1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Wlan (Windows 7)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by De_Imperator, Sep 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich habe Windows 7 Ultimate und mein Problem ist dass Wlan einem Glücksspiel ähnelt, d.h. manchmal komme ich rein, manchmal nicht.

    Also im Moment bin ich z.B. drin, allerdings wird es in der Wlan-anzeige unten noch nicht einmal angezeigt, dort steht nur "Die auf diesem Computer für das netzwerk gespeicherten Einstellungen entsprechen nicht den Anforderungen des Netzwerks". Trotzdem bin ich im Moment online. Manchmal allerdings dauert es lange nach dem Anschalten des Pc bis das Internet, manchmal kommt es gar nicht, manchmal schmiert es mittendrin ab, da ich nicht neu verbinden kann, muss ich dann neustarten. Das Merkwürdige ist, dass ich mit meinem Laptop (auch Win7) immer problemlos in da Netzwerk reinkomme, mit dem pc aber nicht. Wie kann ich den Fehler beheben?

    Zusätzliche Infos:

    Anbieter: Vodafone
    Modem: EasyBox 802
    Ip-Confic:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Sandro-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-54-00-D2-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fast-Ethernet-Netzwerkkarte fr Realtek RTL8139/810x-Familie
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-3F-CF-9F-39
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73-USB-Drahtlos-LAN-Karte
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-0F-D7-A5-6F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2c38:8b4e:fbfc:5706%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 29. September 2010 12:15:39
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 5. November 2146 19:17:22
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 402660623
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-32-5A-32-00-17-3F-CF-9F-39
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{79F5208D-D8D6-49A8-8819-316CE6E108BF}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{BB05C7B5-2E25-4CB3-83DC-09B0E60BA071}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:cfc:1534:439b:f7a4(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::cfc:1534:439b:f7a4%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{87EA0A4B-B8D1-4DBD-AF43-2D4CFAE564CE}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Bitte helfen. Danke!
     
  2. ich habe soeben folgendes festgestellt: wenn ich das hama wireless programm starte, werde ich verbunden, in diesem programm wird dann angezeigt dass ich verbunden bin, in der windows w-lan anzeige bin ich aber nach wie vor off, komisch :confused:
     
  3. mir ist eingefallen dass ich mal eine zweite netzwerkkarte gekauft habe, und alles deutet daraufhin, dass mein pc "über diese netzwerkkarte läuft" anstatt über die die am anfang im pc drin war. kann das dass prob sein und wie löse ich es? einfach zweite netzwerkkarte wieder ausbauen?
     
  4. bitte irgendjemand helfen :heul:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
    Befehl in die CMD-Konsole eingeben, mit Adminrecht aufrufen. Log-Text bitte im Anhang mal posten.
    IPv6(Dienst) kannst du abschalten.
     
  6. Zusammenfassung der Drahtlossysteminformationen
    (Zeit: 01.10.2010 19:29:27 Mitteleurop„ische Sommerzeit)


    =======================================================================
    ============================ TREIBER ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Schnittstellenname: Drahtlosnetzwerkverbindung

    Treiber : RT73-USB-Drahtlos-LAN-Karte
    Hersteller : Ralink Technology Corp.
    Anbieter : Microsoft
    Datum : 13.03.2009
    Version : 4.0.0.15
    INF-Datei : C:\Windows\INF\netr73.inf
    Dateien : 2 insgesamt
    C:\Windows\system32\DRIVERS\netr73.sys
    C:\Windows\system32\drivers\vwifibus.sys
    Typ : Wi-Fi-Treiber (Ursprungsversion)
    Untersttzte Funktypen : 802.11b 802.11g
    FIPS 140-2-Modus wird untersttzt: Ja
    Untersttzte gehostete Netzwerke : Ja
    Im Infrastrukturmodus untersttzte Authentifizierung und Chiffrierung:
    Offen Keine
    Offen WEP-40bit
    Offen WEP-104bit
    Offen WEP
    Gemeinsam verwendetWEP-40bit
    Gemeinsam verwendetWEP-104bit
    Gemeinsam verwendetWEP
    Firmenweiter WPATKIP
    Firmenweiter WPACCMP
    WPA-Personal TKIP
    WPA-Personal CCMP
    WPA2-Enterprise TKIP
    WPA2-Enterprise CCMP
    WPA2-Personal TKIP
    WPA2-Personal CCMP
    Im Ad-hoc-Modus untersttzte Authentifizierung und Chiffrierung:
    Offen Keine
    Offen WEP-40bit
    Offen WEP-104bit
    Offen WEP
    WPA2-Personal CCMP


