1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Windows Explorer

Discussion in 'Software allgemein' started by greif72, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greif72

    greif72 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein seltsames Problem mit dem Windows Explorer (WindowsXP, Prof.). Seit ein paar Tagen läuft dieser nämlich aus scheinbar heiterem Himmel super langsam, wenn ich ihn starte. Es braucht ca. 4 Minuten (!!!), bis das Fenster geöffnet ist. Ich hatte vor einigen Tagen desöfteren eine Virus-Meldung von AntiVir (wird täglich aktualisiert). Da wurde eine Datei immer wieder als Trojaner ausgewiesen, und ich habe sie auch immer wieder gelöscht. Ich weiß dummerweise nicht mehr, wie diese Datei hieß. Das manuelle Windows Update funktioniert neuerdings auch nicht mehr.

    Gibt es eine Möglichkeit der Reparatur, also dass ich evt. verlorene (gelöschte) Dateien wieder herstellen kann, ohne dass ich noch mal alles neu installieren muss? DIe normale Windows-System(wieder)herstellung /-Reparatur funktioniert nicht.
    Ich kann z.Zt. keinen fachmännischen Rat einholen, da ich mich grad beruflich in China befinde. Selbst wenn mein Chinesisch ausreichen würde, die verstehen hier nix von ausländischen/europäischen Systemen...
    Ich hoffe daher, dass jemand hier was dazu sagen kann.
    Vielen Dank schonmal vorab und viele Grüße aus Tianjin (nahe Peking) ;)


    Als Hintergrund-Info noch folgendes, noch seltsameres:
    Ich habe vor einigen Wochen eine Neuinstallation (Update) durchgeführt (es gab da ein Problem mit den Schriftarten...). Danach funktionierte alles wunderbar, kein Explorer-Problem. ABER: das normale Verzeichnis für die Festplatte wechselte von C: zu D: - ich habe immer noch eine zusätzliche externe Festplatte über USB angeschlossen, die aber keinerlei Systemdateien enthält. D: war eigentlich immer diese externe Festplatte, nun ist es vertauscht, D: ist das Systemlaufwerk, C: die externe. Wenn ich aber nun beim Hochfahren die externe Festplatte nicht angeschlossen habe, startet plötzlich das alte fehlerhafte System, und die System-Festplatte heißt wieder C:. Beim Booten wird aber immer nur ein vorhandenes System angezeigt. Die Systemordner scheinen nun aber auch doppelt vorhanden zu sein: z.B. WINDOWS und WINDOWS.0, die beide den gleichen Inhalt haben.
    Dies scheint aber nicht direkt im Zusammenhang mit meinem neuerlichen Explorer-Problem zu stehen, da dieses erst ein paar Wochen nach dieser Neuinstallation auftrat.
    Mein Rechner ist übrigens ein Notebook, 1,5GHz Celeron M, 512MB, also nix Dolles, aber halbwegs aktuell.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal in die Report-Datei von AntiVir, da müsste der Dateiname angegeben sein.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist normal bei einer Doppelinstallation. In Dok. u. Einst. hast du dann auch gleichnamige Benutzer doppelt.
    Hab zwar wenig Ahnung, aber soviel weiß ich: Fachleute bevorzugen die Analyse eines HJT-Logs. Gehe vor wie hier
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherheit-viren-wuermer-trojaner-rootkits/134046-bitte-unbedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html
    beschrieben.
    Außerdem könntest du mal nach dem Explorer-Start in der Ereignisanzeige nachschauen.
     
  4. greif72

    greif72 Kbyte

    Im AntiVir Report steht nichts darüber drin, nur die erfolgreichen Aktualisierungen, und meine gelegentlichen Suchdurchläufe, bei denen nichts gefunden wurde.
    Die Datei heißt aber wie der gleichnamige gelöschte Ordner, den ich noch im Papierkorb habe: "inspst", weiß aber die Erweiterung nicht mehr. Die Datei selbst ist natürlich nicht im Papierkorb, da sie von AntiVir gelöscht wurde. Interessanterweise ist dieser Ordner jetzt auch wieder an gewöhnlicher Stelle (WINDOWS.0/Temp) vorhanden, er ist aber leer.:confused:
     
  5. greif72

    greif72 Kbyte

    Ich habe ja keine Doppelinstallation eingerichtet, das ist ja der Punkt... und trotzdem sind dort doppelte Systemordner, und entsprechend seltsamerweise die alte Installation, wenn ich meine externe Festplatte nicht angeschlossen habe, und NUR DANN. Irgendwie ist da was mit den Laufwerkspfaden bei der zweiten Installation schiefgelaufen (jetzt D:, normalerweise C: ):bahnhof:
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ greif72

    Poste doch bitte mal ein HijackThis-Log gemäß folgender Anleitung:

    http://hjt.hoffie-server.de/howto_de.html

    Da das HijackThis-Log aufgrund seiner Größe in diesem Forum nicht komplett gepostet werden darf, ist ab Punkt 7 wie folgt zu verfahren:

    In dem Text im Editor bitte persönliche Daten, wie z.B. Benutzernamen editieren. Dann den Text im Editor markieren (Strg + A drücken) und Strg + C drücken (der markierte Text befindet sich nun in der Zwischenablage).

