1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit MicroLink ADSL Modem Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MarkusO, Oct 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Hi Leute,

    ich nutze den im Betreff genannten Router jetzt seit fast einem Jahr ohne Probleme. Angeschlossen ist ein Rechner mit WinME und einer mit WinXP.

    Vorgestern bin ich mit dem XP-Rechner nicht mehr ins Internet gekommen und hatte auch keinen Zugriff auf den ME-Rechner und den Router (weder mit PING noch mit direktem Zugriff über IP)

    Gestern funktionierte es auf einmal wieder. Aber dafür geht´s mir jetzt mit dem ME-Rechner so.

    Mehrere Neustarts des Routers und der Rechner haben nichts gebracht.

    Das einzige was sich die letzten Tage geändert hat ist das meine DSL-Leitung von 768 auf 1024 kbit umgestellt wurde.

    Wer weiß Rat?

    Viele Grüße
    MarkusO
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    wie siehsts mit den dhcp client aus?
    sind die pcs automatisch angeschlossen oder nutzen sie FESTE IP adressen?
     
  3. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    ich hatte bis heute eine automatische Verteilung der IP´s durch den Router eingestellt.

    Jetzt habe ich mal auf blöd feste IP-Adressen vergeben und den DHCP-Server vom Router deaktiviert. Jetz funktioniert wieder alles. :jump:
     
  4. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    der dhcp is ne feine sache, solanger er funzt... bei mir funzt nur 1 pc mit dhcp, der andere braucht ne feste ip :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page