1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Radeon 9800 Pro :(

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Geenie, Dec 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geenie

    Geenie ROM

    Guten Morgen :)

    Ich weiss, daß dieses Thema hier schon des öfteren aufgetaucht ist - dennoch bekomme ich meine GraKa einfach net zum laufen :heul:

    Es handelt sich um die Sapphire Radeon 9800 Pro mit 128 MB.
    Sobald die Grafikkarte auch nur ein wenig mehr (Spiele) beansprucht wird, versetzt sich der Monitor in Standby Zustand, oder wird halt schwarz und nichts geht mehr :(
    Ab und zu kommt es auch zu Systemabstürzen mit Neustart :/

    Systemdaten:

    Betriebssystem: windows xp SP1
    mainboard: Ausu A7V8X-X
    Arbeitsspeicher 512 MB
    prozessor: athlon 1800+

    ich weiss nicht was für informationen noch benötigt werden könnten *schämz*


    Was habe ich nun schon alles gemacht?
    den rechner habe ich neu aufgesetzt, da ich angenommen hatte, daß es an rückständen meiner nvidia treiber liegen würde. die neuesten catalyst treiber sind installiert.
    seit dem ich das system neu aufgesetzt habe, kam einmal eine fehlermeldung das meine agp-slot geschwindigkeit wegen problemen ausgeschaltet wurden.
    in einem forum habe ich gesehen, daß wenn man die geschwindigkeit auf agp 4x herunterstellt keine probleme mehr auftauchen. dies zu machen ist in windows selber auch kein problem, nur im bios steht nactürlich nach wie vor 8x und dieses lässt sich auch nicht ändern, da es grau hinterlegt ist :aua:

    ist vielleicht irgendwer da draussen, der mir helfen kann? so langsam bin ich echt kurz vorm verzweifeln *schluchz*
     
  2. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    was sagt denn das netzteil auf den 3,3V, 5V und 12V leitungen?
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    1.hast du schon mal probiert, den AGP-Sot zu
    säubern?(eher unwarscheinlich, das es daran liegt, aber
    probieren kannst du es allemal)
    2.Dreht sich der Lüfter der karte noch?Wie ist
    es, wenn du den kühlkörper anfasst?Wenn man
    sich die Pfoten verbrennt ist es der Karte warscheinlich
    zu warm!

    Gruß Luigi
     
  4. predl

    predl ROM

    AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!
    und das im warsten sinne des wortes. hab mich so gefreut auf die radeon 9800. mittwoch gekauft. heute is freitag. das 2te netzteil mit 400W zerschossen!

    ich dreh durch. zuerst hatte ich auch nur die von euch angesprochenen probleme. beim ersten mal weis ich net genau wann das netzteil eingegangen ist. diesmal hab ich need4speed underground 2 bei 1280x1024 mit höchsten details gespielt. die grafik ist GENIAL! so lange sie funktioniert. 2-3 minuten, zing, finster, zweites netzteil hin.

    kann mir vielleicht einer von sapphire erklären wie das passieren kann? zuvor hatte ich das ereste netzteil 2 jahre ohne probleme in betrieb. liegt also definitiv an der karte, weil sonst ist absolut nix geändert worden.

    amd xp 2200 mit win2k
    512 ram
    nec nd-2500 dvd/rw und noname dvd
    60gb ibm deskstar 60 gb
    60gb seagate barracuda iv
    creative sb live

    morgen fahr ich nochmal zu dem händler von dem ich das 2te netzteil habe. hoffe nur der tauscht das auf garantie. wobei noch offen ist was das bringen soll, wenn's am sonntag dann wieder hin ist.
     
  5. Hallo !!

    Ich denke mal, das ich die selben Probleme hatte.

    Mein Sys:

    Win XP SP2
    AMD Athlon XP 2800 @ 3000
    120 GB HD (Samsung)
    Sapphire Radeon 9800 Pro (Atlantis - 128 MB)
    Asus K7S8X Mainboard
    1 GB DDR RAM PC-400 (2 x 512 MB)
    350 Watt Netzteil
    Direct X 9.0 c

    Hatte vorher eine 9200 128 MB drin.

    Bei dieser Karte fing es an, wenn ich zu dem Zeitpunkt neueste Spiele z.B Far Cry Demo oder Joint Operations Demo zocken wollte, das mir der Hauptbildschirm gezeigt wurde... dann das Level geladen wurde und als man aufspawnte war es so, als hätte der Rechner sich ausgeschaltet (lief aber noch) denn mein Monitor befand sich im No Signal (also Testbild). Hin und wieder kam es auch vor, das der Rechner ganz einfach neu bootete, oder auch mal schwarz blieb aber es kam auch schon mal ne Fehlermeldung kam (VPU Recovery) die sagte das der Bildschirmtreiber keine Reaktion mehr zeigte...

