1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Radeon X800 PRO/GTO

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hedgehog23, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hedgehog23

    hedgehog23 Byte

    Hallo,

    ich habe seit kurzen Probleme mit meiner Grafikkarte. PC fährt normal hoch, aber sobald ich irgendein Spiel starte und die GraKa arbeiten soll friert der PC nach kurzer Zeit ein. Warum nur. Ich habe mir ein ATI Tool runtergeladen. Lüfter der Graka lief mit 67% habe dies nun auf 100 gestellt und die GPU Temp. liegt nun bei 40 C. Geht aber auch bis 61 C hoch.
    Welche Temp. ist normal? Denke mal wenn ich spiele wird die Temp. noch höher gehen und dann steigt der PC aus. Könnte das mein Problem sein? Wenn ja wie kann ich es beheben?
    Ich habe mit "RadLinker" meine Graka runter getaktet. So konnte ich spielen, aber dies ist ja nicht Sinn der Sache.
    Ich würde mich über jede Hilfe freuen welche mein Problem lösen.

    CPU Typ Intel Pentium 4, 2533 MHz (19 x 133)
    Motherboard Name Gigabyte GA-8PE667 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)
    Arbeitsspeicher: 1024 DDRAM (3200)
    Grafikkarte: RADEON X800 PRO/GTO Secondary (256 MB)
    Soundkarte: eMicro 28028 @ Creative EMU10K1 SB Live! Audio Processor
    Betriebssystem: Windows XP Professionell SP 2
    Netzteil: 400W 3,3 V=24A 5V=35A 12V=12A
    Hoffe Netzteilangaben sind so richtig.

    Danke im voraus für jede Hilfestellung
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Netzteil: 12V=12A

    Bei 400 Watt Gesamtleistung kann das eigentlich nicht sein.
    Was ist das denn für eine Marke?
     
  3. hedgehog23

    hedgehog23 Byte

    Netzteil ist von ANS Modell: LC-A400ATX

    Versuch nochmal:

    Typ: ANS LC-A400ATX (400 Watt)
    +3,3V: 24 A
    +5V: 35 A
    +12V: 12 A
    -12V: 0,8 A
    -5: 0,5 A
    +5VSB: 2 A
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil könnte am Ende sein. Lief wohl ständig am Limit und nun macht es die Grätsche.
    Wie sind denn die tatsächlichen Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V?
    Kann mit Speedfan ermittelt werrden.
     
  5. hedgehog23

    hedgehog23 Byte

    Also laut Speedfan folgendes:

    3,3V = 3,15 V
    5V = 4,95 V
    12V = 11,71V

    Müsste das Netzteil dazu nicht auch ziemlich warm sein??
    Ist mein Netzteil mit 400W für die Komponenten im Rechner zu schwach??
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist höchstwahrscheinlich auf Dauer zu schwach.
    Die Spannungswerte liegen alle unterhalb des Soll.
    Wenn es ein Billignetzteil ohne PFC[1] ist, werden sie bei Höchstleistung ins Bodenlose fallen.

    [1]http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktorkorrektur
    Es gibt Billigsthersteller, die PFC und andere kostenintensive Bauteile einfach weg lassen, obwohl sie vorgeschrieben sind und dann die Prüfsiegel fälschen. Bei Benutzung solcher Geräte besteht Lebensgefahr.
    siehe auch http://www.sigem-elektronik.de/computer/hardware/netzteil/ntquali.htm
     
  7. hedgehog23

    hedgehog23 Byte

    Also wäre es ratsam ein neues Netzteil einzubauen.
    Was wäre empfehlenswert? Wieviel Watt sollten es sein?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. hedgehog23

    hedgehog23 Byte

    ok.
    Dann danke erstmal für die Hilfe und ich hoffe ich bekomme das Problem in den Griff. Ansonst meld ich mich wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page