1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit 2 W-Lanverbindungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Newbie100, Dec 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Newbie100

    Newbie100 ROM

    Hallo liebes Forum,

    ich habe volgendes Problem:

    ich nutze an meinem PC zwei verschiedene W-Lan-Adapter.
    Der erste ist mit einem DSL-Router verbunden womit ich ins Internet gehe.
    Der zweite ist ohne Internetanschluss, Hier sind interne Geräte wie NAS, Drucker usw. verbunden.

    Wenn jeweils nur eine Verbindung besteht habe ich keine Probleme, doch sobalt beide Verbindungen gleichzeitig aktiv sind erreiche ich entweder die Geräte vom Router 2 nicht oder ich habe kein Internet.

    Scheinbar werden die Anfragen jewiels zum flaschen Adapter gesendet? :mad:
    Wie muss ich kunfigurieren damit alles gelichzeitig läuft?
    Ich nutze WinXP.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Jan
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gibt es dafür einen speziellen Grund? Wenn nein, entferne einen und richtige alle WLAN-Geräte für die Nutzung über den Router ein.
     
  3. Newbie100

    Newbie100 ROM

    Ja, dafür gibte einen Grund. Die Netze müssen aus sicherheitsgünden von einander getrennt sein. Das es funktioniert, wenn ich alles über einen Router laufen lasse ist klar.
    Aber es muss doch auch irgendwie mit meiner Konfiguration funktionieren?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Poste mal eine Skizze des aktuellen Netzaufbaues mit den IP Adressen + Gateways von jedem Gerät/Rechner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page