Dank und Grüße, Fifa
     
  3. oberbernd

    oberbernd Guest

    Besser kanns man nicht erklären.:-D
     
  4. JollyT

    JollyT Kbyte

    Hallo fifa,

    war leider arbeiten und kann daher erst jetzt antworten.

    <B>Frage 3</B> zuerst:
    Neuinstallation ist wohl nicht erforderlich. Es liegt wahrscheinlich wirklich nur an dieser einen Zeile!

    <B>Frage 2</B>: das "C:\&gt;" ist das sogenannte "Prompt", auch "Eingabeaufforderung" genannt. Es fordert zur Eingabe eines Befehls auf. Dahinter gibt man dann den Befehl ein und startet durch die Entertaste die Ausführung. In der Autoexec.bat stehen lauter Befehle, die automatisch ausgeführt werden (auto-execution). Daher muss man die Eingabeaufforderung nicht mit angeben (muss man eigentlich nie!).

    <B>Frage 1</B>:
    Wenn Du das Ändern in Windows leichter hinkriegst, dann hast du dazu zwei Möglichkeiten:
    1. Im DOS-Modus gib ein "<TT>path=c:\windows;c:\windows\command</TT>" [Entertaste] und dann "<TT>win</TT>" [Entertaste].
    2. Oder gib im DOS-Modus ein "<TT>rename c:\autoexec.bat c:\autoexec.old</TT>".
    Das Erste sollte Windows direkt starten, das Zweite führt beim nächsten Systemstart vielleicht zu Fehlermeldungen, windows müsste aber trotzdem automatisch hochfahren. Dann in Windows die angesprochene Änderung mit dem "REM" ausführen und die Autoexec.bat (falls umbenannt) wieder zurückbenennen!

    Viel Erfolg!
    [Diese Nachricht wurde von JollyT am 17.10.2002 | 22:27 geändert.]
     
  5. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hi,
    halte mal einen Finger auf F8. Erst dann den PC einschalten und immer schön F8 gedrückt halten. Wenn ein Startmenü (verschieden Optionen das System zu starten) erscheint, F8 loslassen. Wähle daraus nur Eingabeaufforderung aus. Nun gebe win ein - dach enter drücken. Wenn das System die WIN.COM nicht findet, gebe c:\windows\win ein. Und wenn man rem vor eine Zeile stellt, wird nur aus dem Befehl ein Kommentar. Irgendwelche Daten machst Du damit nicht kaputt. Und noch etwas: Die Autoexec nicht mit Doppelklick öffen, sonder mit rechts anklicken und bearbeiten auswählen.
     
  6. fifa

    fifa Byte

    hallo,
    offenbar stelle ich mich zu doof an, aber ich konnte das Problem trotz der Tipps leider nicht beheben. Desweiteren stellen sich mir mehrere Fragen:

    1. Wo und wie soll ich die autoexec.bat denn öffnen? Ich komme ja nicht über diesen DOS-Modus hinaus und wüsste ehrlich gesagt nicht, wie und wo ich in dieser Umgebung eine Datei öffne, geschweige denn speichere. (wie schon erwähnt: ich bin Mac-User und absolut unbedarft, was die Windows-Welt oder DOS-Welt angeht. sorry!)

    2. Müsste denn nicht eigentlich vor der Zeile
    REM SET PATH="C:\Programme\Gemeinsame Dateien\GIS\Tools"
    auch das C:\&gt; stehen? Ich dachte immer, dass sei obligatorisch am Anfang jeder Zeile...

    3. Kollegen von meinem Dad haben ihm für den Härtefall geraten, Windows 98 neu zu installieren. Frage: verliere ich dabei Daten, und wenn ja, welche Arten von Daten? (etwas "Eigene Dateien, Mails, etc.)
     
  7. fifa

    fifa Byte

    @jollyt
    @imongen

    Hallo,
    vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider werde ich es nicht vor morgen schaffen die Tipps auszuprobieren, wollte aber trotzdem schonmal Danke sagen in der Hoffnung, dass es funktionieren wird.
    Vielen Grüße, Fifa
     
  8. JollyT

    JollyT Kbyte

    Öffne die AUTOEXEC.BAT und schreibe ein "REM" plus anschließendes Leerzeichen vor die Zeile mit dem "set path...", so dass diese so aussieht:

    <TT>REM SET PATH="C:\Programme\Gemeinsame Dateien\GIS\Tools"</TT>

    Danach Datei abspeichern und schließen. Dann neu starten.

    In dieser Zeile wird ein Suchpfad fest eingestellt. Da das Windowsverzeichnis nicht in diesem Suchpfad liegt, wird die WIN.COM nicht gefunden. Durch das "REM " wird dieser Befehl beim nächsten Start nicht ausgeführt.
    [Diese Nachricht wurde von JollyT am 17.10.2002 | 09:53 geändert.]
     
  9. imogen

    imogen Kbyte

    config\' was so alles geladen und gestartet werden soll. Wenn bislang alles funktioniert hat, weiss ich nicht so recht, wo denn die Einträge herkommen.
    Fakt ist, die win.com ist die Startdatei von Windows. Will heissen, wenn Sie in der Eingabeaufforderung dieses Programm aufrufen, startet Windows.
    Also suchen, in welchem Verzeichnis diese Datei steht. Das Startverzeichnis kann man bei der Installation angeben oder die Standardeinstellung übernehmen. Also wird sie unter Windows, Win98 oder so ähnlich stehen.
    Dieses Verzeichnis bei set path durch Semikolon getrennt zufügen und dann sollte es laufen.
    ciao
    imogen
    [Diese Nachricht wurde von imogen am 17.10.2002 | 09:29 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page