1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit W-Lan Stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Legend-Killer, Mar 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich hab mir letztens nen Fritz Wlan Usb Stick 2.4 geholt, jetzt hab ich aber massive Probleme. Anfangs wollte er fast nie gehen, weil ich da den Treiber von der CD genommen habe. Dann alles deinstalliert, dann hat Windows 7 den Treiber selbst draufgehauen, alles installiert. Man meinte es wäre gut, aber nein! Ich muss wenn ich den PC wieder starte, mehr mals den Stick austecken, wo anders einstecken usw. Manchmal gefiert auch der Laptop ein.
    Und irgendwann nach 10 mal hin und herstecken, hat er dann Wlan und stellt ne Verbindung her.

    An was kann das liegen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie bist du vorher online gegangen? Hat der Laptop keinen integrierten WLAN-Adapter?
     
  3. Der ist kaputt gegangen, und deshlab musst ich eben auf den Stick ausweichen. Und der macht was er will....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist da nichts mehr mit Garantie zu machen?
    Wird der Stick nicht nach dem Start von Windows im Gerätemanager angezeigt?
     
  5. Nein, in meinem Garantieheft steht 1 Jahr, und dieses Jahr is leider schon vorbei.

    Wo müsste dieser Angezeigt werden? Also welcke Kategorie?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter. Dort steht auch der WLAN-Adapter des Laptops, wenn er eingeschaltet ist.
     
  7. Jawoll, da ist der Stick aufgeführt. Und dazu noch ein NetLink Ethranet.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NetLink Ethranet ist eine Netzwerkkarte. Die kannst du deaktivieren, wenn sie nicht gebraucht wird.
    Ist der Fritzstick aus dem Gerätemanager verschwunden, wenn keine WLAN-Verbindung zustande kommt? Es kann da auch eine Fehlermeldung stehen.
    Dann kannst du mal in den Eigenschaften deaktivieren:
    "Computer kann gerät ausschalten um Energie zu sparen"
    http://www.dsl-forum.de/loesung_problem_wlan_verbindung_bricht_t4117.html
     
  9. Weiß nicht ob die da verschwindet. Aber es kann sein, das Fritz Wlan Ding anzeigt, Kein USB Gerät angeschlossen, keine IP vergeben, oder eben kann keine verbindung herstellen., Und das Wlan Lämpchen leuchtet nicht.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass der Stick über den USB nicht genug Strom kriegt.
    Wenn der WLAN-Adapter nicht mehr funktioniert, kann das Mainboard selbst kaputt sein. Marke und Modell des Laptops?
     
  11. Kann kaum sein, hab den PC erst vom richten bekommen.

    Acer Aspire 5738G
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wurde (an)gerichtet?
     
  13. Das kann ich dir gd gar nicht sagen, das macht immer ein bekannter, der hat bisher eigentlich immer einens ehr guten Job gemacht.
    Nur der ist gerade im Urlaub.
    ich hatte nen Bluescreen, und der PC ließ sich nich mehr hochfahren
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann wichtig sein. Netzteilproblem?
    Hast du das mal gemacht
    `"Computer kann gerät ausschalten um Energie zu sparen" -> deaktivieren.
     
  15. Nein, welcher USP Port is des denn? Das kann ich im Gerätemanager nicht erkennen, welchen ich brauch?


    Gefunden und gemachtm, jetzt muss ich abwarten?
     
    Last edited: Mar 28, 2011
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.dsl-forum.de/loesung_problem_wlan_verbindung_bricht_t4117.html
     
  17. Das scheint tatsähclich das Problem gewesen zu sein!

    Er geht heute sofort, ohne Probleme! Vieeel Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page