1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Konfiguration

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hornist, Apr 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine FritzBox als Modem und Router. Dahinter steckt ein Switch für die Verteilung im Haus. Nun habe ich mir einen LogiLink WLAN Router angeschaft. Leider bekomme ich ihn nicht als Router konfiguriert, so dass die FritzBox als Modem fungieren würde.
    Nun habe ich es anders gelöst: Die FritzBox hat als LAN 192.168.2.1. Dann stecke ich den WLAN- Router an einen SwitchPort und vergebe im LAN Bereich die 192.168.0.1. Das klappt auch wunderbar und ich komme drahtlos mit dem Notebook ins Internet. Nun ist es aber so, dass im ...2.1 Netz HPJetDirect drinhängt, um von allen PC auf einen Drucker zugreifen zu können. Nun möchte ich aber WLAN- mäßig auch auf den Drucker zugreifen. Das klappt aber irgenwie nicht, da ich ja dort in dem ...0.1 Netz drin bin. Wie kann ich das nun anstellen, dass ich auch über WLAN drucken kann?

    Danke und Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es denn für einen Grund, einen zweiten Router einzusetzen?
     
  3. Hornist

    Hornist Kbyte

    Ich kann die Zugangsdaten von T-Online nicht in den WLAN Router eintragen.
    Normalerweise ist das ja Zugangskennung+T-Onlinenummer+Suffix@t-online.de. So habe ich es bei einem Bekannten gemacht. Allerdings war das ein anderes Modell. In meinem sind nicht genug Zeichen zur Verfügung. Ich komme nur bis ...@t-onl.
    Ausserdem hätte das den Vorteil, dass ich den Router einfach ausschalte, und somit WLAN auch aus ist. Ich weiß, mit MAC Filterung und Verschlüsselung gibt es normalerweise keine Probleme. Aber schaden kann es ja nicht.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Also gibt es keinen Grund.
    Dann benutze ihn doch einfach als Switch und Accesspoint:

    - Dem Konfigurationsmenü eine freie IP im 192.168.2.x-Netz zuordnen,
    - Den DHCP-Server abschalten,
    - Die Verbindung der beinen Geräte über je einen LAN-Anschluss herstellen.
     
  5. Hornist

    Hornist Kbyte

    OK, danke.
    Das werde ich mal testen. Ich gebe dann Rückmeldung.

    Gruß
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Die FritzBox hat als LAN 192.168.2.1.
    Dann stellst du den Logilink auf 192.168.2.2 ein.
    Dann sind alle Geräte im gleichen Netz.
    Die Fritzbox wird weiterhin als Router betrieben, der Logilink mit deaktiviertem DHCP-Server.
     
  7. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hat alles wunderbar geklappt.
    Die Verschlüsselung habe ich eingegeben. Alles super. Verbindung ins Internet kein Problem.
    Dann war ich so leichtsinnig, die MAC- Verschlüsselung zu aktivieren.:aua:
    Das wars dann. Ich komme nicht mehr an die Kiste ran, obwohl die MAC Adresse korrekt war. Die Kiste hat die sogar selbst angezeigt.
    Der Reset auf Werkseinstellung mit Reset und Netzstecker klappt auch nicht.
    Ich werde das Teil in die Tonne treten und wieder auf Markenware umsteigen.

    Nochmals danke und Gruß
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schließ einen Rechner per Kabel an, dann kannst du alles wieder konfigurieren.
     
  9. Hornist

    Hornist Kbyte

    Das geht leider auch nicht mehr. Warum auch immer??:bahnhof:
    Habe gerade am LogiLink geschrieben, wie ich das Teil Reseten kann.
    Es gibt wohl auch ein Firmwareupdate. Vielleicht läuft er dann stabiler, vorausgesetzt, ich komme wieder dran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page