1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach Neuanmeldung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nordy, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nordy

    nordy Kbyte

    Hallo,

    wenn ich mich abmelde und anschliessend wieder anmelde gehen einige Funktionen nicht mehr:

    Thunderbird startet nicht mehr von der Schnellstartleiste.
    Die Namen beim Anklicken der Desktopsymbole werden nicht mehr angezeigt.
    Die Sidebar startet nicht mehr automatisch und lässt sich im Startmenue auch nicht händisch starten.

    Der Fehler trat schon mit dem SP1 Beta und - RC auf.

    Nun hatte ich gehofft, dass nach der Installation der SP1-RTM-Version dieser Fehler nicht mehr aufteten würde, leider falsch gehofft.

    Gibt es eine Lösung für dieses Problem ?

    Gruss
    Peter

    Laptop: Toshiba Tecra A9 Vista Business SP1 RTM
     
  2. Das Problem habe ich auch ab und zu. Das muss etwas mit den persönlichen settings zu tun haben (ist irgendein file im versteckten Directory "appdata") das dafür zuständig ist. Da ich der einzige Benutzer am Compi bin, löse ich das Problem so, dass ich alles im Ordner "Öffentlich" ablege und mir so jeden Monat einen neuen Nutzer über die Systemsteuerung schaffe und mich als solcher einlogge. Dann habe ich wieder einen funtionierenden Desktop. Den alten Nutzer lösche ich. Im Ordner "Öffentlich liegen noch alle meine Dateien. Nebenbei gewinne ich zusätzlich fast ein GByte, weil der alte "appdata" Ordner mit viel Unsinn vollgemüllt ist. Da ich z.B häufig die "Swisscom" Site anschaue, lagen im Appdata tausendmal das Swisscom Logo als sog. Thumbnail
    Nicht vergessen die Favoriten des Explorers auch zu kopieren. Was ich auch gemacht habe: ich habe alle nicht benötigten Dienst abgeschaltet. Vor allem die Vista Indexiererei braucht viel Rechenzeit. Dann bleibt der Desktop auch etwas länger in Ordnung. Warum weiss ich nicht.
    Was ich mal ausprobieren könnte, wäre die Directory "appdata" zu kopieren und bei Bedarf zurückzulesen. Wird aber wohl nicht funktionieren, Vista hat eine ausgeklügelte Rechteverwaltung. Aus diesem Ordner herein oder hinein gibt es Sicherheitsschwellen, neben der UAC gibt es offenbar noch was anderes: die Mandatory Integrity Control (MIC) mit 6 Integritätslevel, die jedem Benutzer, jeder Benutzergruppe und jedem Sicherheitsintegral zugeteilt werden. Somit wird jedes Herumpröbeln zum russischen Roulette.
    Gruss Theo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page