1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Internet am Abend

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MrWhiskas, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrWhiskas

    MrWhiskas Byte

    Hallo zusammen, ich besitze eine Eumex 300 ip. Seit geraumer Zeit habe cih ein Problem damit, und zwar ab ca. halb 5 Uhr Abends bricht meine Internetverbindung alle paar Minuten ab. Habe auch schon bei der Telekom angeklopft, doch die Sagen nur, dass bei ihnen alles in Ordnung ist(war auch schon mal jemand da hat die Leitung gemessen und dann gesagt, dass bei ihm alles in Ordnung ist:mad:) Wenn die Verbindung abbricht beginnt eine Led an der Eumex zu blinken, die andere geht aus bedeutet-> das Gerät versucht wieder Dsl zu synchronisieren, hab schon versucht das Gerät neu zustarten half aber nichts. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte??

    Gruß Whiskas
     
  2. KiloBit

    KiloBit Byte

    Kannst du mir sagen wie lange du das ding anhast weil ich hab WLAN und ja das funkt immer obwohl es wirklich heiß rennt. xD
    Naja wie lange hast du es schon und wie lange rennt es also in Betrieb wenn du den Comp an hast ??
     
  3. MrWhiskas

    MrWhiskas Byte

    ähm das ist ne Nebenstellanlage d.h Internet Telefon usw. d.h die läuft den ganzen Tag^^
     
  4. KiloBit

    KiloBit Byte

    Internettelefon
    das hatte mal ein lehrer von mir und er war auch nicht sehr zufrieden damit.
    Vl ist es schon etwas alt oder das ist einfach nur zufall ??
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo MrWhiskas,

    geh mal ins Konfigurationsprogramm der Eumex rein und schau ob unter Verbindung "Dauerverbindung" aktiviert ist! Wenn nicht, dann aktivier die Dauerverbindung und schau ob das Problem weiter besteht. Auch schon mal kontrolliert ob die aktuellste Firmware in der Eumex steckt?

    Gruß
     
  6. MrWhiskas

    MrWhiskas Byte

    Hier ist mal en Auszug ausem Logbuch:
    21.02.09 04:21:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.45.122.17, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 217.0.118.83
    21.02.09 04:21:14 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:21:14 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:21:10 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:21:10 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:21:06 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:21:06 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:21:02 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:21:02 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:20:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2304/224 kbit/s).
    21.02.09 04:20:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    21.02.09 04:20:34 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:20:34 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    21.02.09 04:17:44 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.45.63.175, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 217.0.118.83
    21.02.09 04:17:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2304/224 kbit/s).
    21.02.09 04:17:22 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    21.02.09 04:17:18 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:17:18 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    21.02.09 04:10:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.45.105.233, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 217.0.118.83
    21.02.09 04:10:07 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:10:07 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:10:03 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:10:03 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:09:59 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:09:59 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:09:55 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:09:55 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    21.02.09 04:09:41 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2304/224 kbit/s).
    21.02.09 04:09:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    21.02.09 04:09:26 Internetverbindung wurde getrennt.
    21.02.09 04:09:26 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).


    Meiner Meinung nach sehr seltsam. Ich habe die Vermutung, dass die Dämpfung auf der Leitung, in unserer Straße einfach zu hoch ist.
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Am Abend?
    04:09:xx Uhr ist ja wohl eher früh morgens.

    Prüfe mal, wenn möglich, in welchem Zeitraum der Punkt für die obligatorische tägliche Zwangstrennung gesetzt ist.
    Habe das bei mir auf 02:00 - 03:00 Uhr gesetzt.
    Allerdings dauert die Neuzuweisung einer IP und die DSL-Sysnchronisierung nur wenige Augenblicke.

    Tritt das Problem regelmäßig in dem Zeitraum aus, den Du in Deinem Log-Auszug gepostet hast?
     
  8. MrWhiskas

    MrWhiskas Byte

    Es tritt ab 17:00 regelmäßig ca. alle 5 min auf. Hab den Log bloß gepostet damit ihr mal shet was da vor sich geht.
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Und, wie lange hält das dann an, bis es wieder stabil wird?
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Nach deinen Logbuch sieht es wie ein DSL-Problem aus.
    Unerklärlich für mich ist das dieses Problem immer zu gleichen Zeit auftritt.Eine Zwangstrennung durch den Provider ist auch nicht aufgeführt.
    Hatte mal so ein Problem und es lag am meinen Router-Modem das mit der DSL-Leitung das Problem hatte.
     
  11. MrWhiskas

    MrWhiskas Byte

    Und was kann ich tun außetr nen neuen Router kaufen und hoffen dass es besser wird^^
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hm.
    Immer 17:00 Uhr ? bis wann Morgen's ?
    Hast du das auch schon letzten Sommer gehabt?

    Hört sich jetzt komisch an;
    Bei einem Bekannte auf dem Dorf war das ähnlich , lag an einer Straßenlaterne vor seinem Haus , die schickte immer Fremdspannung von ihrem Versorgungskabel ins dicht daneben liegende Telefonkabel, dann wurde der DSL Anschluß gestört ,(im Telefon war nur ein leises Knacken , ISDN ) baute sich wieder auf , wurde wieder gestört , usw.. bis die Lampe ausging .
    Erst als eine Kabelmessung zu der Uhrzeit gemacht wurde , haben die den Fehler entdeckt.

    MfG T-Liner
     
  13. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Einen irgend wo ausleihen und ausprobieren.

    PS @Mod: Dies ist kein 'Fullquote'
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page