1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Switch Netgear 115

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by loch.frager, Aug 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Heizungssteuerungsmodul KM200 von Buderus im Einsatz. Das KM wird über das Internet mit dem Kommunikationsserver von Buderus verbunden und ermöglicht mir die Fernsteuerung meiner Heizungsanlage. Seit der Erstinstallation hatte ich Probleme mit der dazugehörigen Android App Easy Control auf meine Heizung zugreifen zu können. Die App (da schlecht programmiert) stürzte aufgrund von Verbindungsproblemen ständig ab. Vom Herstellersupport wurden Potentialunterschiede zwischen dem KM im Keller und dem Router im Obergeschoss vermutet und der Einsatz von ungeschirmten Netzwerkkabeln empfohlen.

    Nachdem ich mein KM200 direkt mittels eines ungeschirmten Patchkabel an meinen Router Fritzbox 7390 angeschlossen hatte läuft die App

    Mein Problem: sowie ich das KM200 über einen Switch (Netgear FS 105) mit dem Router verbinde, bekomme ich wieder die eingangs geschilderten Probleme mit der Android App: Abstürze. Ursache offensichtlich Verbindungsprobleme. Den Switch im Erdgeschoss benötige ich aber, da das KM200 im Keller und der Router im Obergeschoss stehen und ich im Erdgeschoss mehrere Geräte ans Internet anschließen will. Selbstredend funktionieren die über den Switch angeschlossenen Geräte (bis auf KM200) im Netz und im Internet einwandfrei.

    Wer kann mir helfen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du schon mal einen anderen Switch versucht?
     
  3. Nein, denn der Switch funktioniert ja. Sorry, dass ich mich nicht klar ausgedrückt habe, aber ich vermute das Problem eher in den Netzwerkeinstellungen. Bevor jemand fragt, die Ports 5222-5223 sind für TCP freigeschaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page