    Dann auf die Seite www.hijackthis.de gehen und dort ins weiße Kästchen klicken, Strg + V drücken und auf Auswerten klicken.

    Im neuen Fenster (oder Tab) ganz nach unten gehen und auf Auswertung speichern klicken. Daraufhin in dem neuen Fenster (oder Tab) die Adresse in Adressleiste markieren und Strg + C drücken. Dann die Adresse in deinem Posting durch Drücken von Strg + V einfügen.

    Gruß
    Nevok
     
  7. greif72

    greif72 Kbyte

    http://www.hijackthis.de/logfiles/b76e29b5098834ea41678ea668e129ae.html

    überdies kann ich mal eine (typische) Reihe von neuerlichen Fehlern aus meinem Ereignisprotokoll kopieren:

    Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10000 Administrator MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:39 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10000 Administrator MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:29 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10000 Administrator MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:18 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10000 Administrator MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:40:08 DCOM Keine 10021 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:28:36 Service Control Manager Keine 7000 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:28:36 Service Control Manager Keine 7009 Nicht zutreffend MG
    Fehler 06.10.2006 16:26:13 Browser Keine 8032 Nicht zutreffend MG
    Warnung 06.10.2006 16:22:48 Browser Keine 8021 Nicht zutreffend MG
    Informationen 06.10.2006 16:22:19 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend MG
     
  8. greif72

    greif72 Kbyte

    @ Nevok

    Habe jetzt mal die beiden "bösen" Dateien gefixt, und siehe da, es scheint jetzt wieder alles zu funktionieren.

    Super Tipp, danke sehr!!! :bet: Die 2 Tage Sucherei haben sich gelohnt, wie es aussieht. :) :)

    Schönen Gruß, Markus
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Einen weiteren Tipp habe ich noch für dich. Und zwar ist die auf deinem Rechner installierte Java-Version veraltet. Bitte deinstallieren und von http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=300&pk=21203&dl=1946&p=2 das Java Runtime Environment (JRE) 5.0 Update 9 herunterladen und installieren.

    Außerdem solltest du noch die beiden als "Evtl. Böse" deklarierten O8- und O9-Einträge fixen.
     
  10. greif72

    greif72 Kbyte

    Danke sehr.

    Ich hätte auch noch zwei kleine Fragen.
    Zum einen, wie bekomme ich die oben beschriebene "versteckte" Doppelinstallation - die eigentlich keine ist - wieder weg? (Also, jetziges einwandfreies System läuft unter D:, wenn ich die externe Festplatte beim Hochfahren angeschlossen habe, eine andere vorherige, fehlerhafte Installation läuft unter C:, wenn ich die externe Festplatte erst später hinzufüge. Aber im Boot-Menu und in der Systemverwaltung ist nur ein System aufgelistet.)

    Und zweitens, kann ich HijackThis auch auf chinesischen Systemen laufen lassen? Ich meine, es könnte ja das Problem geben, dass das Programm aufgrund der Schriftzeichen viele Dateien falsch auswertet. (?)
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Zu deiner ersten Frage:

    Theoretisch müsste es reichen, wenn du die Partition, auf der das fehlerhafte System liegt, formatierst. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was dann genau passiert bzw. ob der Rechner überhaupt noch bootet, wenn auf C kein System mehr ist. Von daher sollte da bitte noch mal jemand mit mehr Ahnung als ich sie habe was dazu sagen.


    Zu deiner zweiten Frage:

    Ob man HijackThis auch auf chinesischen System einsetzen kann, weiß ich leider nicht. Das müsste man u. U. mal ausprobieren.
     
  12. greif72

    greif72 Kbyte

    Hm, ja, das Verrückte ist ja, es gibt nur eine Partition auf der internen Festplatte. Sie wird nur automatisch umbenannt, je nachdem, ob die externe beim Booten angeschlossen ist oder nicht. Wenn ich also etwas neu formatiere, ist es wahrscheinlich, dass dann alles weg ist... oder nicht...?
    Aber egal erstmal. Werde mich evt. später noch mal darum kümmern, wenn ich wieder in Deutschland bin oder so. Im Moment stört es nicht.
    Gruß, M.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page