1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit GeForce 7300 GS 512 MB

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DanTheMan, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DanTheMan

    DanTheMan ROM

    Hi Leute,

    mein Pc beinhaltet folgende Komponenten:
    ACPI Multiprozessor-PC
    Grafik: NVIDIA GeForce 7300 GS 512 MB
    Prozessor: 2x Intel(R) Core 2 CPU 6300 @ 1.86GHz
    Motherboard: Asus P5B
    1024 DDR Ram
    System: Windows XP mit Service Pack 2

    Ist ca. ein viertel Jahr alt, aber erst jetzt bemerke ich schwerwiegende Probleme beim Spielen.
    Das System läuft bei normalen Anwendungen tadellos, nur beim zocken (selbst bei älteren Spielen, die über 1 - 2 Jahre alt sind!!)
    wird alles auf einmal sehr viel langsamer. Selbst wenn ich Auflösung,Grafik, Schatten ect. auf minimal stelle, läuft das Spiel nur unwesentlich besser.
    Ich habe mir doch erhofft, mit diesem relativ neuen Stück neuere Spiele ohne großartige Probleme spielen zu können.
    Beim Hardware-Test eines Spiels wurde meine Grafikkarte als Problemquelle erkannt. Es wird eine mit 256 Mb empfohlen.
    Bevor ich mir jetzt noch eine neue GraKa kaufe wollte ich jetzt hier erstmal um Rat fragen, ob mir vielleicht jemand ein Tipp geben kann, wie ich die oben beschriebenen Probleme beheben könnte.
    Die Treiber sind natürlich aktuell und die Karte ist auch nicht kaputt (wurde mal in einem anderen Pc ausprobiert).

    Ich bin für jeden Tipp dankbar :-)

    Grüße
    Daniel
     
  2. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Hi

    Die 7300GS ist in erster Linie eine Einsteiger-Graka
    besonders mit ihrer 64 Bit Speicheranbindung
    Zum Zocken ist sie normalerweise nicht gedacht

    Was meinst du auf einmal?
    Lief sie vorher besser?
    Läuft sie am Anfang vernünftig und fängt dann an zu ruckeln
    oder läuft sie gleicht schlecht?

    Jedenfalls kann man aus der Graka keine Rakete bauen
    Selbst einem Budget-Gamer
    empfiehlt man mindestens ne 7600GS
    vernünftig wirds bei der 7600GT
    hier läßt sichs schon vernünftig zocken wer bei normalen
    Auflösungen wie 1024 und 1280 bleibt
    und nicht AA und AF zu weit aufdreht

    Ich würde mal ins Treibermenu der Graka gehen
    und AA und AF komplett abschalten
    nämlich beide Modi sind nur bessere Grakas vorbehalten
    weil diese jede Menge Leistung kosten

    mfg. Tom
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die 512MB kann die karte gar nicht nutzen, sind bei dieser karte sinnlos. Du hättest lieber auf die Speicheranbindung achten sollen.
    512MB machen erst bei Karten um die 200€ Sinn, da sie Auflösungen von 1280-er und drüber in neuen Spielen darstellen können.
    Eine 7300GS Karte kann das nicht und bei älteren Spielen brauch man die 512Mb einfach nicht.

    MFG
     
  4. DaveS

    DaveS Kbyte

    Ich hab mir das gleiche von der Karte erwartet aber leider nicht vorher Information eingeholt und mich von dem Preis und dem Namen locken lassen .Ein Tipp geb ich Dir .Übertakten lässt die sich super ,hab sogar das gefühl das die bloß runtergeschraubt wurde .Bin gerade dabei sie Stück für Stück hochzuschrauben .Hab Sie jetzt bei 3D-Taktfrequenz 621mhz und Speichertakt 1224mhz .Die macht jetzt schon 40 Frames.....lol.:mad:


    P.s.:Weiß eigentlich hier jemand ob 3D-Taktfreq. und Speichertaktfreq. in einem bestimmten Verhältniss stehn müssen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page