1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Grafiktreiber nach XP SP2-Update

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by daniac, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daniac

    daniac ROM

    Hi zusammen,

    ich hoffe, jemand kennt mein Problem (bestimmt...) und kann mir helfen!

    Ich habe ein MD5400 mit der GeForce4 440 Go (64M) und letztens erst auf XP SP2 geupdated. Hab das Ding lange nicht richtig benutzt, deshalb war ein Update vorher nicht so wichtig.

    Jetzt ist es so, dass ich alle möglichen Treiber schon ausprobiert habe, von NVIDIA, von Omega und von notebook2video... die zwar hin und wieder schon mal funktioniert haben, doch jedes mal nach einem Neustart können die Treiber nicht korrekt geladen werden. (Das mit dem Ausrufezeichen im Gerätemanager. Error Code 10: Gerät kann nicht geladen werden oder wie das heißt). Ich habe schon alles versucht, alle möglichen Foren durchsucht... ich weiß nicht, wo das Problem ist!

    Möglich, dass es damit zusammen hängt?

    http://support.microsoft.com/kb/310123/de

    Code 10
    Weist das Gerät einen "FailReasonString"-Wert in seinem Hardware-Schlüssel auf, wird diese Zeichenfolge als Fehlermeldung angezeigt. Der Treiber oder Enumerator setzt diese Registrierungszeichenfolge an diese Stelle. Befindet sich kein "FailReasonString" im Hardware-Schlüssel, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
    Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)


    Empfohlene Lösung

    Das Gerät konnte nicht gestartet werden. Klicken Sie auf Treiber aktualisieren, um die Treiber für dieses Gerät zu aktualisieren. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster des Geräts auf der Registerkarte Allgemein auf Problembehandlung, um den Problembehandlungs-Assistenten zu starten.​

    Oder kann es sein, dass man einen NVIDIA-Dektop-Manager oder ein Nwiz oder was auch immer braucht, der den Treiber jedes mal neu installiert? Wird das nicht mit der NVIDIA-Software installiert? Im Startmenü wird etwas geladen, aber ob das alles in Ordung ist, weiß ich nicht. Ich habe den Eindruck, dass die NVIDIA-Anwendungen nicht gestartet werden.

    Wer ein ähnliches Problem kennt oder die Lösung hat, bitte verrate mir, was ich tun muss! :bitte: weil es ganz schön suckt.

    Danke und herzliche Grüße
     
  2. ronny2502

    ronny2502 Byte

    Hallo, ich empfehle Dir, den derzeit installierten Treiber zu deinstallieren und vorerst mit dem Original-Treiber von der Medion-Seite zu arbeiten.

    Bitte nicht einfach drüberinstallieren.


    Nach der "normalen" Deinstallation solltest Du sämtliche Treiberreste entfernen; am einfachsten geht das mit dem Tool "Driver Cleaner". Inzwischen auch kostenpflichtig, aber im Internet findet man auch noch die älteren und kostenfreien Versionen; z.B. hier bei PCWelt.de

    Jetzt lade Dir den Treiber runter.

    Direkt-Link zur Treiber-Datei von Medion

    Falls der Direkt-Link nicht funktioniert, dann nutze die Medion-Seite - Service & Support - Treiber, Updates & Anleitungen - Suche nach (MD) 5400 und dann gelangst Du auch zum Treiber.


    PS: Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem aktuelleren Treiber als Detonator 31.10, allerdings scheint das nicht so einfach zu sein, etwas funktionierendes zu finden.

    Vielleicht meldest Du Dich ja nochmal, ob das so funktioniert hat. - Eine Rückmeldung ist auch für andere Leser immer hilfreich. - Danke.


    OT:
    Wenn Du Zeit (und Lust) hast, dann empfehle ich Dir, Windows komplett neu aufzuspielen und den Speicher zu erweitern. Ich habe gerade bei dem Modell eine neue Festplatte und eine Speichererweiterung (512MB zusätzlich) eingebaut und Windows neu installiert (nicht die Medion-Recovery zurückgespielt, weil da soviel Müll mitinstalliert wird). Jetzt läuft er wieder wie verrückt.
     
  3. daniac

    daniac ROM

    hi ronny,

    danke für die hilfe.

    hab das mit dem DC mal ausprobiert, leider habe ich das problem aber weiter. ich desinstalliere, starte neu, installiere, alles ist super, starte neu, das ausrufezeichen ist wieder da. code 10.

    windows ist eigentlich neu drauf, speicher hab ich auch 1 GB drinne. hab wirklich alles mögliche versucht, aber ich komme nicht dahinter...

    das mit dem DC war vielversprechend, ich hatte in einem anderen forum gelesen, dass das tatsächlich bei den grakas immer wieder probleme macht, wenn das system mehrere verschiedene treiber findet.

    seit dem update auf xpsp2 läuft aber auch das nvidia-programm nicht mehr, und meine desktop-eigenschaften (desk.cpl) sind auch zerschossen. die reiter werden nicht mehr angezeigt. man kann sie noch ansteuern (tab), aber komisch ist es alle mal.

    bei dir funktioniert das alles? wenn ja, muss (!) es bei mir auch gehen! :bet:

    sonst :bahnhof:

    danke mal so weit und beste grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page