1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit ATI Crossfire

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by PcRookie, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PcRookie

    PcRookie ROM

    Hi,
    ich habe mir vor ca 2 Wochen einen neuen Pc zusammen gestellt. Habe ihn auch ohne Probleme zum laufen bekommen. Obwohl ich ja eigentlich nicht sehr viel Ahnung davon habe. War auch ganz stolz (schulterklopf) :D aber nun holt mich die Unwissenheit ein...:heul:

    Zum Thema:

    Der PC besteht aus folgenden Komponenten:
    Asus P5K Premium Black Pearl Edition, Intel Quad 2 Core Q6600, 4 GB OCZ DDR2 RAM, 2x Sapphire ATI Radeon HD3870 Ultimate, 250GB WesternDigital HDD, ein DVD-Laufwerk und DVD-Brenner von LG.

    Nun zum Problem:

    Ich habe leider die Vermutung das da irgendwas nicht so ganz zusammen passt. Hab mal das 3DMark durchlaufen lassen und bin nur auf einen 3DMark Score von 8051 gekommen (avg fps 30 bzw 32) was sich jetzt nicht so berauschend anhört wenn man es mit anderen vergleicht. Und mir ist aufgefallen das eigentlich immer nur die Temp. der Grafikkarte ansteigt (bis 75°C) an der der TFT dran hängt und die andere bleibt eigentlich nur lauwarm (ca 35°C).
    Wie kann ich herausfinden ob der X-Fire Verbund nun läuft oder nicht bzw optimal? Also im CCC habe ich X-Fire aktiviert...

    Vieleicht kann mir einer hier weiter helfen?

    Bin nämlich etwas depri... weil mein alter Rechner mit nem P4 und ner ATI X800XL fast noch flotter unterwegs war.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Heiko
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Welches 3dMark? Weiß zwar nich so genau, ob das wichtig ist, könnte mir aber vorstellen, dass z.B. das 05er Crossfire oder SLI nicht unterstützt bzw. ausnutzt.

    Mal mit nem Game ausprobiert, was das sicher unterstützt?
     
  3. PcRookie

    PcRookie ROM

    Das ist das 06er die CD war bei den Grafikkarten dabei. Hab grad kein aktuelles Game, da ich meine Kohle in den Rechner gesteckt hab. Aber bei CounterStrike Source kann man ja einen Grafikauslastungstest (68fps mit X-Fire und mit der alten X800XL 78fps) machen und den Bericht an Valve senden und in dem Bericht wird auch abgefragt ob X-Fire oder SLI zur verfügung steht, und da heißt es kein X-Fire/SLI erkannt.
     
  4. PcRookie

    PcRookie ROM

    Hab grad mal ne Hardwarezusammenstellung über Everest gemacht... und siehe da unter der Rubrik GPU steht ATI X-Fire unterstützt... aber deaktiviert :was: Ich hab es doch im CCC aktiviert (steht zumindest da). Oder muß ich da jetzt noch was im BIOS rumfummeln, mag ich eigentlich nicht so, weil ich mich damit so gut wie null auskenne, habs zwar auf deutsch eingestellt aber wirklich viel mehr versteht man trotzdem nicht.

    Gruß
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    ...eher weniger.
    Der Haken bei "X-Fire aktivieren" bleibt im CCC auch nach dem Neustart?
     
  6. PcRookie

    PcRookie ROM

    Ja, das Häckchen bleibt aktiviert. Hab auch schon versucht den Grakatreiber upzudaten, aber hat auch nicht viel gebracht. Wie gesagt bin eigentlich mit meinem Latein am ende und bin auch ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht darüber, dass das so kniffelig ist, das System zum laufen zu kriegen und das man eigentlich nur bedingt kontrollieren kann ob nun beide Graka laufen oder nur eine.
     
  7. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Du hast doch gesagt das die Grafikkarte an der das Monitor angeschlossen ist , sehr warm wird. Richtig ? Steck aml den monitor an die andere Grafikkarte an und schau mal was dann passiert.
    Vielleicht ist die Crossfire Brücke also das Ding mit der beide Grafikkarten verbindet wie bei SLI nicht drauf den der istt doch nötig für einen X-Fire Betrieb
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Nicht unbedingt. Ich weiß jetzt zwar nicht, wie es bei der 3870 aber bei X1950 Pro z.B. brauchte man keine Brücke.
    Ich glaube, wenn die beiden Karten nicht als Crossfireverbund erkannt würden, würde die Option im CCC auch gar nicht erscheinen
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Welche Einstellungen hast du denn gehabt. Denn wenn du 30-32fps hattest ist das für ein Benchmark verdammt viel.

    Aber garantiert nicht mit dem Benchmark.

    Ein PC mit E6400 und X1900XT kommt auf ca. 6500-7000 Punkte beim 3D Mark 2006.
    CSS unterstützt bestimmt kein x-fire.
    Aber muss auch sagen, wenn man sich ein CF System holt sollte man schon etwas davon verstehen, denn sonst wirst du nie das max. aus einem solchen System rausholen. Auch wenn bei CF die Einstellungsmöglichkeiten eher bgrenzt sind im Vergleich zu SLI mit nhancer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page