    Na gut ich hab versucht neue Treiber für Graka (Catalyst) und für Monitor aufzutreiben... und beim Monitor hab ich keine XP Treiber gefunden.
    Hab mir dann (wollte ich eh) neuen Monitor Philips 109 E50 19" und die Sapphire Radeon 9800 Pro (Atlantis 128MB) gekauft und siehe da... ich konnte die Games spielen... aber... nach kurzer Zeit hatte ich dann mal freezed Bild oder reboot des Rechners oder auch einfach nur black Bild.
    Hab dann mal alten Catylst ausprobiert mal neuen, mittleren keine besserung. AGP von 8x auf 4x gesetzt.... fastwrite aus... dachte vielleicht wirds zu heiss... also Gehäuse aufgelassen (hatte damals ja noch nen extra Lüfter unter der Graka installiert aber alles hat nichts gebracht.

    Ich denke mal das was die Lösung mir gebracht hat war folgendes:
    Dann irgendwann ist mir eingefallen, das die ganzen Problemchens anfingen, nachdem ich den neuesten Catalyst Treiber installiert hatte... also habe ich erstmal die Treiber der 9800 Pro rausgeschmissen, den Neustart abgebrochen und mit DriverCleaner alles was der von ATI gefunden hat (und das war noch einiges) gelöscht. Dann hab ich den reboot gemacht, den neuen Catalyst installiert.

    Dann hab ich mal geguckt was ob es nen Update für mein K7S8X Bord von Asus gibt... und siehe da... da schreiben die fixed bla bla 9800...

    also msdos startdisk erstellt... den flash mit der neuen version drauf... reboot draufgeschmissen und seit dem hab ich nicht einen absturz mehr gehabt.

    Ich denke mal das war es *daumendrück* hatte vorher natürlich wieder alles zurückgestellt wie es war.... also AGP auf 8x etc...

    Ich hoffe das hilft vielleicht mal dem einen oder andern weiter... weil ich war echt schon am verzweifeln.

    Greetz

    Andy
     
  6. Versuch am besten mal, ein Flash für Dein Bord zu besorgen und dann Dir neue Treiber für die 9800 er zu besorgen und die alten mit Driver Cleaner zu entfernen. Ich glaube danach dürfts funzen... ich glaube nicht daran, das die Karte zu heiss wird. hatte bei mir noch einen extra Lüfter unter den Chip gesetzt und die Gehäuseseite aufgelassen...trotzdem...

    Schreib mal bitte rein, wenns geklappt hat
     
  7. pignix

    pignix Kbyte

    Und da sag´noch mal einer Sapphire Karten seien gut...pah.

    Aber zum Thema:

    Geenie, Dein MB (ich habe das gleiche) braucht auf alle Fälle ein neueres BIOS als die Version 1007. Ich benutze 1010 und bin damit voll zufrieden. danach kamen Varianten, die den Bootbildschirm abschalteten und das erste Bild das XP Loga war. Mit BIOS 1008 oder 1009 wurde Unterstützung für ATi Karten eingeführt / verbessert.

    Als Catalyst benutze ich den 4.7

    Meine Karte ist eine Powercolor mit VGA Silencer und läuft einwandfrei. Das System stürzt nie ab.

    Ich hoffe, das BIOS hilft Dir.

    Installieren kannst Du es unter XP mit dem ASUS Updater auf der MB CD.

    Gruß
    pignix
     
  8. Sag ich ja... erst mal schauen was so ein Flash bringt mit neuen Treibern für die Graka. Ich benutze Omega-Treiber
     
  9. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Ich denk die sind besser wie Connect3D oder Club3D oder
    so konsorten... :D
     

  10. So war das auch gemeint...

    er soll mal sein Bios vom Board flashen und dann neue GraKa-Treiber installieren :D
     

  11. Aus dem einfachen Grunde, weil viele Motherboardhersteller anscheinend Probleme mit der Radeon Reihe haben wie z.b hier bei AS-ROCK:


    1. Support AMD Sempron (Thoroughbred core) 2400+, 2500+, 2600+, and 2800+ CPU.
    2. Fine tuned ATi 9800SE AGP cards.


    1.70

    1. ATi 9800 series AGP cards should be working correctly.
    2. HDD on SCSI card has higher booting priority than SATA HDD if "Boot Device Priority" is configured.


    Und ich hatte wie bei vielen andern hier dieselben Probleme.. mit Bildschirm schwarz, Game eingefroren, reboot des Rechners... erst der Flash hat geholfen.
     
  12. Aus dem einfachen Grunde, weil viele Motherboardhersteller anscheinend Probleme mit der Radeon Reihe haben wie z.b hier bei AS-ROCK:


    1. Support AMD Sempron (Thoroughbred core) 2400+, 2500+, 2600+, and 2800+ CPU.
    2. Fine tuned ATi 9800SE AGP cards.


    1.70

    1. ATi 9800 series AGP cards should be working correctly.
    2. HDD on SCSI card has higher booting priority than SATA HDD if "Boot Device Priority" is configured.


    Und ich hatte wie bei vielen andern hier dieselben Probleme.. mit Bildschirm schwarz, Game eingefroren, reboot des Rechners... erst der Flash hat geholfen.



    SORRY DOPPELPOST... DEN ERSTEN WOLLTE ER ERST NED NEHMEN !!!
     
