1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit WD Elements, Hilfe!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fennek27, Jul 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fennek27

    fennek27 ROM

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meiner WD Elements 1TB, die ich seit drei Wochen habe.
    Von Anfang an wollte der PC nicht booten, wenn die Platte eingestöpselt war, habe in einem Forum gelesen, dass das wohl vorkommen kann, und hab sie dann eben immer erst später eingesteckt.
    Das hat bis gestern immer prima funktioniert. Jetzt ist es so, dass wenn ich die Platte einstecke, der PC sich nach ca 2 Sekunden aufhängt und gar nichts mehr geht, nichtmal der Task-Manager.
    Dabei hab ich nichts verändert und die Platte nichtmal bewegt! Hab außerdem schon verschiedene Ports ausprobiert, klappt trotzdem nicht.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

    Grüße
    Mit Zitat antworten
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im Bios hast DU die USB Möglichkeiten beim Starten an den Schluss der Reihenfolge platziert? Wenn Du die USB FPlatte an einem anderen USB Anschluss einsteckst, ist das Problem immer noch vorhanden?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Funktionieren andere USB-Geräte?
     
  4. fennek27

    fennek27 ROM

    An anderen USB-Ports tritt das gleiche Problem auf, andere Geräte funktionieren auch. Im Bios hab ich nichts umgestellt, das werde ich jetzt ausprobieren, allerdings ist ja eher die Frage, warum von heute auf morgen mein gesamtes System abstürzt, wenn ich die Platte überhaupt nur einstecke und zwar egal zu welchem Zeitpunkt, also in Windows oder beim Booten. Der PC hängt sich sofort auf.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es ist trotzdem wichtig, die Bootreihenfolge im Bios anzuschauen, auf welchem Platz in der Reihenfolge die USB Möglichkeiten stehen. Probiere mal Deine externe FPlatte bei einem Kollegen/Verwandte am PC od Laptop aus? Welches Mainboard hast DU? Ohne die externe Festplatte, ist das Betriebssystem stabil? Keine Abstürze od Einfrieren bevor gehabt?
     
  6. fennek27

    fennek27 ROM

    Hey danke für eure Hilfe.

    Ich hab mir die neusten ASRock Treiber für mein Board runtergeladen, jetzt funktioniert's wieder.

    Grüße
     
  7. fennek27

    fennek27 ROM

    Allerdings ist das Problem, dass er bei eingestöpselter Festplatte nicht bootet, immernoch da, also wenn jemand da noch ne Lösung weiß, wäre ich ihm dankbar.

    Mein Board ist ein ASRock K7S8X AMD-SiS Series.
    Im BIOS kann ich USB beim Boot Device überhaupt nicht auswählen.

    Danke schonmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page