1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Windows Defender

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GGamer, Oct 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GGamer

    GGamer Byte

    hi leutz

    ich habe ein problem mit windows defender, wenn ich ihn starte sehe ich nichts.
    Alles schwarz außer der menüleiste
    habe mal ein update für defender gemacht(<hab ich aber sonst nie gemacht, ich hatte den immer aus!)
    hat aber nichts gebracht!

    kann mir da vielleicht jemand helfen?

    :bitte::o :D ;)
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich verstehe das so, dass Du bei deaktiviertem Defender ein "Definition Update for Windows Defender" installiert hast und vermutlich zeigt dessen Fenster seit dem keine Inhalte mehr, davor aber schon. Ist das richtig?

    Diese Updates aktualisieren nur die Datenbank des Defender, verlgeichbar mit der Virendefinitionsliste für ein Virenschutzprogramm. Kaum denkbar, dass dein Problem davon ausgelöst wurde. Hast Du Windows Dienste von Hand oder per Tool deaktiviert bwz. irgendwas mit msconfig gemacht, seit dem Dir der Defender das letzte Mal korrekt angezeigt wurde?
     
  3. GGamer

    GGamer Byte

    nicht ganz..also hab vista ultimate noch nich so lang und am anfang hab ich(richtig wie dus sachtest) den defender (msconfig) autostart deaktiviert und noch manuell im sicherheitscenter deaktiv. und jetzt wollte ich ihn halt mal wieder ausprobieren aber dann ging er nicht :alles schwarz! Dann hab ich nur mal so ein update gemacht aber ging nicht.und wenn ich ihn jetzt im sicheh. aktivieren will sucht er erst nach neuen defini. findet nichts und geht auch nich an

    benutze noch ein anderes viren prog>> avira anti vir <<liegt es daran?


    ^^ups.. bissl lang?^^ :D :rolleyes: :D
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Warum reicht es Dir nicht, den Defender einfach auf nicht benutzen einzustellen? So viel RAM verbraucht der "Kleine" doch gar nicht. ;)

    Die Änderung in msconfig wieder rückgängig gemacht?

    Fall ja, vor oder nach dem wieder Starten / Updaten?
     
  5. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo
    Du kannst nur ein Antivirenprogramm nutzen. Defender oder avira anti vir...

    Hallo Maja07
    das dürfte vermutlich die Ursache sein. Bei Installation der avira.. müßte normalerweise ein Hinweis erfolgt sein oder in den Setup bzw. Install.txt -falls vorhanden- sollte dieser Hinweis stehen.

    gruß
    martin-josef
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    @martin-josef

    Wäre mir neu, dass sich Defender und Antivirenprogramme gegenseitig beißen sollten. Ich habe Avast laufen, zwischendurch mal das neue AntiVir angetestet. Mit oder ohne aktiven Defender alles kein Problem. Die tun sich gegenseitig nichts, so weit ich das bisher überblicken kann.

    Der Defender ist in der Linie von Ad-Aware, Spybot S&D und Vergleichbare zu sehen. Mit echtem Virenschutz hat der nichts zu tun. Ein Trojaner ist kein Virus. Weshalb sich das Sicherheitscenter auch wehement beschwert, wenn man mit aktivem Defender den Virenschutz abschaltet.
     
  7. GGamer

    GGamer Byte

    achso gut...äh... hat vielleicht sonst noch jemand nen vorschlag?:grübel:
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Würdest Du bitte meine Fragen beantworten?

    • Defender in msconfig wieder aktiviert?
    • Falls ja, vor oder nach dem wieder starten / updaten?
     
  9. GGamer

    GGamer Byte

    ach ja sry

    ja hab ich aktiviert aber er startet einfach nicht nach dem neustart. Auch keine meldung oder so was.

    Hab gestartet (vorher) und er hat ein update installiert aber mehr auch nicht. Und geht auch nicht nach dem start
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Was sagt die Ereignisanzeige dazu? Da müssten Hinweise (Fehlermeldungen) zum Problem vorhanden sein.
     
  11. GGamer

    GGamer Byte

    wow, wusste bis jetzt nicht einmal das es so was gibt(Ereignisprotokoll) :dumm: :D

    naja egal
    ich hab dass hier gefunden:

    Die Beschreibung für die Ereignis-ID "3004" aus der Quelle "Microsoft-Windows-Windows Defender" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

    Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

    Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

    %%827
    1.1.1505.0
    {FD950599-53DE-4F9A-AC8D-AC6EFF1F6693}
    S-1-5-21-102399734-65856171-1189274831-1000
    Unknown
    %%832
    file:C:\Windows\system32\tasks\Microsoft\Windows Defender\MP Scheduled Scan;file:c:\program files\windows defender\MpCmdRun.exe;taskscheduler:C:\Windows\system32\tasks\Microsoft\Windows Defender\MP Scheduled Scan
    0
    %%807

    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.


    ^^ist dass neuste von heute, das muss woll irgentwie gelöscht oder entfernt worden sein.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Ereignis ID 3004 mit der Quelle Windows Defender ist eigentlich eine Warnung vor Spyware bzw. pontentiell unerwünschter Software. Die Meldung die Du hier gepostet hast besagt, dass die Datei, in der die Beschreibung dieser Warnung enthalten ist, nicht mehr verfügbar ist. Wird wahrscheinlich defekt sein.

