1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Athlon XP 2000+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Powerline, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerline

    Powerline Kbyte

    Mein board hat so etwas nicht , wie kann es denn der speicher sein ? ich bin doch gerade mit dem pc online ? und was hat das mit der cpu zu tun ?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    RSpezi\' da auch noch etwas im "Hinterstübchen" hat. Ich warte mal noch so lange, er könnte nämlich Recht haben...

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 17.08.2002 | 17:03 geändert.]
     
  3. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ich habe einen neuen Kühler !!! Heute gekauft !
    Ich kann beim Ram nichts erkennen Kabel im Weg
    Die Temperaturen sind normal , hat mir sogar der Händler gesagt !
    Ich will ja auch nicht das die CPU durchbrennt !
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich denke du wolltest dir einen neuen Kühler zulegen...?

    Beim RAM hast du eine CL Angabe - ob 2 oder 2,5 ?

    Netzteil ist ok - können wir schon einmal ausschliessen !

    Die Temperaturen machen mir etwas sorgen...

    Gehe mal ins BIOS unter "PC Health" und setze den Eintrag bei "Shutdown Temperature" auf "70°C", "Disabled" ginge auch, aber dann hast du keinen Schutz für die CPU wenn}s ihr zu heiss wird...
     
  5. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ja , die Meldung kommt wieder , also wenn ich das Bios auf Standarf stelle , wird die Funktion umgestellt und der Fehler kommt wieder !
     
  6. Powerline

    Powerline Kbyte

    Jo die Meldung kam von Anfang an , nur dann habe ich im bios eingestellt das die error nicht kommen sollen , und dann hat er es nicht mehr angezeigt !
     
  7. Powerline

    Powerline Kbyte

    Arctic Super Silent Pro
    266 DDR Ram 512 MB
    28 A auf 3,3
    30 A auf 5
    Voodoo 5 5500
    50 Grad CPU + 35 Grad Board
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    So, download ist fertig.

    Poste mal jetzt bitte die Daten deiner restlichen Hardware. Welchen CPU-Kühler/ Lüfter, Daten vom RAM (Daten vom Aufkleber ablesen), A auf der 3,3 V Leitung und 5 V Leitung des Netzteils (Daten vom Aufkleber des Netzteils ablesen) und Graka verwendest du und die aktuellen Temperaturen (CPU bzw. Gehäuse).

    Andreas
     
  9. Powerline

    Powerline Kbyte

  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    download läuft bereits, der Server ist nur ziemlich lahmarschig... melde mich gleich wieder...
     
  11. Powerline

    Powerline Kbyte

    3,0 B steht beim start da , auf meinem handbuch 3,1 A
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ahaaaa!!! Gut zu wissen, ich dachte du wärst am 2. PC online oder bei einem Kumpel....

    Soweitsogut... welche Board-Rev. hast du 3.0 oder 3.1? Dementsprechnd muss ich mir das Handbuch dann noch dabei holen bzw. }runterladen

    Andreas
     
  13. Powerline

    Powerline Kbyte

    Der PC läuft doch auf 100 MHZ FSB ! bin doch gerade mit dem PC online !
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo

    dann wird ECS die Farben gewechselt haben, mein Board haben grün

    Lass}erst einmal alles auf 100 Mhz laufen, den Rest kriegen wir auch schon noch. Sieh} erst mal zu dass du den PC soweit wieder an}s laufen bekommst...
     
  15. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ok,
    ich werde es gleich versuchen...
    aber ich habe kein grünes lämpchen , bei mir leuchtet es rot , ist das egal oder bedeutet das etwas ?

    PS:Ich komme ins Bios , ich komme nur nicht ins Bios wenn ich den FSB auf 133 stelle ! Nicht das hier ein Missverständis entsteht !
    [Diese Nachricht wurde von Powerline am 17.08.2002 | 16:26 geändert.]
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    also, noch einmal das BIOS resetten. Aber bitte mit folgender Vorgehensweise.

    PC runterfahren, Stecker vom Netzteil abziehen, die grüne Kontrolllampe auf dem Board in der Nähe der RAM-Riegel muss aus sein, dann den Jumper fürs Reset umsetzen - zusätzlich die Battereie rausnehmen, für mindestens 1 Minute so lassen - besser noch etwas länger (2-3 Minuten), Jumper wieder umsetzen, Batterie wieder einsetzen, Stecker anschliessen, Grüne Lampe muss wieder leuchten und PC starten, versuchen ins BIOS zu kommen.

    Andreas
     
  17. Powerline

    Powerline Kbyte

    Nein , der PC greift auch garnichts zu , er hat nur die HDD und die Laufwerke geladen und dann kam direkt der Fehler .

    PS: Habe jetzt nen neuen Kühler ;)
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Die Daten die im BIOS geschrieben sind, ergeben eine bestimmte Prüfsumme, wenn die nicht korrekt ist erscheint diese Meldung - etwas vereinfacht beschrieben.

    Will der PC auf das Diskettenlaufwerk zugreifen?

    Wenn ja, dann kannst du dir eine neue Staert-/ Bootdiskette mit den entsprechenden Dateien (BIOS-Datei u. Flashporgramm) anlegen und über eine Bat-Datei das BIOS neu flashen...

    Beantworte aber erst einmal die eine Frage, dann sehen wir weiter...

    P.S. Du hattest dieser Tage doch schon einen Thread eröffnet irgendetwas mit "62°C und CPU läuft auf 100 Mhz FSB..." oder nicht?

    Andreas
     
  19. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ich habe es wie im Handbuch beschrieben gemacht , der PC was AUS . Den fehler hatte ich ganz am anfang auch schonmal , dann deaktviere ich im Bios eine Funktion , und der PC bootet normal . Also der Fehler war schon von Anfang an da , was hat der Fehler denn zu bedeuten ?
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was hast du gemacht?

    Hattest du vielleicht noch Strom auf dem Netzteil als du das BIOS resettet hast? Der Netzteilstecker muss dabei gezogen sein, bzw. der Schalter hinten am Netzteil auf 0 bzw. AUS.

    Hast du noch eine Boot-/ Startdikette mit dem BIOSFile und der Flash-Software? Will der PC auf}s Floppy zugreifen wenn er hoch fährt?

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page