1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit UEFI Installation

Discussion in 'Windows 8' started by michi0715, Dec 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi0715

    michi0715 Byte

    Ich habe mir ein neues Asus MB M5A97 R2.0 gekauft und bereits eingebaut, das soweit sehr gut läuft(mit MBR) Nur ist es nicht einfach nicht möglich Windows 7 oder 8 in UEFI zu installieren. Mir ist klar, dass dieses nur mit 64bit Systemen geht, und die Festplatte im GPT Partitionsstil erstellt sein muss, was ich gemacht habe. Trotzdem erhalte ich bei Windows 7 oder 8 immer wieder die Meldung "Installation nicht möglich, Datenträger entspricht GPT Partitionsstil" Ich habe mir schon ein Wolf gegoogelt und z.B. CSM unter Windows8 deaktiviert, dann erhalte ich haber eine Fehlermeldung vom Bios und esist überhaupt kein Booten möglich, da keine Laufwerke mehr angezeigt werden??? Jetzt weiß ich echt nicht weiter???

    Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre sehr nett!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Festplatte an SATA 0 oder 1 (1. SATA-Port) angeschlossen?
     
  3. michi0715

    michi0715 Byte

    hallo deoroller, ja ist an SATA 0 angeschlossen, mein Problem hat sich auch erledigt, mit dem genialen Tool Rufus habe ich ein USB UEFI Boot Stick erstellt, hat damit wunderbar geklappt:-) Das Laufwerk ist im Bios jetzt auch als UEFI gekennzeichnet.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Konntest du die DVD nicht im UEFI Modus starten?

    [​IMG]
     
  5. michi0715

    michi0715 Byte

    nein, konnte ich komischer Weise nicht, die BluRay Laufwerke waren ohne UEFI Bezeichnung aufgeführt. Wie auch immer, läuft jetzt alles bestens, die Aktivierung war allerdings ein Krampf, hat letztendlich aber geklappt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seltsame Sache. Bei heise habe ich mal gelesen, dass man den SATA-Controller auf IDE-Modus umstellen kann, wenn das Systemlaufwerk nicht erkannt wird. Da wurden aber Installationsprobleme mit einer SSD behandelt.
     
  7. michi0715

    michi0715 Byte

    Da kannst du recht haben, vielleicht lag es wirklich daran, dass die optischen Laufwerke nicht auf IDE gestellt waren? Aber, wie gesagt alles bestens jetzt!...Und vielen lieben Dank für deine Mühe, du wandelndes Lexikon:)

    ...übrigens der Server hier ist echt wirklich oft arg ausgelastet, eine Antwort z.B. war gestern gar nicht mehr möglich(bitte warten Sie-Ihre Antwort wird gespeichert) Auch hier ins Forum überhaupt zu kommen, ist oft ne Qual:mad:
     
    Last edited: Dec 8, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page