1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme durch neues Mainboard !

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Berta, Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Berta

    Berta ROM

    Hi
    ich habe folgendes Problem; mein Rechner ( Packard Bell ),
    ist vollkommen abgekackt, Netzteil durchgebrannt, dabei Motherboard
    zerstört, wurde eingeschickt, bekam neues Mainboard und neues
    BIOS, und jetzt das Problem, der Rechner hatte alle Software +
    Betriebssystem 98se auf einer Vorinstallierten ( Partionierten Festplatte
    =
    ohne Master CD}s, nur mit einer Startdiskette, welche den
    Bootvorgang auf der Partitonierten Platte einleitete, dies tut
    sie nun nicht mehr, da der Code für das alte BIOS ( mainboard
    ) gilt, was nun, Packard Bell Hotline konnte nicht helfen..
    im vorraus danke
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wie soll ich die Aussage "da der Code für das alte BIOS gilt" verstehen??

    Hast Du schon mal probiert, den Rechner mit einer DOS-Bootdiskette zu starten? Falls ja: was ist passiert, bzw. nicht passiert? Falls nein: probiere es einmal!

    Grundsätzlich werden Boards mit eingebautem BIOS-Baustein ausgeliefert. Was bei Dir eventuell sein könnte: dass Dein Windows keinen passenden Chipsatztreiber findet und deshalb sich nicht booten lässt. Da bleibt nur übrig, die Festplatte an ein älteres Mainboard zu hängen und dort den neuen, passenden Chipsatztreiber für Dein Mainboard zu installieren. Anschliessend die Festplatte wieder in Deinem System einbauen.

    Falls Du noch Garantie hast, sollte der Hersteller Dir dabei behilflich sein.

    Melde Dich wieder!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page