1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit neuem System - Absturz, Bildausfälle

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Scolex, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scolex

    Scolex Byte

    Hallo,

    habe mir im Dezember folgendes neues PC-System gekauft:


    Mainboard Biostar GF7025-M2 S-AM2
    AMD Athlon64 X2 4600+ Socket AM2 "EE" dual core 65W
    Soc. 754/939/940 AM2 ultron sixty-fourII K8 21dbA Kupferkern

    DDRAM2 1024MB PC667 G.Skill 1GBNY CL5 tray doublesided

    Seagate 250GB SATA ST3250310AS 7200 8mb

    Club3D ATI HD2600Pro+HDMI 512MB PCI-E 2xDVI/TV GDDR2 passiv

    DVW LG GSA-H58N-RBBB black bulk SecurDisk



    Nachdem ich WIN XP prof SP 2 draufgespielt und alle Treiber installiert hatte, haben sich auch schon die ersten Fehler gezeigt.

    Der Bildschirm fiel ab und zu für ca 1 Sekunde in unregelmässigen Abständen aus.
    Hinzu kam, dass sich das System plötzlich aufhängte und keine Reaktion mehr zeigte.
    Nachdem ich mir von allen Geräten die neusten Treiber besorgt und installiert hatte, zeigte das System weiterhin die gleichen Ausfälle.

    Danach habe ich das BS runtergeschmissen und ein anderes BS neu installiert XP home SP3.

    Auch unter diesem System bekam ich genau die gleichen Ausfälle.

    Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter!
    Ist das ein Hardware Problem? An was für einem Bauteil könnte das liegen? Oder doch softwaretechnisch bedingt?

    THX
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... vermutung, graka zu warm?
    wie sind die temperaturen?
     
  3. Scolex

    Scolex Byte

    Hmmm,

    wo kann ich die Temperatur der GraKa auslesen?

    MfG
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mal mit dem finger an den lamellen probieren, aber vorsicht, kann sehr heiß sein.
    nimm mal everest und sieh mal nach wie hoch die anderen temperaturen sind.
    (cpu, netzteil, gehäuse, festplatten)
    liegen hier die temperaturen hoch, deudet das auf eine schlechte gehäuse-durchlüftung hin.
    da kann man davon ausgehen, dass auch die graka zu warm wird.
     
  5. Hier einmal Everest Home du kannst aber auch ATI Tool benutzen um die Temperaturen auszulesen.


    Mfg sOmebOdy
     
  6. Scolex

    Scolex Byte

    Definiert mir mal bitte "hoch"!

    Wo sind die Grenzwerte der Temperaturen der einzelnen Bauteile?

    THX
     
  7. Verallgemeinert würde ich sagen:

    CPU (Idle) <40°C
    CPU (Load) <60°C
    Grafikkarte (Idle) <50°C
    Grafikkarte (Load) <70°C
    Festplatte(Idle) <40°C
    Festplatte(Load) <50°C
    Mainboard(Idle) <40°C
    Mainboard(Load) <50°C

    Trifft nur natürlich nicht überall zu, z.B. die 8800gtx hat im Idle schon ~60°C und Load ~80°C, aber ich denke so ungefähr sollte das aussehen...
    Poste einfach mal die Werte dann sehen wir weiter.


    MfG sOmeOdy
     
  8. Scolex

    Scolex Byte

    ok danke werde sie demnächst auslesen....
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bis dahin, guten absturtz,
    oder so.
     
  10. margje6977

    margje6977 Byte

    hi ich schrei mal frech dazwischen
    es ist nicht die graka es ist das board
    habe das gleiche und die selben probs gehabt,teilweise
    noch extremer.:jump:
     
  11. Ich habe ebenfalls einen PC über Ebay gekauft und auch mit einer GF7025-M2 Mainboard. Jedoch friert der Bildschirm immer beim Start/Bios. Ich muss den PC ausschalten und dann jedesmal den Netzstecker oder andere Kabeln raus stecken und wieder einstecken, damit es beim BIOS-Booten nicht stehen bleibt.

    Was kann ich bei diesem Problem machen?
     
  12. margje6977

    margje6977 Byte

    sorry aber ich bin da überfragt
    zwar läuft mein rechner wieder,aber auf welcher art ich den wieder
    zum laufen gebracht habe das rate ich keinem :eek:
     
  13. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    und die war?

    bei der graka steht ja schon, passiv gekühlt.
    da könnte es unter umständen(gehäusedurchlüftung) sehr heiß werden.

    und warum zum teufel macht ein mb sowas?
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    @Ultraforce:
    Nenn uns mal bitte deine Hardware.
    Du solltest dir ein neues Netzteil kaufen.
     
  15. Alerich

    Alerich Megabyte

    So wie ich das sehe, ist das Netzteil entweder zu schwach oder geht in der nächsten Zeit kaputt.

    Beim evtl. Neukauf unbedingt auf einen Markennetzteil achten.
     
  16. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  17. Also hier sind die Daten:


    - CPU: AMD Athlon64 X2 5200+
    - RAM: 2 GB DDRII 667 Aenoen
    - Mainboard: Biostar 7025-GF7025-M2
    - Grafikkarte: 512 MB Geforce 7025 Shared
    - Festplatte: 250 WD SATA
    - Netzteil: 400 Watt
     
  18. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Diese Angabe ist zu wenig.
    Nenn mal bitte Herrsteller und die Stromstärken auf den einzelnen Leitungen.
    Des Weiteren solltest du mal die Netzteilspannungswerte und die Temperaturen mit Everest auslesen und hier posten:
    http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html
    Die auslzulesenden Werte findest du unter Computer- Sensoren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page