1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme m. Netzwerkkarte TL-WN651G v. TP-Link unter Win98SE

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by doktor73, Aug 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Ich verzweifle noch mit meiner Netzwerkkarte:

    Es gelingt mir einfach nicht, die Karte "TL-WN651G" von "TP-Link" unter Windows 98SE ans Laufen zu bekommen - obwohl das lt. Beschreibun ja möglich sein soll: Angeblich erscheint nach Installation der Treiber von der mitgelieferten CD (Setup.exe-Datei) eine "Statusanzeige" in der Taskleiste, wo die Signalstäre angezeigt wird - Fehlanzeige, trotz Neustart keine Statusanzeige zu sehen!
    Also habe ich manuell das "TWCU-Dienstprogramm" gestartet, wo mögliche Netzwerke in der Umgebung angezeigt werden sollen: Leider sind bei diesem Programm (welches nur äußerst träge auf jeden Mausklick reagiert, immer nur mit Verzögerung von mehreren Sekunden!) alle "Schalter" wie "Scan", "Refres"h usw. inaktiv, und es wird überhaupt nichts angezeigt...

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Karte nicht ordnungsgemäß installiert ist - habe den Prozess aber schon mehrmals wiederholt (nach vorheriger Deinstallation), ohne Erfolg.

    Was kann ich denn noch tun?

    Gruß,
    Michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist noch eine LAN-Karte installiert?
    Die kannst du mal deaktivieren.
    Ebenfalls LAN-Verbindungen.
     
  3. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Wo kann ich das bei Windows98SE sehen und wie kann ich evtl. alte Verbindungen deaktivieren?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. doktor73

    doktor73 Byte

    Ja, werde da mal nachschauen - weiß aus der "Erinnerung", dass es da so eine Art Liste gibt, in der Punkte auftauchen wie

    - "Client für Microsoft-Netzwerke"
    - "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke"
    - "Internetprotokoll (TCP/IP)"

    --- würde HIER auch eine zusätzliche Netzwerkkarte auftauchen? Könnte ich diese dann an dieser Stelle "löschen" bzw. deaktivieren?
    Welche Punkte müssen in dieser Aufstellung (s. o.) denn unbedingt stehen bleiben?

    Gruß,
    Michael
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    - "Client für Microsoft-Netzwerke"
    - "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke"
    - "Internetprotokoll (TCP/IP)"

    Das sind Netzwerkprotokolle für verschiedene Aufgaben, die in einer LAN- oder WLAN-Verbindung aktiv sein können. Gebraucht wird nur TCP/IP für die Internetverbindung.
    Eine WLAN- oder LAN-Verbindung ist nur mit Anbindung an eine entsprechende WLAN- oder Netzwerkkarte möglich.

    :guckstdu: http://www.netzwerktotal.de/wlanwindows98.htm
     
  7. doktor73

    doktor73 Byte

    Also würde es ausreichen, wenn an dieser Stelle die Netzwerkkarte sowie "Internetprotokoll (TCP/IP)" aufgeführt sind? "Client für Microsoft Netzwerke" ist nicht erforderlich?

    Ein Problem habe ich noch: Ich habe nur die Original-Windows98-CD sowie eine Update-CD auf Windows 98SE.
    Bei der Netzwerkkarten-Installation wird nun einmal die "Windows 98 Second Edition"-CD angefordert, wo dann aber die gesuchten Dateien nicht gefunden werden. Ich habe mal nachgeschaut: Auf der Uptdate-CD sind *.zip-Archive vorhanden, keine "originären Dateien" - daran wird es liegen, oder?
    Kann ich die Dateien trotzdem irgendwie von der Update-CD installieren lassen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page