1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Drucker HP Deskjet 722C an

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by karin, Jan 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karin

    karin Byte

    Hallo, wer kann mir helfen?

    Ich hatte an meinem PC (WIN98) an der parallelen Schnittstelle LPT1 zunächst ein externes IOMEGA ZIP-Laufwerk 100 MB und durchgeschleift den Drucker HP Deskjet 722C installiert.
    Da dies öfters zu Konflikten führte, habe ich eine zweite parallele Schnittstellenkarte LPT2 für den Drucker eingebaut, die Konflikte sind damit behoben. LPT2 erhielt die Adresse 278h, als Interrupt wurde auf der Karte der freie IRQ 10 eingestellt.
    Die Inbetriebnahme des Druckers mit diesen Einstellungen verlief reibungslos, es gibt aber immer wieder Probleme mit dem Druck aus verschiedenen Anwendungen (z.B. Mailprogramm, Internet-Informationen) derart, dass der Druck entweder sehr lange auf sich warten lässt oder der Drucker sich aufhängt (Anwendung reagiert nicht mehr).
    Eine Kontrolle unter ?Eigenschaften von System/Gerätemanager/Anschlüsse COM und LPT? ergab bei LPT1 unter ?Eigenschaften/Ressourcen? die Angaben Interrupt 07, E/A-Bereich 0378-037F, bei LPT2 die Angabe E/A-Bereich 0278-027A, die Interrupt-Angabe fehlt.
    Unter ?Microsoft-Systeminfo/Hardwareressourcen/IRQs? ist IRQ 10 weiterhin als frei aufgeführt.
    Ich vermute, dass die ?Hänger? des Druckers darauf zurückzuführen sind (Warten auf einen freien Interrupt).
    Wer kann mir sagen, wie ich dem Drucker den IRQ 10 zuweisen kann?

    Im voraus vielen Dank für einen hilfreichen Tipp.

    Karin
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Karin,

    geh in die Systemsteuerung , dort auf System und Gerätemanager.
    Dann auf Dann auf Anschlüsse LPT , LPT anklicken... , dann auf Registrierkarte Recourcen gehen, das Häcken vor Automatisch einstellen entfernen, dann auf Einstellungen ändern Klicken... und dann kannst Du den Interrupt manuell einstellen...

    das Häckchen bei Automatisch einstellen, darfst Du dann nicht mehr setzen.

    Notfalls entferne mal den Drucker aus dem System und installiere ihn nochmal neu.

    mfg ghostrider
     
  3. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    mit edding draufschreiben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page