    =======================================================================
    ========================= SCHNITTSTELLEN ANZEIGEN =====================
    =======================================================================


    Es ist 1 Schnittstelle auf dem System vorhanden:

    Name : Drahtlosnetzwerkverbindung
    Beschreibung : RT73-USB-Drahtlos-LAN-Karte
    GUID : 0fd93949-1397-409a-bace-8654ca3eb51d
    Physikalische Adresse : 00:1d:0f:d7:a5:6f
    Status : Verbindung hergestellt
    SSID : EasyBox-53E753
    BSSID : 00:23:08:53:e7:43
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Funktyp : 802.11g
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    Verbindungsmodus : Profil
    Kanal : 6
    Empfangsrate (MBit/s) : 54
    šbertragungsrate (MBit/s) : 54
    Signal : 76%
    Profil : EasyBox-53E753

    Status des gehosteten Netzwerks : Nicht verfgbar


    =======================================================================
    =========================== SHOW HOSTED NETWORK =======================
    =======================================================================


    Einstellungen fr das gehostete Netzwerk
    -----------------------
    Modus : Zugelassen
    Einstellungen : <Nicht konfiguriert>

    Status des gehosteten Netzwerks
    ---------------------
    Status : Nicht verfgbar


    =======================================================================
    ========================== EINSTELLUNGEN ANZEIGEN =====================
    =======================================================================


    Drahtlos-LAN-Einstellungen
    ---------------------
    Blockierte Netzwerke in sichtbarer Netzwerkliste anzeigen: Nein

    Nur Gruppenrichtlinienprofile fr Netzwerke verwenden, die mit Gruppenrichtlinien konfiguriert werden: Nein

    Modus fr das gehostete Netzwerk im WLAN-Dienst zugelassen: Ja

    Lassen Sie freigegebene Benutzeranmeldeinformationen fr die Netzwerkauthentifizierung zu: Ja

    . Blockierungszeitraum: Nicht konfiguriert.

    Die Logik fr die automatische Konfiguration ist an der Schnittstelle "Drahtlosnetzwerkverbindung" aktiviert.


    =======================================================================
    ============================= FILTER ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Zulassungsliste auf dem System (Gruppenrichtlinie)
    ---------------------------------------------------
    <Kein>

    Zulassungsliste auf dem System (Benutzer)
    ------------------------------------------
    <Kein>

    Blockierungsliste auf dem System (Gruppenrichtlinie)
    ----------------------------------------------------
    <Kein>

    Blockierungsliste auf dem System (Benutzer)
    -------------------------------------------
    <Kein>


    =======================================================================
    ================== ERSTELLEN ALLER BENUTZER ANZEIGEN ==================
    =======================================================================


    Jeder Benutzer kann alle Benutzerprofile erstellen.


    =======================================================================
    ============================ PROFILE ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Profile auf Schnittstelle Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Gruppenrichtlinienprofile (schreibgeschtzt)
    ---------------------------------
    <Kein>

    Benutzerprofile
    ---------------
    Profil fr alle Benutzer : EasyBox-53E753


    =======================================================================
    ========================== PROFILNAMEN ANZEIGEN =======================
    =======================================================================


    Das Profil "EasyBox-53E753" auf Schnittstelle Drahtlosnetzwerkverbindung:
    =======================================================================

    Angewendet: Profil fr alle Benutzer

    Profilinformationen
    -------------------
    Version : 1
    Typ : Drahtlos-LAN
    Name : EasyBox-53E753
    Steuerungsoptionen :
    Verbindungsmodus : Automatisch verbinden
    Netzwerkbertragung : Verbinden, nur wenn dieses Netzwerk bertr„gt
    Automatisch wechseln : Nicht zu anderen Netzwerken wechseln.

