1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Radeon x1950 pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Pomposh, May 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pomposh

    Pomposh ROM

    Guten Tag allesamt!

    Ich hab ein Problem mit meiner neuen Sapphire Radeon x1950 pro (256MB)!

    Und zwar ist die Performance schlechter als mit meiner x700 pro (128MB), was ja eigendlich nicht sein sollte.
    Ich habe die alten Treiber standesgemäß deinstalliert, mit Driver Cleaner die Reste entfernt und mit der mitgelieferten Software die x1950 installiert. Auf der einen Seite ist die Grafik auf dem Desktop subjektiv besser, viel feiner, aber bei Grafikakrobatik geht die Karte in die Knie!
    Ich hatte zuvor Spiele wie STALKER, World of Warcraft oder Age of Empires 3 ohne Probleme spielen können. Jetzt ist die Performance wirklich fies unangenehm. (Niedrige Bildrate, Ruckeln)

    Ich habe sogar mein Windows neu aufgesetzt, Chipsatztreiber etc. installiert, aber keine Besserung.

    Zum Rest meiner Hardware: (Medion-PC)
    Motherboard MS-7187 (BIOS Phoenix Award 6.00 GP)
    Pentium D 2,8GHz
    4x 512MB DDR2 RAM
    400W bequiet! Netzteil (türlich mit PCIe-Versorgung)

    Habt ihr noch eine Idee, woran es liegen könnte?
    Kann es sein, daß der Chipssatz (ist ja ein Medion-PC) nur für die x700 pro optimiert ist? Das BIOS scheint auch eine abgespeckte Version zu sein.


    Ich würd mich sehr über Hilfe freuen!

    Danke!

    Gruß
    Moppulous
     
  2. Pomposh

    Pomposh ROM

    EDIT:

    Diesen Eitrag fand ich beim Report von AIDA32:
    --------[ Debug - Video BIOS ]------------------------------------------------------------------------------------------

    C000:0000 U.|.w...................8.....IBM............... 761295520......
    C000:0040 ??..............01/30/07 21:42..9....$...7.........\AhK....r....
    C000:0080 11x-1E190ASA-002.AP.RV570.PCI_EXPRESS.DDR3...113-A99906-00 RV570
    C000:00C0 XT BIOS 702m/581e .. ...YO
    C000:0100 U HAVE NOT CONNECTED THE POWER CABLE TO YOUR VIDEO CARD.PLEASE R
    C000:0140 EFER TO THE 'GETTING STARTED GUIDE' FOR PROPER HARDWARE INSTALLA
    C000:0180 TION....(C) 1988-2005, ATI Technologies Inc. .ATOMBIOSBK-ATI VER
    C000:01C0 009.013.001.020.000000.1E190ASA.002.306756 .24356 .SAPT .A
    C000:0200 99906\A99906.h....$...ATOM......]...R.....K...8.........PCIR...r
    C000:0240 ........|.......ATI ATOMBIOS....F.............E..~...!/........&
    C000:0280 .......a...fPfQfRfSfUfVfW...h..&.f........f.2...(.....(%..%..%..
    C000:02C0 %........f......2..4.t.f.\.f.L.;.u...f.^.f.N........6...<Xu..F..
    C000:0300 ...0......3......f......9..b......$..%.6%.w...`..a.2..4.t..LP...
    C000:0340 ..'.f.....&&...fP...&.. .....fXt.. f.......f_f^f]f[fZfYfX......U
    C000:0380 ......F.f3..F....F..R......;Z....]..>...u.............f....e....
    C000:03C0 .@.R...B.....R.......|..i..~......m.........c.............c..c..


    Habe daraufhin vermutet, daß mein Netzteil zu schwach ist.
    Habe ein neues mit 600W eingebaut, jedoch hat sich nichts geändert.

    Falls jemand doch noch ne Idee hat?

    Gruß
    Pomp
     
  3. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Welches Netzteil hast du denn eingebaut es kommt mehr auf die A als auf die Wattzahl an
     
  4. Pomposh

    Pomposh ROM

    Ein "be quiet!" 600W Straight Power.
    Auf der Verpackung sind mehrere Angaben zu Ampere.
    max. Leistung 32 A
     
  5. coma1505

    coma1505 Byte

     
  6. Pomposh

    Pomposh ROM

    Das Kabel ist angeschlossen. War es bei meinem ersten Netzteil wie auch bei dem zweiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page