1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Firewall von GData Antivirenkit

Discussion in 'Sicherheit' started by Funny, Mar 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funny

    Funny Byte

    :bitte: Hallo,

    wer kann mir helfen. Ich habe bei meinem Freund Internet Security 2006 von G-Data installiert, die neusten Updates aus dem Internet heruntergeladen, die Festplatte überprüft etc.

    Jetzt wurde er beim ersten Start zum Internet-Explorer gefragt, ob er diesen als ausgehende Verbindung

    Immer erlauben
    Immer verweigern
    Temporär erlauben
    Temporär verweigern will.

    Da er nicht genau wußte, was das soll, hat er einfach mit X geschlossen, ohne etwas anzuklicken. Daraufhin kam er nicht mehr ins Internet, was wir aber gemeinsam wieder beheben konnten. Jetzt erscheint zwar sein Google, aber er kommt nicht an sein Web.de Postfach - nachdem er Namen und Passwort eingegeben hat, wird die Verbindung sofort gekappt. Ich vermute, daß er mit dem Schließen des Info Fensters, was nun auch gar nicht mehr erscheint, irgendetwas eingestellt hat, was z. B. den Zugriff auf sein Postfach und wahrscheinlich auch noch auf anderes verweigert. Wahrscheinlich hat es etwas mit den Regeln zu tun, die ich aber auch nicht verstehe.

    Wer weiß Rat?

    Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal in der Hilfe, wie man die Einstellungen zurücksetzt.

    Da die Firewall offensichtlich eher zur Verwirrung als zur Sicherheit beiträgt, sollte sie deaktiviert und dafür die XP-eigene aktiviert werden, die eingehende Verbindungen zuverlässig filtert und nicht mit Meldungen nervt.
    Dafür sollte XP wie hier beschrieben konfiguriert werden, was das System grundsätzlich schützt, selbst wenn die Firewall mal ausfallen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page