    Konnektivit„tseinstellungen
    ---------------------
    Anzahl von SSIDs : 1
    SSID-Name : "EasyBox-53E753"
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Funktyp : [ Beliebiger Funktyp ]
    Herstellererweiterung : Nicht vorhanden

    Sicherheitseinstellungen
    ------------------------
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    Sicherheitsschlssel : Vorhanden


    =======================================================================
    ===================== NETZEORKMODUS=BSSID ANZEIGEN ====================
    =======================================================================


    Schnittstellenname : Drahtlosnetzwerkverbindung
    Momentan sind 2 Netzwerke sichtbar.

    SSID 1 : EasyBox-20B444
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : Offen
    Verschlsselung : WEP
    BSSIDD 1 : 00:26:4d:20:b4:ea
    Signal : 60%
    Funktyp : 802.11g
    Kanal : 1
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

    SSID 2 : EasyBox-53E753
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : Offen
    Verschlsselung : WEP
    BSSIDD 1 : 00:23:08:53:e7:43
    Signal : 76%
    Funktyp : 802.11g
    Kanal : 6
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54


    Danke für die Antwort hoffe das hilft
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Meinst du mit einer zweiten Netzwerkkarte,eine Wlan karte?
    Für welche Karte ist dann die Hama Software?
    Wie viele erstellte Drahtlose Netzwerkverbindungen sind vorhanden?
     
  8. die zweite netzwerkkarte ist nur für lan, hatte eigl eher was mit einem anderen prob zu tun

    hama ist für die wlan-verbindung, ich hoffe jedenfalls mal dass sie für die richtige netzwerkkarte wirkt ^^

    also es gibt ein netzwerk in das ich rein kann, mehr nich, oder hab ich die frage falsch verstanden?
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich bin von zwei eingebauten Wlankarten ausgegangen.

    Ist die Hama Software für die Wlan-karte installiert,übernimmt diese die Drahtlos Netzwerkverwaltung und es kann oder wird sein das dann bestimmte Windows Netzwerk Dienste deaktiviert werden.Dann wird auch unter Windows keine Verbindung angezeigt.
    Entweder du deinstallierst die Software ohne die Treiber wenn möglich und richtest die Verbindung mit windows ein.Oder wenn das nicht funktionieren sollte,kontrollieren ob man in dieser Software die Verwaltung auf Windows(WZC) umstellen kann.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Erg&#228;nzung:
    Sind noch mehre gespeicherte Profile unter bevorzugte Drahtlose Netzwerkverbindungen vorhanden und die sich zuf&#228;llig noch in der N&#228;he befinden?
     
  11. wie soll ich denn die software ohne die treiber installieren?

    wo kann ich das sehen bzw. einstellen?

    ja das sind aber nicht meine, sondern nachbarn unso
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du soll de-installieren. Den WLANclient als Software kann man in aller Regel über die Systemsteuerung loswerden, Treiber müssten aber bleiben.
    damit ist der betreffende Dienst unter XP gemeint. Unter Win7 ist es der WLANSVC: gestartet automatisch.
    Ebenso kann es den Dienst vom Hama-WLANclient geben. Der sollte besser über Bord. Wlandienste spucken sich oft gegenseitig in die Suppe. Windows 7 (WLANSVC) schafft das alleine und störungsfreier.
     
  13. 1) ok habe ich gemacht, hama weg, verbinden mit win 7 tool, wenn ich aber mit dem netzwerksicherheitsschlüssel verbinden will, steht da der schlüssel ist falsch, obwohl es der ist der auf der box steht, oder hab ich den vielleicht irgendwann mal aus versehen geändert?

