1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Adobe Reader

Discussion in 'Software allgemein' started by silvia959, Apr 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silvia959

    silvia959 Byte

    Wer hilft mir?
    Ich hatte mal den Adobe Reader 8.1.2 geladen, und wahrscheinlich irgendwann was gelöscht?? Keine Ahnung, was da passiert ist. Jedenfalls brauche ich ihn wieder, ist mir aber nicht möglich, die neue Version 8 zu laden, es erscheint jedesmal die Meldung, daß die ältere Version 8.1.2 nicht entfernt werden kann. Auf dem PC kann sie auch nicht deinstalliert werden. Was mache ich nur jetzt?
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Den Programmordner vom AdobeReader löschen und Registry nach einem Neustart mit CCleaner aufräumen.
     
  3. silvia959

    silvia959 Byte

    Hallo, danke für die schnelle Antwort, aber leider läßt sich der Programmordner nicht löschen
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ist Adobe im Autostart eingetragen? Dort ggf. deaktivieren oder Rechner im abgesicherten Modus starten.
     
  5. silvia959

    silvia959 Byte

    Schön, daß ich wieder so schnell eine Antwort erhielt. Aber der Adobe reader ist nicht im Startmenü. Ich habe auch noch einmal versucht, den Programmordner zu löschen, es wird verweigert und steht : ContextMenü.Deu kann nicht gelöscht werden. Zugriff wurde verweigert.
    Was nun?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es geht nicht um das Startmenü, sondern um den Autostart!
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    (AR=Adobe Reader)
    Alle Anwendungen schließen.
    Mit msconfig -5, bzw. msconfig -6 in der cmd (WIN+R drücken) mal alle AR-Start-Einträge entfernen. Besser gehts mit dem Tool pcwAutostart1.4.1 von der PC-Welt. > http://pcwelt-praxis.de/downloads/10-2006/pcwAutostart
    Dieser findet mehr als 30 mögliche Startrampen. Außer Admin-Kto. auch Userkonto prüfen!
    check mal die BHO's in den Internetoptionen des IE: Menu>Extras>Add-ons verwalten... Vielleicht ist dort ein Add-on von AR, was deaktiviert werden kann. Alles lästige ActiveX-controls.Sind sonst noch evtl. Plugins von AR vorhanden?
    Vielleicht muss in diesem Zusammenhang auch vorübergehend Adobe Flashplayer und SunJava Runtime Environment deinstalliert werden.
    Und: Finger weg vom AR !! > Nimm den Foxit Reader

    http://www.pcwelt.de/forum/1660627-post6.html <<Siehe auch>>
    http://support.microsoft.com/kb/154850/de
    http://www.adobe.com/de/support/flash/ts/documents/remove_player.htm
    http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=kb400769&sliceId=2
     
  8. silvia959

    silvia959 Byte

    Hallo mike_kilo,
    ich habe den Autostart überprüft, und auch über msconfig den Eintrag AR deaktiviert. Den Foxit Reader habe ich schon installiert. Vom Prinzip her ist das ja auch okay, aber ich möchte mit Stampit meine Post frankieren und der will unbedingt AR. Ohne den geht es einfach nicht. Habe nun danach nocheinmal versucht, ihn zu laden, wieder nichts, wieder die Info, daß die alte Version 8 nicht entfernt werden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page