1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit LAN und ICS und Vodafone UMTS Card

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ice 007, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ice 007

    Ice 007 Byte

    Moin Moin,

    ich versuche seit geraumer Zeit 2 Notebooks mit einem Crossoverkabel zu einem kleinen LAN mit ICS über eine PCMCIA UMTS Card von Vodafone zu konfigurieren und ich drehe bald durch. ICh habe bereits folgendes gemacht.

    1. Notebook mit der UMTS Card habe ich die IP 192.168.0.1 gegeben und die DFÜ Verbindung mit ICS freigegeben.

    Dem 2. Notebook habe ich die IP 192.168.0.2 und als Gateway die IP des 1. Notebooks gegeben. Als DNS habe ich die DNS von Vodafone vergeben 139.7.30.125 und Alternativ 139.7.30.126

    Ich kann beide Rechner anpingen und Netzlaufwerke verbinden, ich sehe aber die Rechner nicht in meiner Arbeitsgruppe (Netzwerkumgebung). Zugriff klappt aber über die Netzlaufwerke.

    Weiteres Problem, wenn ich die Verbindung mit dem Internet über das 1. Notebook herstelle und versuche mit dem 2. NB ins Internet zu gehen funzt es nicht. D.h. ich öffne Firefox und er versucht sich über eine DFÜ Verbindung ins Internet einzuwählen (DFÜ Einwahlfenster). Nachdem ich diese schließe kann der Browser keine Seiten anzeigen.Vorher auch nicht. Egal was ich auch versuche.

    Ich nutze auf beiden NB WinXP Home SP 2 und Zonealarm Pro. Habe auch versucht die Windows interne Firewall und ZoneAlarm abzuschalten mit dem gleichen Mißerfolg.
    Ich bin mit meinem Latein am Ende und verstehe nur noch :bahnhof:
    KAnn mir jemand helfen und diese Probleme lösen???

    Gruß ICE 007
     
  2. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    versuch doch mal auf rechner 2 eine ip adresse im Internet anzupingen z.b. 151.189.21.100 wenn das klappt hast du ein dns problem, dann kannst du mal versuchen rechner als dns zu benutzen!
     
  3. Ice 007

    Ice 007 Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Habe ich gerade mit der von dir angegebenen IP ausprobiert und bekomme eine Zeitüberschreitung (Timeout). Meinst du das der DNS Eintrag falsch ist? Welchen soll ich dann nehmen? HAst du einen Tip für mich?

    Gruß
     
  4. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Nee dann kommt der rechner 2 nicht ins inet also kein dns problem!
    hast du schon mal versucht die umts card in das 2 notebook zu stecken und dann nb 1 über lan ins inet zu schicken! versuch das mal und schau ob das klappt!
     
  5. Ice 007

    Ice 007 Byte

    Ja das habe ich gestern schon versucht mit den gleichen Auswirkungen. Ich konnte sogar von dem Rechner ohne die Karte das Internetgateway aktivieren aber keine Seiten anzeigen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page