1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Msi Neo2 Fir

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Masterflow, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ich hoffe dass ich vielleicht hier Abhilfe finde. Ich habe einige mehr oder weniger gravierende Probleme mit meiner neuen Hardware. Nach tagelanger google durchforstung werd ich mich nun doch mal selbst du Wort melden.

    Also ich habe mir vor ein paar Wochen neue Hardware zugelegt:

    Mobo: Msi Neo2 Fir (P35)
    CPU : Intel Core 2 Duo E6750
    RAM: 2x 1Gb OCZ 800mhz DDR2

    anfangs hatte ich noch eine Geforce 7950gt verbaut. Und dann hatte ich die die Probleme dass der Rechner an ging öfters wieder aus wieder an dann weiter hochfuhr und außerdem noch bei initializing oft stehen blieb und nichts mehr machte. Nur durch mehrmalige Versuche fuhr er dann irgendwann hoch. Nach längerer Recherche fand ich den Tipp im BIOS im Cell menü den Pci controller 4x von Auto auf 4x und "Spread Spectrum" von enabled auf Disabled zu stellen. Nach getanen Einstellungen ging zu meiner Verwunderung alles perfekt er lief wie eine 1 kein an aus mehr kein stehenbleiben bei "initializing". Dann um genau zu sein vor 3 Tagen kam meine neue Grafikkarte die Leadtek Geforce 8800gt. 7950gt ausgebaut 8800gt rein und plötzlich die obengenannten Probleme wieder. Nur im BIOS waren die Einstellungen ja schon so dass es eig. gehen müsste. Ich hab auch schon das BIOS von 1.3 auf 1.6 geflasht ohne Erfolg. Die RAM Spannung wollte ich von 1.8 auf 2.0 erhöhen aber ich kann an der Spannung nichts ändern da es grau hinterlegt ist.

    Langer Rede kurzer Sinn ich bräuchte dringend Hilfe und würde mich freuen wenn sich jemand findet der sich damit auskennt

    schonmal danke

    mfg Masterflow
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Hier und dort zusammengetragen;
    Benutzung auf eigene Gefahr - OHNE GEWÄHR !

     
  3. danke erstmal für die antwort. sind das jetz allgemeine bioseinstellungen mit denen es ordentlich müsste? ich denke ich werde es mit denen mal probieren.


    Edit: Leider haben die genannten Bioseinstellungen nichts gebracht es liegt immernoch das gleiche Problem vor :(
    mfg Masterflow
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page