1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit EUMEX 800

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fussleiste, Mar 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schönen Guten Abend,

    heute habe ich mit meinem alten Herrn versucht die EUMEX 800 in Gang zu bekommen. Das ist uns auch teilweise geglückt.

    Problem:
    wird der Platz a/b4 belegt (Rufnummer13) ist gleichzeitig Platz a/b2 (Rufnummer11) genau gleich belegt, auch wenn da gar keine Kabel gesteckt sind. Als ob die beiden Plätze zusammengeschaltet sind. Das Gleiche gilt für die Plätze a/b3 und a/b5.
    Damit fehlen uns 2 von 8 möglichen Plätzen. In diesem Fall nicht so schlimm, da nur 6 Apparate angeschlossen werden. Aber zufriedenstellend ist das wohl nicht.
    Ich hoffe ihr habt überhaupt verstanden was ich sagen will. Wenn ihr mich verstanden habt, dann müsst ihr doch zugeben, dass das sehr seltsam ist. Oder könnt ihr mir sagen welchen Fehler wir gemacht haben? Unserer Meinung nach ist das Gerät defekt.

    Gruß
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie soll man das verstehen? Zusammengeschaltet? Wie äußert sich das ganze?


    Reklamier da, wo du das Teil her hast. Wird vermutlich noch Garantie haben, dann ist ein Austausch, sofern tatsächlich defekt, möglich.
     
  3. Hallo,

    innerhalb der Firma soll miteinander telefoniert bzw. Telefonate weitergeleitet werden. Wählt man R11 meldet sich ein Teilnehmer, wählt man R13 meldet sich eben ein anderer Teilnehmer. So soll es mit allen 8 (R10-R17) Anschlüssen funktionieren. Aber leider ist das nicht so!!! Wenn ich R11 anrufe habe ich den gleichen am Apparat wie unter R13. Also müssen die beiden Anschlüsse irgendwie zusammen hängen und das ist nicht richtig.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist allers richtig verkabelt? Oder hast du eine interne Rufumleitung programmiert? Setz die Anlage nochmal in Auslieferzustand, und teste dann die NSt direkt an den Klemmblöcken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page