1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Netzwerkadapter, nach Computerstart kein Internet

Discussion in 'Windows 7' started by mauscat, Oct 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauscat

    mauscat Byte

    Nach nervenaufreibendem Suchen im Netz bin ich noch nicht weiter gekommen: Beim Start des Betriebssystems W7 64 bit Home Premium wird auf einmal keine Verbindung zum Internet aufgebaut, im Symbol der Taskleiste ist ein gelbes Ausrufungszeichen. Dazu gibt es im Netz bereits ellenlange Abhandlungen, mit und ohne Routerbehandlung und anderen Obliegenheiten. Nur mein Problem habe ich nirgends gefunden: Der Router geht, WLAN und Smart-TV funktionieren, der PC hat aber nach dem PC-Start keinen Netzwerkzugriff über LAN. Wenn ich den Gerätemanager aufrufe, dort auf Netzwerkadapter gehe und die Netzwerkverbindung (Intel(R)82562v-2 10/100 Netzwerkverbindung) deinstalliere, dann mittels ( nach geänderter Hardware suchen) wieder installiere, wird die Verbindung in das Internet hergestellt. Das wiederholt sich bei jedem Computerstart. Treibersuche ohne Erfolg, es "funktioniert alles einwandfrei".
    In meiner Verzweiflung habe ich das Betriebssystem neu aufgesetzt, alles neu installiert. Der beschriebene Fehler war dann erstmal weg. Nach dem stundenlangen Gerödel der Updateinstallation (Fast 1 GB) war der Fehler wieder da.
    Nun weis ich nicht weiter, alle Kabel überprüft und vom PC zur Netzsteckdose getauscht, nützt alles nichts.
    Wer kann mir helfen? Ist W10 eine Alternative?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 10 ist keine Alternative. Dein Problem liegt womöglich an einer automatischen Treiberdaktualisierung über das Internet, die ihn zerschießt.
     
  3. mauscat

    mauscat Byte

    Hallo Deoroller,
    in der Kürze liegt die Würze! Leider kann ich mit der Antwort nicht viel anfangen, vor allem wie man das Problem löst. Heute z.B., war das Internet sofort nach dem Computerstart da.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mauscat

    mauscat Byte

    Hallo Deoroller,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Die von Dir vorgeschlagenen Einstellungen hinsichtlich der Installation von Treibersoftware per Windows Update waren schon deaktiviert. Daran kann es also nicht gelegen haben. Den Pc habe ich inzwischen schon mehrere Male wieder gestartet, und jedesmal hat er sich, wie es sich gehört, mit dem Internet verbunden. Rätsel, Rätsel!
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Treiber von der Herstellerseite des PC/Mainboard nehmen. Chipsatztreiber nicht vergessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page