    Der Defender scannt in der Grundeinstellung das System in regelmäßigen Abständen automatisch. Scheinbar hast Du ihn just in dem Moment komplett den Saft abgedreht, als ein solcher Scan lief, was zur Beschädigung dieser Dateien geführt hat. Da ist nur eine Vermutung von mir. Ich kann mich auch irren.

    Was Du versuchen kannst:
    Wenn Du Vista Business oder Ultimate hast, navigiere zu den in der Fehlermldung angegeben Pfaden und schau, ob noch Schattenkopien der Dateien vorhanden sind (Rechtsklick auf Datei, Eigenschaften, Vorgängerversionen).

    Wenn Du eine Vista Home Editon hast, stelle das System, wenn möglich, auf einen Zeitpung vor der Deaktivierung des Defender wieder her. Davor den Virenschutz deaktivieren.

    Wenn Du eine normale Vista-DVD hast (keine Recovery), lege die DVD ins Laufwerk. Starte die Eingabeaufforderung als Administrator und gebe folgenden Befehl ein:

    sfc /sannow

    Mit der Eingabetaste bestätigen. Den Vorgang bis zuende laufen lassen.

    Wenn Du den Defender sowieso nicht nutzen willst, deaktivieren ihn wieder und installiere Dir statt dessen, Spyware Search & Destroy oder Add-Aware. Die erfüllen dieselbe Aufgabe.

    Oder nutzt Du Windows OneCare?
     
  13. GGamer

    GGamer Byte

    ich hab ultimate

    und das protokoll ist nicht das anziegste, da sind halt noch mehr die in etwa das gleiche anzeigen.
    Und ich hab festgesellt das das doch nich das neuste von heute ist. ist vom 22.8.!irgentwie nicht richtig geguckt.

    Und die dataifade führen nur zu, irgentwas mit media player und viele was mit aviraAnitVir zu tun hat, hin.

    Hab gerade im defeder ordner die datei auf vorgängerversion geprüft keine vorhanden.

    und was soll ich genau mit der eingabeauforderung machen, dazu brauche ich die installations CD von ultimate oder wie?
    Und was ist windows oncare?
     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Was erzählst Du da von Media Player und AntiVir? Die Pfade aus dem Error-Log sind:

    C:\Windows\system32\tasks\Microsoft\Windows Defender\MP Scheduled Scan
    C:\Windows\system32\tasks\Microsoft\Windows Defender\MP Scheduled Scan

    Also zwei Mal derselbe Pfad in das Verzeichnis, in dem die geplanten (scheduled) Scans des Defender gespeichert werden.

    Diese Datei ist bei mir 4 KB groß. Es gibt momenten zwei Schattenkopien davon. Die gibt es natürlich nur, weil die Systemwiederherstellung aktiv ist und die Kopien noch nicht im Rahmen einer Datenträgerbereiniung gelöscht wurden.

    Was Du mit der Eingabeaufforderung machen sollst und was Du dafür brauchst, habe ich bereits im Detail beschrieben.

    http://onecare.live.com/standard/de-de/default.htm

    Noch mal die Frage: Willst Du den Defender tatsächlich nutzen?
     
  15. GGamer

    GGamer Byte

    Bei der Eingabe. is nicht viel passiert, war sofort fertig


    Jap
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich hätte noch erwähnen sollen, dass die Eingabeauffoderung dazu per Rechtsklick "Als Administrator ausführen" gestartet werden muss. :sorry:

    Im Internet ist rein nichts zu finden, was auch nur annähernd an deine Problematik herankommt. Daher kann ich mangels eigener Erfahrung mit diesem Zustand auch nur mutmaßen. Was Du noch versuchen könntest ist, von dieser Datei in einem anderen Verzeichnis (bevorzug dein Benutzer-Verzeichnis) eine Kopie zu erstellen und sie dann im Originalpfad zu löschen.

    Zur Erinnerung Der Pfad lautet:
    C:\Windows\system32\tasks\Microsoft\Windows Defender

    Die Datei hießt:
    MP Scheduled Scan

    Beim Zugriff auf den Ordner "tasks" bitte alle Sicherheitsabfragen bestätigen.

    Vermutlich wird diese Datei dann vom Defender neu erstellt. Beschwören oder versprechen kann ich das allerdings nicht. Darum unbedingt voher wie oben beschrieben eine Kopie erstellen.
     
  17. GGamer

    GGamer Byte

    -Eingabeauffoderung- ist genau das gleiche passiert wie beim ersten mal.

    Hab die Datei kopiert und dann gelöscht, defender geöffnet, update gemacht nichts passiert, datei nicht wieder hergestellt! :heul:
     
  18. Maja07

    Maja07 Guest

    Tja.....

    Systemwiederherstellung
    oder
    Vista als "Upgrade" drüber installieren
    oder
    Neuinstallation
    oder
    Wiederherstellung des Ausliefungszustandes
    oder
    Backup zurückspielen

    Hängt ganz von deinem System und den Vorkehrungen ab, die Du unternommen oder nicht unternommen hast.
     
  19. GGamer

    GGamer Byte

    ja ok werd mal sehn was ich mach. sonst hol ich mir onecare ;)

    aber eins noch!: "Backup zurückspulen"
    was ist das?
     
  20. Maja07

    Maja07 Guest

    Als Backup wird die Sicherung von Daten auf einem anderen Datenträger bezeichnet. Das können einzelne Dateien, Daten und Einstellungen sein, oder das komplette System.

    Wer solche Fragen stellt, hat wohl auch kein Backup. Wer ein Backup hat, weiß auch wie man es "zurückspielt".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page