1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit TFT: Wer ist "schuld"?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Chirlu, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chirlu

    Chirlu ROM

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem (noch relativ neuen) 19" TFT, dem AMW M199DS.

    Zunächst ging es damit los, dass (innerhalb von einer Woche 2mal) plötzlich das Signal verschwunden war. Ich sah also kein Bild mehr, es erschien nur die Meldung "Kein RGB Eingangssignal". Als ich dann alles neugestartet habe, ging es wieder.

    Hinzu kam nun ein Problem mit den Farben. Plötzlich werden diese total verzerrt, viele dunkle Flächen werden plötzlich heller, vieles wird unscharf. Ist ganz schwer zu beschreiben wie das genau aussieht, habe leider verpasst, es irgendwie festzuhalten.
    Dieses Problem verschwand beim 1. Mal erst, nachdem der Monitor (und der PC) einige Stunden ausgeschaltet waren, beim 2. Mal dauerte es allerdings nur eine halbe Minute und verschwand von selbst.
    Ab und zu kommt es auch vor, dass bestimmt Bildbereiche etwas "flackern". Das aber dann auch nur ganz kurz.

    Meine Frage jetzt: Muss das zwangsläufig am Bildschirm liegen, oder könnte so ein Problem auch mit dem Kabel bzw. dem Stecker am PC zu tun haben? Womöglich ein Wackelkontakt?

    Natürlich liegt es nahe, dass an einem anderen PC zu testen, aber ich habe hier nur einen und es könnte ja sein, dass das Problem dann zufällig nicht auftritt. Heute war zum Beispiel alles in Ordnung.

    Schonmal Danke für eure Antworten.

    Gruß
    Chirlu
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles, was mit der Grafik zu tun hat, könnte den Fehler auslösen:
    -Kabel defekt/Wackelkontakt
    -Grafikkarte defekt/Wackelkontakt
    -Treiberproblem (Frequenz/Auflösung außerhalb der Monitorspezifikation)

    Am einfachsten ist es, den Monitor mal an einem anderen PC anzuschließen, um zu gucken, ob der Fehler am TFT oder am PC liegt. Damit wäre dann die Schuldfrage geklärt :D
     
  3. micha4

    micha4 ROM

    hallo, ich habe eben dein problem gelsen mit dem "kein RGB eingangssignal", bei dir ist es zwar schon 2 jahre her, aber ich habe das problem jetzt auch. Also am monitor liegt es nicht, denn ich habe einen anderen monitor angeschlossen und da bekomme ich auch einen schwarzen bildschirm, dann fahre ich mein pc runter, bzw, ich halte die reset taste gedrückt um runterzufahren, warte ca 10 minuten und fahre ihn wieder hoch, dann habe ich erst einmal wieder ein bild. ich habe dieses problem seit 3 tagen und zwar täglich mehrmals. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen, wie hast du dein problem gelöst, woran lag es.
    ich würde mich gerne auf eine antwort von dir freuen.
    gruß micha4
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page