1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Image Wiederherstellung - Acronis True Image 7.0

Discussion in 'Software allgemein' started by duke michael, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duke michael

    duke michael Kbyte

    Hallo Community,

    hab folgendes Problem....

    Nach dem Systemaufspielen hab ich per Acronis True Image 7.0 ein Image der Systempartition angefertigt... Nun, nachdem das System nicht so stabil läuft wollte ich das besagte Image
    per Notfall - CD wiederherstellen.... Allerdings hab ich nun das Problem das Acronis True Image (Notfall CD...) meine Systemplatte nicht findet, scheinbar weil die Festplatte eine SATA - Platte ist...
    (eingebaute Platte WD 6400 AAKS - SATA).

    Weiß jemand ob es nur an der benutzten Acronis - True Image Version liegt oder ob es generell eine
    bestimmte Vorgehensweise gibt bei SATA - Platten??? Bei der Notfall - CD handelt es sich um die Standard - CD, sprich die Notfall - CD mit allen Treibern... (USB usw.)

    Wäre über einen Lösungsvorschlag sehr dankbar....

    Benutztes BS ist Windows XP SP2
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da deine True-Image-Version schon sehr alt ist, kann diese höchstwahrscheinlich nicht mit SATA-Platten umgehen.
    Gerade bei Acronis ist es sehr wichtig immer mit der neuesten
    Version zu arbeiten, andernfalls sind Probleme vorprogrammiert.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann aber mal versuchen, dass die Platte am SATA-Controller als IDE angesprochen wird.
    Nachdem das Image zurückgeschrieben ist, würde ich als erstes den Modus im BIOS wieder auf die ursprünliche Einstellung zurück setzen.
     
  4. duke michael

    duke michael Kbyte

    Unter was für einem Punkt kann ich da im BIOS was verstellen/ändern???
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. duke michael

    duke michael Kbyte

  7. duke michael

    duke michael Kbyte

    im BIOS kann ich das beschriebene leider nicht einstellen....
    Hat jemand noch eine Idee....

    Acronis hab ich mittlerweile direkt kontaktiert... Die wollen mir in den nächsten Tagen Lösungsvorschläge mitteilen....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst XP noch einmal parallel auf eine andere Partition installieren und da noch Acronis TrueImage. Dann kannst du das Image auf c: wiederherstellen. Dabei sind dann keine Systemdateien des laufenden XPs betroffen, so dass es bei der Wiederherstellung keine Konflikte geben sollte. Eventuell kann das Image auch mit Hilfe einer Not-CD von Acronis 9 oder neuer wiederhergestellt werden, die SATA unterstützen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page