1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Onboard WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KleinerRomeo, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe mir vor kurzem einen Neuen PC zu gelegt und hab jetzt Probleme mit der WLAN verbindung.

    System:

    AMD Ahlon X2 5200+
    2GB DDR2 RAM (Cosair)
    250GB HDD (SATA2)
    256 MB MSI GeForce 7900GT
    Asus M2N32-SLI-Deluxe Wifi-Edition

    Betriebssystem: Win XP x64

    Problembeschreibung:

    Keine Verbindug über onboard WLAN Adapter möglich.
    Mit Statischer IP Zeigt mir Windows eine Aktive Verbindung an, aber Explorer macht nix. Bei Automatischer IP kriegt der Adapter keine IP. Das mit gelieferte Asus Programm zeigt auch keine Verbindung an. Mit meinem Alten PC und Netgear USB WLAN Stick habe ich kein Problem auf das Netz zuzugreifen und im Internet zu Surfen.
    Versuche den Arcor WLAN monitor oder die Netgear Treiber auf dem neuen System zu Installieren schlugen fehl da treiber nicht x64 kompatiebel sind. Auskunft von Arcor: Wir haben keine 64-bit treiber, gibt´s nicht. (Hallo? Vista steht vor der Tür wie wollen die das dann da machen, ihre Kunden auch auf die Windoof dienste verweisen?)

    Ich weis auf jeden fall nicht mehr weiter! Kann mir wer Tipps geben? Oder hat jemand ne Lösung, ausser 20m Kabel bis zum Router quer duch die Wohnung zu legen?

    Danke schon mal.

    mfg

    Lukas
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Aaalso:
    das hat jetzt 10min Google suche erfordert.

    Das Ding auf deinem Board nennt sich ASUS WiFi-AP Solo. Dafür gibts auf der Asus Seite direkt, wenn man auf die Downloadseite (http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de) geht
    den Punkt

    ASUS WiFi-AP Solo V5.1230.0530.2006 for Windows 2K/XP(WHQL)/2003 and 64bit XP(WHQL)/2003 and 32bit/64bit VISTA
    unter "Brandneuer Download"

    Dort geht man auf Download - Treiber und findet
    ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/wireless/WiFi-AP_Solo/RTL8187_5123005302006.zip

    diesen hier.
     
  3. Danke für den Tip!
    Habe ich aber schon Installiert. (war auf der beiliegenden CD schon drauf)
    Der Mensch vom Asus Support meinet halt das das am Win XP x64 liegt weils dafür keine anständigen Treiber gibt, weil sich alle Welt nur noch auf Vista Konzentriert. :(
    Ich versuchs aber trotzdem noch mal mit den neuen Treibern, sonst bleibt mir wirklich nur die Kabel Variante.
    Und was lernen wir daraus?
    Legt euch kein x64 Windoofs zu!^^
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Der Treiber ist ne Woche alt?! Und lt Beschreibung für Windows ab 2000 bis Vista, inkl 64 Bit Varianten. Der sollte eigentlich funktionieren
     
  5. SteffenL.

    SteffenL. ROM

    Hi Leutz,

    bin über euren Thread gestolpert, da ich das gleich Problem mit dem Wifi habe. Wenn ich diesen Treiber runterlade und installieren will, bekomme ich immer die Fehlermeldung, ich solle Windows XP installieren.
    Obwohl das ja ein Vista-Treiber sein soll.

    Versteh ich net.

    MfG
     
  6. .... an Win XP x64 haben sich schon ganz andere die "Wlan Zähne" ausgebissen, eine brauchbare Treiberlösung ist mir leider auch nicht bekannt.
     
  7. SteffenL.

    SteffenL. ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page