  13. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also ich hatte schon einige male probleme mit den Saphire 9800Pro 128Mb Karten, bin dann auf HIS umgestiegen!
    Ich selber habe mir letzte Woche noch ne HIS ICE 9800Pro 128Mb 256Bit Besorgt, da diese jetzt sehr Günstig sind, aber teilweise sehr schwer erhältlich, und die läuft 1A!
     
  14. Negrat

    Negrat ROM

    Hallo.

    Ich habe heute meine bestellte 9800 Pro bekommen.Ich habe sie eingebaut und den Treiber installiert.
    Nach starten des Spiels( Counterstrike Source ) hatte ich die vorgegebenen Grafikeinstellungen beibehalten.Im Spiel ging dann mein Fps aber auf ganze 9 fps runter.DAnn kann es ned sein mit einer solch tollen Karte.Zum Vergleich: Meine GForce MX 460 hatte das zwar auf einer kleineren Grafikeinstellung auch!!!

    Wie viel Watt bruacht die Karte? Meine Netzteil liefert 250 Watt.Kann das ein Problem sein?
    Außerdem habe ich noch das gefühl das mein Pc langsamer läuft...

    Kann mir vielleicht jemand helfen?
     
  15. Das Problem ist nicht immer die Karte selbst, sondern die Boards auf denen die Karte eingebaut werden. Wie bei mir zum Beispiel. Da hat erst ein Bios-Flash abhilfe geschaffen, weil AsRock anscheinend Probleme mit der Serie hatte (siehe meinen Eintrag oben). Desweiteren würde ich Dir ein Netzteil empfehlen von min 350 Watt, da die 9800 pro doch schon ein wenig frisst.
     
  16. Yussuf

    Yussuf Byte

    Hallo Geenie !!

    Ich habe ebenfalls einen AMD Athlon XP 1800+
    und - wie könnte es auch anders sein - natürlich auch Probleme mit meiner GeForce 4 Ti 4600 Ultra 750 XP

    Ich habe mich in den letzten Tagen durch diverse Foren "gekämpft" und immer wieder gelesen: Probleme mit Grafikkarte und AMD Athlon XP 1800+. Da es natürlich immer unterschiedliche Grafikkaren und Mainboards waren, mit denen die Probleme auftauchten bin ich inzwischen schon fast der Meinung, dass die AMD Athlon XP 1800+ Reihe ein Produktionsfehler war ? ! ? ! :confused:

    Warum gibt es mit diesem Prozessor immer wieder Probleme mit High-End Grafikkarten? :aua:

    (Natürlich gibt es auch Probleme mit anderen Prozessortypen aber wegen der häufigkeit ist es schon ziemlich auffällig!)

    Gruss
    Yussuf
     
  17. Hi !

    Wäre schön, wenn sich die Leute auch mal melden würden, die dieses Thema eröffnet haben, um zu erfahren ob ihm geholfen worden ist und wo das Problem lag.
     
  18. Nabend zusammen
    Ich fürchte ich hab das selbe problem und ihr könnt mir helfen.
    Bin aber absolut kein experte auf dem Gebiet!
    Habe jetzt eine Radeon 9800 SE eingebaut und sobald ich spielen will, stürzt das ganze ab. Der Monitor geht auf Standby und der Compi reagiert nicht mehr. Eigentllich wie bei dem User der den thread erstellt hat. Bloss das man mir das was ich tun soll schritt für schritt erklären muss :rolleyes:
    Als Treiber habe ich Omega 2.5.97a
    Mein System: (oder was ich mit Everest Home edition darüber rausbekommen habe :) )

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 1
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    CPU Typ Intel Pentium 4HT, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7042 (Medion OEM)
    Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/22/04)
    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG

    Ich hoffe das hilft weiter.

    Bitte helft mir! :heul:
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Morjen.
    Heut' bin ich mal schneller als (wie) die Anderen, und frage Dich nach dem Rest der Dir zur Verfügung stehenden Hardware. Monitor; Netzteil.... Und natürlich was Du spielst. Wegen der Auflösung vom Monitor. Selbst wenn die Gra.karte 2000xirgendwas zu leisten im Stande ist, macht das der Monitor noch lange nicht mit. Everest erzählt Dir sehr viel dasrüber.

    PS
    Warum immer nur die 0megatreiber? Bei mir läuft immer alles besser mit den offiziellen. Mit schwachsinnigen Bänschmäcks getestet.
     
  20. Monitor ist ein ziemlich neuer Samtron 98PDF.
    Auflösung bei spielen hab ich eigentlich überall noch
    1024x768 oder weniger eingestellt.
    Versucht zu spielen hab ich bissher ohne erfolg NFS U2
    und die GTR Demo. Ein Bänschmäck hab ich auch nach der instalation der Karte drüber laufen lassen (wegen vohrher-nachher-effekt), das stürzt auch ab.

    Edit:
    Netzteil hab ich vergessen. Da ich nicht weiss was ihr da wissen müsst, mach ich mir mal die mühe und schreib ab was da so drauf steht:
    Output: +12V / 18a -12V/0,8A
    Max Power: +5V / 30A - +5VSB / 2.0A
    350W +3,3V / 28A - -5V / 0,3A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page