1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Linux 10/WLAN

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by der_Dodger, Oct 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir Linux 10 nach langer Zeit mal installiert.
    Via VMware habeich mir Windows installiert. Das klappt auch soweit prima. Nur bekomme ich meine W-Lan-Karte eine D-Link DWL-G650+ nicht zum laufen.
    Auf eth0 sitzt die eingebaute Netzwerkkarte vom Notebook, welche ich auch nicht im BIOS deaktivieren kann.
    Die DWL-G650+ wird auch einwandfrei erkannt. Ich bekomme aber keine Verbindung zum Router. Selbst wenn ich die Karte anpinge bekomme ich keinen response.

    Die KArte gibt es nicht also laut Ping nicht. Im YAST steht sie voll mit richtiger Bezeichnung drin.
    Die Tips die weiter oben stehen und mit dem Chipp ACX 110 zu tun habe, habe ich versucht muss aber bemerken das meine Firmware und die Treiber aktuell sind.

    Ich hoffe es kann mir einer helfen.


    Wer kann mir helfen bin echt am verzweifeln.

    Gruß

    Dodger
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    bearbeite erstmal deine :
    /etc/sysconfig/network ifcfg-irgendwasmitwlan datei
    manuell und benenne Sie um in ifcfg-wlan0

    Deaktiviere auf jedenfall die eth0 Lan Karte.

    ich bin heute noch hier online helfe also gerne weiter.
     
  3. Hallo erstmal danke für die Antwort.
    Aber wie soll ich die deaktivieren wenn cih die im BIOS nicht abstellen kann? Man bin ich ein DAU komme mir vor wie der erste Anfänger :aua:

    zur Info ich habe da zwei netzwerkadapter drinne stehen.
    1. ifcfg-eth-id-00:a0:cc:db:01:39

    2. ifcfg-wlan-bus-pci-0000:02:00.0

    vielleicht hilft das weiter


    Gruß

    Dodger
     
  4. telesales

    telesales Kbyte

    schau mal in das andere aktuelle Wlan Thema

    aus
    ifcfg-wlan-bus-pci-0000:02:00.0

    machst du dann ifcfg-wlan0
     
  5. Hi

    also folgendes Problem.

    Ich habe alles gemacht wie in dem Beitrag beschrieben. Es funktionierte auch kurzzeitig. Beim Neustart legt mir Linux aber immer wieder eine neue W-Lankarte an. Kiwi bekommt dann keine Verbindung mehr. Nachdem ich dann in root die wlankarte rausgelöscht habe ging wieder ncihts mehr nur die eth0. Ich also diese wieder rausgelöscht und schwupp ging weder Kabelnetz ( logisch weil cih die Karte ja deaktiviert habe) und auch das WLAN nicht mehr. Langsam bin ich echt am verzweifeln. Gibt es WLAN karten die einwandfrei ohne probleme funktionieren?

    Gruß

    Dodger
     
  6. telesales

    telesales Kbyte

    Das Problem habe ich an meinem Laptop
    auch dort habe ich einen D-Link DWL-122 USB Adapter drann.

    Nach einiger zeit stellte sich dort auch die Verbindung aus.

    Gelöst wurde das Problem mit dem starten von KInternet.
    wenn ich das mitstarte, ist ein Steckersymbol in der Leiste bleibt die Verbindung bestehen.
     
  7. Confidential

    Confidential Kbyte

    ..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page