1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Nero 5.5

Discussion in 'Software allgemein' started by followrabbit, Sep 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    wenn ich mit Nero 5.5 brenne, ruckelt die Maus die ganze Zeit und lässt sich schlecht bewegen.
    Bei meinem alten Rechner konnte ich nebenher noch prima Arbeiten. Nu geht das nicht mehr. Der Brenner ist von Liteon 24x, die Kiste läuft mit 1,6 P4 und 512 DDR, eigentlich solte das reibungslos gehen. Weiß vielleicht jemand Hilfe?

    Danke Flo
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    welche programme hast du im hintergrunde laufen?
     
  3. endlich funzt es.
    vielen dank für die mühen.

    flo
     
  4. Hi,

    start=>Einstellungen=>Systemsteuerung=>System=>Gerätemanager=>IDE Kontroller

    Da sind Deine beiden IDE Kontroller aufgeführt. Nehme mal an Dein Brenner hängt mit dem DVD am Secondary Controller. Mit rechter Maustaste auf den Controller, Eigenschaften, DMA wenn möglich sollte da ausgewählt sein.
    (keine Gewähr für die Richtigkeit wo das jetzt genau steht, sitze gerade vor WIN NT 4.0 und kann also nicht gucken)

    DMA = Direct Memmory Access, d.h. die Daten laufen von den angeschlossenen Geräten direkt in den Speicher und nicht erst über den Prozessor ==> keine/geringe Prozessorlast

    PIO = Keine AQhnung was das heißt (hab nur fundiertes Halbwissen :-) ) Auf jeden Fall laufen die Daten von den angeschlossenen Geräten über den Prozessor ==> hohe Prozessorlast
     
  5. weiß nicht, der prozessor ist ziemlich ausgelastet, wo kann man das denn nachsehen und einstellen. Was ist DMA/ PIO eigentlich?
     
  6. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Was sagt denn die CPU-Auslastung? Welche Prozesse verbraten denn beim Brennen die meiste Zeit?

    Ansonsten: der Tipp mit DMA scheint heiß zu sein - hatte ähnliche Erfahrungen gemacht.
     
  7. Hi,

    läuft der Brenner auch im DMA Modus oder ist PIO eingestellt?
    Hatte aus Versehen mal meinen Brenner im PIO Modus laufen, Prozessorauslastung war jenseits von Gut und Böse.

    Is nur so ein Schuß ins Blaue, mehr fällt mir auch erstmal net ein.

    MfG

    Matthias
     
  8. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    eigentlich nicht, hmm, sorry ich bin ehrlich: kann dir net weiter helfen...
     
  9. Nein, die Platte teilt sich einen Anschluss mit Zip und der Brenner mit DVD, eigentlich sollte das keine Proleme machen, oder?

    Flo
     
  10. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    kann es sein das hd u. brenner am selben ide port hängen?
     
  11. ich benutze windows 200o
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    was für ein windows hast du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page