1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit "Netzwerkkabel"?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bl4cksheep, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Hey,

    ich hatte meinen PC lange zeit in meinem zimmer per patchkabel zu nem router angeschlossen und mein bruder seinen Laptop ebenfalls per Patchkabel.
    Alles lief einwandfrei:

    Nun habe ich mir im Keller nen kleinen Partyraum eingerichtet und habe auch ein Netzwerkkabel runtergezogen. das problem hierbei ist einfach nur, dass es nicht so tun möchte wie ich es will...
    genauer:

    Wenn ich meinen PC unten (im Keller) anschliesse (an den Router) erkennt mein Router meinen PC nicht (es erscheint die Fehlermeldung: Es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen)
    Wenn ich aber nun meinen Laptop (unten im Keller) anschliesse (an den Router) erkennt ihn mein Router!!! und ich kann damit ins Internet...Alles kein Problem.!!!

    Um per Ausschlussverfahren zu verfahren:
    -Wenn ich meinen PC unten im Keller anschliesse und es direkt an das Inet Modem anschliesse und eine manuelle Inet verbindung mache...funktioniert alles einwandfrei. (grade eben sitze ich unten und schreibe ins Forum ) (also tut das kabel)

    -das kabel ist kurz genug (15m) also kann es auch nicht an der "Länge" liegen.

    -was ebenfalls SEHR merkwürdig ist, ist dass es am Anfang getan hat. für so eine Stunde oder so..konnte ich mit dem Kabel unten UND dem router ins internet...hatte den anschein eines wackelkontaktes (lämpchen flackerten auf usw...) doch jetzt geht gar nix mehr... (ausser wenn ich wie oben beschrieben direkt ins inetmodem gehe..oder den laptop anschliesse)

    um die netzwerkarte (onboard) auszuschliessen..habe ich mir extra eine neue gekauft..daran liegts nicht...

    hat sonst noch jemand vielleicht eine idee???

    ich denke es muss am kabel liegen...aber es zu ersetzen wäre zu kompliziert..da ich die löcher mit den kabeln schon fest gemacht habe...das alles wieder rauszumachen wäre zu kompliziert....
    notfalls muss ich aber das wohl so machen...bleibt mir nix anderes übrig...

    was noch sagen bleibt ist: ich habe mal die farben genau untersucht...die des betreffendes kabels und die eines "vollfunktionierenden" patchkabels...

    da gibts paar unterschiede..(und nein es ist kein crossover..denn sonst würde das ja oben mit laptop und router auch nicht klappen)...

    die farben sind ungefähr: weiß rot weiß blau...und danach nix mehr...
    kein grün...nix...das macht mir nun auch extra sorgen...
    aber das kabel habe ich nicht extra gecrimpt..sondern so von einem freund erhalten...


    jemand eine idee?
    Würde mich sehr freuen...

    Mfg bl4cksheep
     
  2. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie, nix mehr? Wie viele Adern hat das Kabel denn?

    Da liegt also ein Kabel mit Steckern an beiden Enden. Es gibt keine Netzwerkdosen am Start- und Zielort?

    Hast du vor der Montage die Stecker aneinander gehalten und geprüft dass es auch wirklich kein Crossoverkabel ist? Es könnte ja auch sein dass dein Laptop einen LAN-Port hat der automatisch umschaltet und damit auch mit Crossoverkabeln funktioniert.
     
  4. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    also aufdem kabel steht:

    silverline classic patch ftp...

    und "scheint" 4adrig zu sein? ;) ich erkenne nur 4 adern...
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Na dann kauf dir ein richtiges Ethernetkabel cat 5 oder cat 5e, welches industriell hergestellt wurde.
     
  6. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    ja das wäre ja kein problem...wenn ich das kabel nicht schon durch paar löcher gezogen hätte und die löcher auch "versiegelt" hätte...

    aber wie gesagt...es hat ja ge*****...
    und mit dem laptop (der neuer ist) funktioniert das ja auch einwandfrei...

    nur nicht mit meinem pc...

    ich verstehe das nicht...

    mfg bl4cksheep
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn du beim kabelziehen die adern aus dem stecker gezogen hast würde ich an deiner stelle einen sauberen schnitt machen. und zwar ca 5 cm hinter dem stecker.

    anschließend einen bekannten "einladen" der neben einer passenden krimpzange auch über das nötige wissen verfügt einen neuen stecker anzubauen.
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Anfängerfehler! Wer den Verlegeweg eines Kabels vor finaler Funktionsprobe mit den tatsächlich zu verbindenden Endgeräten "versiegelt", findet offenbar auch die Shift-Taste nicht, um Großbuchstaben in seinem Text zu erzeugen.

    Ein richtiges Ethernetkabel hat jedenfalls 8 Adern - und damit kommen dann auch die allermeisten Varianten von NIC's klar.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hol dir einen Kabeltester.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page