    2) wenn ich mit der WPS-Pin (8-stellig, zu finden auf der routerinetseite, also die seite womit ich die einstellungen am router usw. ändern kann) mich verbinden will, geht es auch nicht, und danach steht halt immer da: "die informationen auf dem pc stimmen nicht mit dem des netzwerks überein.
    zusatz: nach 5 minuten ging die verbindung doch noch, aber die anzeige stimmt nicht immer.

    3) habe ich gerade festgestellt, dass im " DHCP Clientlogbuch
    Anzeige der Informationen zu LAN DHCP-Clients, die Ihrer DSL-EasyBox bekannt sind. " ein drittes netzwerk vorhanden ist, also ich bin mit pc und laptop online, und dann ist da ein drittes netzwerk, das ich nicht kenne. hat sich da jemand bei mir eingehackt?
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du kannst ja mal die Mac-Adresse mal mit den deiner netzwerkger&#228;te vergleichen.Es kann sein das du mit einer anderen Einstellung eine Verbindung aufgebaut hast und diese gespeichert wurde.
    Diese sind in deiner Ipconfig als Physikalisch Adresse aufgef&#252;hrt.
     
    Last edited: Oct 2, 2010
  15. naja der name kommt mir auch überhaupt nicht bekannt vor, den das netzwerk hat, von daher glaube ich das kaum.

    was ist mit den anderen beiden sachen :(
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich denke, es ist das Log-in mit Username und PW gemeint, zur Konfiguration des WLAN-Routers. Das ist aber nicht die WLAN-Authentifizierung.
    Teste erst mal vorübergehend ohne Schlüssel/Authentifizierung, also ohne WPA2-Personal, PSK/AES (empfohlen). Beide Sicherheitsstandards müssen identisch im Router/AP wie auch im WLAN-Stick-Konfig. eingetragen sein. Achte beim anmelden deines WLAN-Clients auf die richtige SSID, davon existieren nämlich 2 ähnlichen Namens. Würde ich eh ändern im Router/AP.
    1.) SSID : EasyBox-53E753 (ändern)
    BSSID : 00:23:08:53:e7:43(das ist deine AP- MAC!)
    2.) SSID 1 : EasyBox-20B444
    BSSID 1 : 00:26:4d:20:b4:ea(MAC)
     
  18. also der netzwerkschlüssel ist der richtige da es im laptop der gleiche ist, überhaupt funktioniert die verbindung mit dem laptop optimal, ohne irgendetwas eingeben zu müssen bin ich schon nach 1-2 sekunden online, aber wieso funktioniert das mit dem pc nicht? am stick kanns nicht liegen, da ich vor der neuinstallation meines pc immer mit dem stick online war, aber jetzt gehts nich mehr, trotz richtigem netzwerkschlüssel und und gerätepin *verzweifel*

    @ mike

    wenn ich die verschlüsselung deaktiviere komme ich rein aber das bringt mir ja nix weil ohne verschlüsselung is halt unsicher und wenn ich sie wieder aktiviere gehts nich mehr, und wie ich das andere komische zweite netzwerk deaktiviere weiß ich nich, hab nix gefunden
     
  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ob es an WPS liegt kann ich dir leider nicht sagen.
    Aber du kannst mal das gespeicherte Profil des Routers(Netzwerk) im Rechner entfernen unter bevorzugte Netzwerk und dich dann neu verbinden.
     
  20. ICH VERSTEHE ES NICHT.

    ich starte meinen pc, komme nach etwa einer minute ins inet, starte ihn neu um zu gucken obs nochmal geht, was ist, ich komme auch nach 5 minuten noch nicht ins inet. ich mache problembehandlung, komme anschließend rein, testweise starte ich den pc neu, komme wieder nicht. was ist da los :heul:

    ich habe mal die einstellungen des laptops mit dem pc mal 1:1 verglichen und sie sind genau identisch. warum aber komme ich mit meinem laptop immer ins internet aber mit meinem pc nur wenn ich glück hab. was kann ich denn noch machen, ich geb in meinen pc doch genau die richtigen daten ein, und es funktioniert trotzdem nich :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page