1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit neuer WD Festplatte. Unverträglich mit Seagate?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cls2001, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cls2001

    cls2001 ROM

    Hallo, ich bräuchte mal Hilfe!

    Bei mir rast noch ein Medion 8088 (P4, 3 GHz, XP SP3) und bin auch sehr zufrieden damit. Ich habe mir mal vor längerer Zeit eine Festplatte (Samsung HD300LD, 3 Partitionen und als Master gejumpert) eingebaut. Es ist auch noch eine zweite Festplatte (Seagate ST3250823A, eine Partition, als Slave gejumpert) drin für meine Datensicherung. In letzter Zeit habe ich von der Samsung-FP ein Geräusch, wie wenn was unrund läuft, festgestellt. Daraufhin habe ich mich nach einer anderen Festplatte umgesehen und bin bei der Western Digital WD5000AAKB hängengeblieben. Dann habe ich mir vom LW C: ein Image erstellt und die LW D: und E: auf eine ext. FP
    gesichert.

    Jetzt begann mein Problem:

    Ich habe dann die alte Samsung-FP ausgebaut, die neue WD als Master gejumpert und eingebaut. Dann wollte ich mit einer WinXP-CD starten und die neue FP partitionieren, aber der Startversuch blieb beim Intel-Logo hängen. Im BIOS werden beide Festplatten an Primary-Master und Primary-Slave erkannt. Ich habe dann die Seagate-FP abgehängt und meine WD-Festplatte partitioniert.

    Wenn ich aber beide FP eingebaut habe, bleibt der Rechner beim Start (Intel-Logo) hängen. Bei meinem ersten Wechsel zur Samsung-FP ging alles ohne Probleme. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, wie ich die beiden Laufwerke zum Laufen bringe, vielleicht hat von Euch einer eine Idee.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Besten Dank.
    Claus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei WD Festplatten unterscheidet man neben "Master" und "Slave" noch "Single".
    D.h. wenn du an einem Kabel zwei Platten stecken hast, muss die WD-Platte als "Master" stecken, wenn die WD-Platte alleine am Kabel ist als "Single".
     
  3. cls2001

    cls2001 ROM

    Hallo!

    Es ist schon so, daß ich an einem IDE-Kabel die beiden Festplatten angeschlossen habe. Wie schon geschrieben die WD als Master und die Seagate als Slave.

    Irgendwie wollen sich die beiden aber nicht!!!!!!!!

    Vor langer, langer Zeit gab es öfters Probleme mit Festplatte verschiedener Hersteller. Ich dacht aber, daß diese Probleme Vergangenheit sind. Anscheinend nicht oder?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und noch einmal:
    Die WD-Platte wird mit Jumperung "Single" geliefert, also für den Solobetrieb an einem IDE-Kabel.
    Wenn an einem Kabel zwei Platten betrieben werden sollen, müssen die Jumper auf "Master", also nicht "Single", oder "Slave" gesteckt werden.
     
  5. cls2001

    cls2001 ROM

    Ich dachte, daß ich mich in meinem ersten Beitrag schon unmißverständlich ausgedrückt habe, aber ich habe die WD-Platte ja als "Master" gejumpert. Siehe Jumpereinstellungen. Mein Jumper steck auf der mittleren Markierung und trotzdem funktionieren beide FP nicht.

    Außerdem wurde meine Hdd nicht mit der Jumpereinstellung "Single" (also ohne Jumper) geliefert, sondern mit der Jumpereinstellung "Cable Select" .
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch das IDE-Kabel kann eine Macke haben, es muss möglicherweise auch ein 80-poliges sein.
     
  8. cls2001

    cls2001 ROM

    Hallo!

    Dein Bild verwirrt mich jetzt doch ein wenig. Wie ich oben schon geschrieben habe, war vor der WD-Platte eine Samsung drin (ebenfalls als Master). Ich hatte bis jetzt aber folgende Stecker an den Festplatten (Seite 2, ganz oben): Anleitung und es funktionierte bestens.

    Vielleicht hast Du noch eine kurze Aufklärung für mich.

    Besten Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page